Kalte Luft durch Lenkradhöhenversteller | zu kalte Heizung

Karosserie, Chassis, Innenraum, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
taffi
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 5
Registriert: 27. Feb 2011, 19:47
Scenicmodell: GS III
Kurzbeschreibung: TomTom Edition - City- und Komfortpaket
Ausstattung: TomTom
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kalte Luft bei Autobahnfahrt durch Lenkradhöhenversteller

Beitrag von taffi »

Danke für die Rückmeldungen!

Da werde ich dann doch mal in die Werkstatt fahren ;)
schwippschwapp
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 68
Registriert: 25. Mär 2004, 15:13
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: GS III 1.6 dci Luxe, Bose-Soundsystem, Trennnetz, Philips Daylight 4, Mokka-Braun
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kalte Luft bei Autobahnfahrt durch Lenkradhöhenverstelle

Beitrag von schwippschwapp »

@tomruevel
Der Deckel im Handschuhfach wurde meines Wissens mit der Einführung des Scenic 2 Phase 2 eingespart.

Gruß
Schwippschwapp
tomruevel
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1957
Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kalte Luft bei Autobahnfahrt durch Lenkradhöhenverstelle

Beitrag von tomruevel »

Moin,

dann zieht es sicher.
Was ja irgendwie nicht Sinn und Zweck sein kann........

Ich hoffe noch immer, dass dort eine serienmäßige Klappe ist.
Gelee70
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 4
Registriert: 15. Feb 2012, 16:50
Scenicmodell: JZ
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III Ph 2
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kalte Luft bei Autobahnfahrt durch Lenkradhöhenverstelle

Beitrag von Gelee70 »

Hallo,
bei meinem Vorgängerauto (Renault Megane Grandtour Bj. 2005) gab es auch immer kalte Luft im Fussraum. Dies lag an dem Pollenfilter hinter dem Handschuhfach. Wenn man den neuen Pollenfilter mit dünnem Schaumstoff umklebt hat, dann war die kalte Luft weg und die Heizleistung besser. Vielleicht hilft das auch in diesem Fall?

Gruß,
Gelee70
FUN
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 77
Registriert: 28. Sep 2010, 21:28
Scenicmodell: GS III Luxe 160 FAP
Kurzbeschreibung: "Ex-Fahrer" eines GS III Luxe Anthrazit 160 FAP, Graphit Schwarz, Xenon, Panorama, Plug-Music, Reifendruckkontrolle mit 17', abnehmbare AHK
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kaltluft/Zugluft Scenic III

Beitrag von FUN »

Hallo Zusammen,

habe mal wieder ein neues Problem.

Durch die Spalte rund um die Lenkradverkleidung und an der Höhenverstellung des Lenkrades
kommt generell Kaltluft.
Dies tritt nur bei Autobahnfahrt ab ca. 120 km/h auf und ist gerade bei niedrigen Temperaturen sehr unangenehm. Ständig kalte Finger - Wohlfühltenperatur kommt nicht zustande :(

Problem tritt auf, seitdem der Wagen w/eines defekten Verdampfers und Heizungskasten mehrfach in der Werkstatt war und das komplette A-Brett ausgebaut wurde.

Bei Renno wurde (so wird es behauptet) alles geprüft - das sei Stand der Technik. Ich lach mich tot....... :lol:

Thema ist noch nicht beendet und werde weiter versuchen, dass der Fehler gefunden wird.

Hat jemand schon mal dieses Phänomen gehabt bzw. eine Idee, was es sein könnte?

Danke und Beste Grüße
FUN :green:
branda01
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 9. Dez 2011, 07:04
Scenicmodell: SCENIC III Ph.1
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kaltluft/Zugluft Scenic III

Beitrag von branda01 »

Hallo,
ich habe das letzten Winter auch so bemerkt wie Du es beschreibst...
Auch kürzlich wieder bei niedrigen Temperaturen!
Bei meinem ist da vorne noch alles Original verbaut und trotzdem habe ich das gleiche Problem.

Der Händler konnte nichts finden.

Grüße
branda01
Harm
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 2
Registriert: 8. Jan 2013, 18:12
Scenicmodell: III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III 7-Sitzer
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kaltluft/Zugluft Scenic III

Beitrag von Harm »

Ich habe das selbe Problem, allerdings bei meinem Fahrzeug von Beginn an.

Auch bei mir tritt Kaltluft ab einer Geschwindigkeit von ca. 120 km/h aus dem Bereich des Lenkrades in den Innenraum ein.
Gerade bei längeren Fahrten in der kalten Jahreszeit ist dies sehr unangenehm und nur mit Decke zu bewältigen.

Meine Werkstatt behauptete zuerst, dass ein Blind-Stopfen zwischen Motorraum und Innenraum bei der Herstellung des Fahrzeuges vergessen wurde.
Leider war die Reperatur nicht erfolgreich. Anschließend wurde der Bereich in der Lenkradverstellung vom Händler gedämmt.
Dadurch wurde es zwar besser, aber der Mangel ist immer noch da.

Da dies jedoch auch eure Autos betrifft, scheint es sich wohl um ein generelles Problem zu handeln.
Ich werde auf jeden Fall nochmal Nachbesserung beim Händler verlangen.

Hat sich denn bei Euren Nachforschungen noch etwas ergeben?
Harm
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 2
Registriert: 8. Jan 2013, 18:12
Scenicmodell: III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III 7-Sitzer
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kalte Luft bei Autobahnfahrt durch Lenkradhöhenverstelle

Beitrag von Harm »

Auch bei mir tritt Kaltluft ab einer Geschwindigkeit von ca. 120 km/h aus dem Bereich des Lenkrades in den Innenraum ein.
Gerade bei längeren Fahrten in der kalten Jahreszeit ist dies sehr unangenehm und fast nur mit Decke zu bewältigen.

Meine Werkstatt behauptete zuerst, dass ein Blind-Stopfen zwischen Motorraum und Innenraum bei der Herstellung des Fahrzeuges vergessen wurde.
Leider war die Reperatur nicht erfolgreich. Anschließend wurde der Bereich in der Lenkradverstellung vom Händler gedämmt.
Dadurch wurde es zwar besser, aber der Mangel ist immer noch da.

Da dies jedoch auch eure Autos betrifft, scheint es sich wohl um ein generelles Problem zu handeln.
Ich werde auf jeden Fall nochmal Nachbesserung beim Händler verlangen.

Hat sich denn bei Euren Nachforschungen noch etwas ergeben?
branda01
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 9. Dez 2011, 07:04
Scenicmodell: SCENIC III Ph.1
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kaltluft/Zugluft Scenic III

Beitrag von branda01 »

Hallo,
bei mir hat sich noch nichts Neues ergeben.
Sag bitte Bescheid wenn Du etwas in Erfahrung bringen kannst...

Grüße
branda01
krippstone
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 179
Registriert: 17. Sep 2008, 12:57
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: bestellt am 04.09.12
- Dachreling
- EPH vorne + Kamera hinten
- Trennnetz
- 48 Monate RPG
- flamencorot met. !
Übernommen am 20.11.12 !
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kalte Luft bei Autobahnfahrt durch Lenkradhöhenversteller

Beitrag von krippstone »

Für die Statistik ... ich mache da auch mit !

Auf unserer ersten AB Fahrt Richtung Norden ist meiner Frau und mir unabhängig voneinander aufgefallen.

Es scheint allerdings keine "Dauerbelüftung" zu sein, weil die Kaltluft immer wieder sporadisch fühlbar war.

Da wir nicht so häufig längere AB Fahrten haben, haben wir uns noch keine Ursachenforschung betrieben.
Antworten

Zurück zu „Scenic 3: Innenraum und Karosserie“