GS 3 Phantom Düsenvan!!!!

Kabel, Lampen, el. Bauteile, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
christianmhz
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 14
Registriert: 8. Dez 2011, 17:24
Scenicmodell: Scenic 3
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GS 3 Phantom Düsenvan!!!!

Beitrag von christianmhz »

Matze1972 hat geschrieben:... mit dem Workaround ist die Umluftklappe auch wie mit dem Update ausgeschaltet....

Hallo Matthias,
danke für deine schnelle Antwort.

Leider hast du mir nicht auf meine Frage geantwortet. Beschlagen deine Scheiben mit oder ohne Klimaautomatik? Weil, wie schon geschrieben, mit Klima bei mir alles bestens ist.

Aber ohne Update, kann ich ja die Klima einschalten und dann stört mich das oben genannte Hasenpüpschen nicht mehr. Mit Update ist immer Hasen-Pupsi-Frischluft eingeschalten. Kann dann trotzdem mittels Umlufttaste manuell in Umluft geschalten werden?

VG
Christian
Diamantiker
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 401
Registriert: 13. Sep 2011, 14:15
Scenicmodell: GS 3 7-Sitzer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GS 3 Phantom Düsenvan!!!!

Beitrag von Diamantiker »

Ich fände es immer noch besser die Software der Klima dahingehend zu ändern mit dem Tastendruck der Umlufttaste diese iterierende auf
-Automatik: Zeichen: (A)
-Frischluft: Zeichen: nichts
-Umluft: Zeichen:( ) ohne A
einstellen zu können. Wäre ein Klacks, man müßte nur bei der Umstellung in der Werkstatt ein Beiblatt oder
Ergänzung zur Bedienunsanleitung liefern, da diese dann natürlich nicht mehr zutreffend wäre (was sicherlich dann irgendeiner EU-Verordnung widerspricht).
Bei VW geht das ja auch. Automatik/Frischluft/Umluft.
Matze1972
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 12
Registriert: 3. Okt 2011, 14:22
Scenicmodell: GS III
Kurzbeschreibung: 1.6 DCI Bose Edition, Stahlgrau Metalic
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GS 3 Phantom Düsenvan!!!!

Beitrag von Matze1972 »

christianmhz hat geschrieben:
Matze1972 hat geschrieben:... mit dem Workaround ist die Umluftklappe auch wie mit dem Update ausgeschaltet....

Hallo Matthias,
danke für deine schnelle Antwort.

Leider hast du mir nicht auf meine Frage geantwortet. Beschlagen deine Scheiben mit oder ohne Klimaautomatik? Weil, wie schon geschrieben, mit Klima bei mir alles bestens ist.



Aber ohne Update, kann ich ja die Klima einschalten und dann stört mich das oben genannte Hasenpüpschen nicht mehr. Mit Update ist immer Hasen-Pupsi-Frischluft eingeschalten. Kann dann trotzdem mittels Umlufttaste manuell in Umluft geschalten werden?

VG
Christian


Hallo Christian,

Meine Scheiben sind beim minus Grade recht schnell beschlagen. Mit Klimaautomatik

Manuell kann man die Umlufttaste immer betätigen, wenn man Umluft wünscht.

Aber bei minus Graden läuft die Klimaanlage ja nicht. Wegen Vereisung des Klima-Kompressors.

Gruß
Matthias
christianmhz
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 14
Registriert: 8. Dez 2011, 17:24
Scenicmodell: Scenic 3
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GS 3 Phantom Düsenvan!!!!

Beitrag von christianmhz »

Hallo,

danke Matthias für deine Antwort.

Hab meinen heute wegen anderen Sachen in die Werkstatt geschafft. Unter anderem hab ich ihn auch auf das Scheiben-Beschlagen-Klima-Problem angesprochen. Er kennt es, aber den o.g. Lösungsansatz im Renaultnetz kannte er nicht. Die Nummer dort seien immer 5-stellig, das kann also nicht sein. Oki. Will den AQS sowieso nicht abschalten, also bleibts vorerst so, wie es ist ..

Testen kann man es derzeit ja eh nicht, sind ja Plusgrade ..

Achso, dann läuft, trotz Einstellung Klima-Automatik bei Minusgraden der Klimakompressor automatisch nicht mit?

Habe übrigens gestern bei einer längeren Überlandfahrt die Klimaautomatik wieder eingeschaltet. Nachdem der Innenraum die eingestellte Temperatur erreicht hatte, blubberte das Gebläse kaum hörbar vor sich hin. Drückte ich jedoch die Umluft-Taste, röhrte es los. Kann ich dann davon ausgehen, dass also ohne Umluft-Taste Frischluft reinkam?

VG
Christian
christianmhz
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 14
Registriert: 8. Dez 2011, 17:24
Scenicmodell: Scenic 3
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GS 3 Phantom Düsenvan!!!!

Beitrag von christianmhz »

soo...

meiner war nun gestern auch in der Werkstatt. Hatte auf den Eintrag im Renault-Netzwerk hingewiesen. Wollte allerdings auf keinen Fall das Update der Klima, wenn damit verbunden wäre, dass der AQS deaktiviert worden wäre.

Beim Abholen sagte mir der Cheffe, dass Recherchen ergaben, dass das Update das Management der Klima verändere, jedoch nicht zur Deaktivierung des AQS führe. Deshalb habe man es auch aufgespielt.

Heute morgen nun hab ich die Klima an, drücke auf "Soft" und siehe da, nach zwei Minuten kann ich sogar das Radio auf Lautstärke Stufe 15 hören (Temperatur auf 21° eingestellt). Nun müssen mal noch Minusgrade kommen, um das Beschlagen der Scheiben zu testen.

Achso: Im Display ist weiterhin das (A) Symbol zu sehen.

Ich berichte, wenns soweit ist.

VG
Christian
Zuletzt geändert von christianmhz am 13. Dez 2011, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
braathoven
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 359
Registriert: 14. Mär 2004, 23:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GS 3 Phantom Düsenvan!!!!

Beitrag von braathoven »

Du könntest noch "AC off" testen, schließlich braucht man zur Zeit keine Kühlung. In diesem Zustand liefen die Scheiben ja auch oft an. Das sollte nun nicht mehr passieren (außer, der AQS meldet Gestank und schließt die Aussenluftklappen)...
Jebi79
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 130
Registriert: 8. Apr 2011, 21:24
Scenicmodell: SCENIC III
Kurzbeschreibung: Scenic III Bose 1.4 TCE
XENON
Einparkhilfe vorn und hinten
Black Pearl Schwarz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GS 3 Phantom Düsenvan!!!!

Beitrag von Jebi79 »

christianmhz hat geschrieben:Heute morgen nun hab ich die Klima an, drücke auf "Soft" und siehe da, nach zwei Minuten kann ich sogar das Radio auf Lautstärke Stufe 15 hören (Temperatur auf 21° eingestellt). Nun müssen mal noch Minusgrade kommen, um das Beschlagen der Scheiben zu testen.


Die Scheiben beschlagen nach dem Update nicht mehr, ich hab es schon testen können!
christianmhz
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 14
Registriert: 8. Dez 2011, 17:24
Scenicmodell: Scenic 3
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GS 3 Phantom Düsenvan!!!!

Beitrag von christianmhz »

braathoven hat geschrieben:Du könntest noch "AC off" testen, schließlich braucht man zur Zeit keine Kühlung. In diesem Zustand liefen die Scheiben ja auch oft an. Das sollte nun nicht mehr passieren (außer, der AQS meldet Gestank und schließt die Aussenluftklappen)...

aber doch erst bei Minusgraden, oder?

Jebi79 hat geschrieben:Die Scheiben beschlagen nach dem Update nicht mehr, ich hab es schon testen können!

War dabei Umluft aktiv oder kam Hasi-Pupsi-Frischluft rein?
Zuletzt geändert von christianmhz am 13. Dez 2011, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
braathoven
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 359
Registriert: 14. Mär 2004, 23:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GS 3 Phantom Düsenvan!!!!

Beitrag von braathoven »

christianmhz hat geschrieben:
braathoven hat geschrieben:Du könntest noch "AC off" testen, schließlich braucht man zur Zeit keine Kühlung. In diesem Zustand liefen die Scheiben ja auch oft an. Das sollte nun nicht mehr passieren (außer, der AQS meldet Gestank und schließt die Aussenluftklappen)...

aber doch erst bei Minusgraden, oder?
Eben nicht.

Also es war so: bei Plus-Graden liefen die Scheiben NICHT an bei "Auto", egal, ob die Umluft an oder aus war (außer bei Extremer Nass-Situation im Auto :lol: ). Die Klima trocknet nämlich die Luft (auch bei Umluftbetrieb, den man gar nicht selbst eingeschaltet hatte, sondern der AQS wg. falscher Werte oder Programmierung, was weiß ich). Die Folge aber: bei Druck auf "AC off" bei Plusgraden liefen die Scheiben an, weil die Klima nicht mehr trocknete, aber die Umluft (fälschlicherweise und unbemerkt) an war.

Bei Minusgraden war folgendes: im Auto-Betrieb schaltet der Kompressor ab (= "AC off") wg. Vereisungsgefahr, und wenn dann noch die Umluft (unbemerkt, ungewollt) an war wg. falscher Steuerung, liefen die Scheiben an. Gleicher Effekt wie oben (Umluft an, Kompressor aus, egal ob plus- oder minus-Grade).

Druck auf "Scheiben frei max." wiederum bewirkt Umluft aus, womit die Scheiben wieder freizubekommen waren.

Soweit meine persönlichen Erfahrungen :)
AwL1KaC0
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 387
Registriert: 4. Jan 2011, 16:39
Scenicmodell: III Phase 1
Kurzbeschreibung: Bose Edition ENERGY 1.6 dCi 130
mit Xenon, Panoramadach, Parkpiepsern vorne
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GS 3 Phantom Düsenvan!!!!

Beitrag von AwL1KaC0 »

braathoven hat geschrieben: Bei Minusgraden war folgendes: im Auto-Betrieb schaltet der Kompressor ab (= "AC off") wg. Vereisungsgefahr[...]
Wobei das im Umluftbetrieb eigentlich auch als Fehlfunktion betrachtet werden kann, denn da hängt die Vereisungsgefahr nicht von der Außen-, sondern von der Innentemperatur ab.

Anscheinend ist beim Fachkonzept für die Klimaautomatik der Wurm drin.

Gruß
Andreas
Antworten

Zurück zu „Scenic 3: Elektrik und Elektronik“