Feststellbremse löst sich ab und zu nicht ganz ?

Reifen, Felgen, Federung, Aufhängung, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
Düsselmöwe
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 147
Registriert: 30. Jul 2012, 15:57
Scenicmodell: Bose Edition 130dci
Kurzbeschreibung: 130dci, Start/Stop, Visiosystem, Rückfahrkamera, Ahk
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Feststellbremse löst sich ab und zu nicht ganz ?

Beitrag von Düsselmöwe »

Hallo,
habe den Eindruck, dass sich die automatische Feststellbremse/ Parkbremse/ Berganfahrhilfe oder ehemals Handbremse nicht immer ganz sich löst.
Bin heute ca 25 km gefahren und ich fand, dass die hinteren Bremsen leicht gerochen haben und für nur 25 km auch die Felge recht warm war.
Bevor wieder welche auf den Fahrstil ansprechen, es war keine Berg und Talstrecke, lebe im Rheinland und ich bin keine Rally gefahren. :up:
Kennt oder hat jemand die gleichen Erfahrungen?
Sonst muss ich nochmals zum Freundlichen.
Bis bald
Düsselmöwe
TomiB
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 310
Registriert: 28. Dez 2003, 20:00
Scenicmodell: Scenic III PH1
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Feststellbremse löst sich ab und zu nicht ganz ?

Beitrag von TomiB »

mach doch mal einen Test auf einer Schräge. Bremse lösen und dann sollte der Wagen leicht rollen. Ich hatte das bei meinem SII. Da mussten die hinteren Bremsen 2 mal gemacht werden. Beim Test auf der Hebebühne konnte man feststellen, dass die Belege nicht ganz gelöst haben. Bremsen wurden gereinigt und dann gings wieder.
timthaler478
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 23. Jun 2012, 14:31
Scenicmodell: 3
Ausstattung: Grand Scenic Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Feststellbremse löst sich ab und zu nicht ganz ?

Beitrag von timthaler478 »

Hallo Düsselmöve

ich habe genau das selbe Problem. Bei meinem schleifen ständig die hinteren Bremsen. Das kommt auch von der tollen elektrischen Handbremse.
Beim meinem wurde schon der komplette Bremsflüssigkeitsbehälter ausgetauscht, wegen Verlust der Bremsflüssigkeit.
Heute wollte ich nach dem Ölstand schauen, nun verliert er wieder BremsFlüssigkeit. Morgen wollen wir in den Urlaub....
Ich habe die Schnauze bis zum geht nicht mehr nun voll........
Zuletzt geändert von timthaler478 am 10. Sep 2012, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Megane dCi
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1739
Registriert: 9. Mär 2008, 16:31
Scenicmodell: Scenic III Ph.1
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Feststellbremse löst sich ab und zu nicht ganz ?

Beitrag von Megane dCi »

Das die Bremse nicht ganz löst, ist mir noch nicht aufgefallen. Allerdings kommt es gelegentlich vor, dass sie gar nicht löst und ich das von Hand machen muss. Ich finde es ohnehin nervig, dass die Premse bei jedem Parkvorgang anzieht. Ich habe meine bishwrigen Fahrzeuge in der Ebene immer nur mit eingelegtem Gang abgestellt, die Handbremse kam nur am Berg zum Einsatz.

Meine Werkstatt meint, man könnte den Temperaturwert verändern, dann würde sie nicht mehr automatisch anziehen. Es soll nämlich so sein, dass die Bremse ab bestimmten Minus-Temperaturen nicht anzieht. Würde manden Wert verändern, könnte mandie Automatik austricksen. Probiert habe ich es noch nicht.
AwL1KaC0
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 387
Registriert: 4. Jan 2011, 16:39
Scenicmodell: III Phase 1
Kurzbeschreibung: Bose Edition ENERGY 1.6 dCi 130
mit Xenon, Panoramadach, Parkpiepsern vorne
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Feststellbremse löst sich ab und zu nicht ganz ?

Beitrag von AwL1KaC0 »

Megane dCi hat geschrieben:Es soll nämlich so sein, dass die Bremse ab bestimmten Minus-Temperaturen nicht anzieht.
Hast Du das z.B. im vergangenen Winter einmal erlebt? Bei mir hat sie immer angezogen.

So richtig sinnvoll kommt mir das nicht vor - die Gefahr des Einfrierens ist doch am höchsten, wenn man das Auto bei Temperaturen um 0°C abstellt. Das heißt natürlich nicht, dass das nicht trotzdem so konfiguriert wurde.
Megane dCi
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1739
Registriert: 9. Mär 2008, 16:31
Scenicmodell: Scenic III Ph.1
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Feststellbremse löst sich ab und zu nicht ganz ?

Beitrag von Megane dCi »

AwL1KaC0 hat geschrieben:
Megane dCi hat geschrieben:Es soll nämlich so sein, dass die Bremse ab bestimmten Minus-Temperaturen nicht anzieht.
Hast Du das z.B. im vergangenen Winter einmal erlebt? Bei mir hat sie immer angezogen.
Nein, habe ich nicht. Allerdings vermute ich, dass man dafür einen richtigen Winter braucht. Bei uns war das nicht und dann geht es wohl eher um skandinavische Temperaturen. Aber wegen des Anziehens im Winter hatte ich damals im AH nachgefragt. Ich finde es auch sehr bedenklich, wenn abends die nassen Bremsen angezogen werden und es dann über Nacht richtig kalt wird :? .
TomiB
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 310
Registriert: 28. Dez 2003, 20:00
Scenicmodell: Scenic III PH1
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Feststellbremse löst sich ab und zu nicht ganz ?

Beitrag von TomiB »

ich persönlich stelle mein Auto nie mit angezogener Handbremse ab. Nach dem Abstellen löse ich manuell die Handbremse, mache den Gang rein und gut is. Das einzige nervige ist das kurze Piepen wegen der nicht angezogenen Bremse.
arno42
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 404
Registriert: 11. Sep 2012, 10:53
Scenicmodell: GS3 Ph2
Kurzbeschreibung: Grand Scénic 3 / Phase 2, Bose Edition, Energy dCi 130, eco2, EZ: 11.09.2012
# Lack: Black Pearl metalic
# Felge Sommer: 17''LM Black Sari Continental
# Felge Winter: 16''Stahl Bridgestone
# Start&Stop / Berganfahrhilfe
# Visio System / Fernlichtautomatik
# TomTom Carminat
# PDC (Front/Heck) mit Rü-Fa-Kamera
# 1a Druck von BOSE°
# fast Vollausstattung, 5-Sitzer
# SC-Forum-Aufkleber=vorhanden
# 36900km/Scénicleben(16.Mai 2015)
Ausstattung: Bose Edit, Xmod
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Feststellbremse löst sich ab und zu nicht ganz ?

Beitrag von arno42 »

Macht doch einfach folgendes:
nach dem Ausschalten des Motors einfach Hebel Feststellbremse ziehen (aber bevor Ihr die Keycard zieht oder die Tür aufmacht), schon hat sich das Thema ständig angezogene Parkbremse erledigt!
Mach ich schon seit 5 Jahren so und das hat meinem GS II/2 nicht geschadet, wo immer er jetzt auch fährt.
Klappt beim GS III genau so.
Aber das mit der teilweise gelösten Feststellbremse interessiert mich auch brennend!
Bleibt dran!
Düsselmöwe
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 147
Registriert: 30. Jul 2012, 15:57
Scenicmodell: Bose Edition 130dci
Kurzbeschreibung: 130dci, Start/Stop, Visiosystem, Rückfahrkamera, Ahk
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Feststellbremse löst sich ab und zu nicht ganz ?

Beitrag von Düsselmöwe »

Hallo ,
die Feststellbremse ist ein gutes Thema ;-) , ich kann noch ergänzen, dass ich heute dieselbe Strecke gefahren bin ohne Probleme mit der Bremse.
Ich werde es im Auge behalten.
Das nevige Bimmel, wenn man die Bremse nicht zieht (bzw. wieder löst), lässt sich laut Renault nicht abstellen.
Danke für Eure schnelle Antworten
Megane dCi
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1739
Registriert: 9. Mär 2008, 16:31
Scenicmodell: Scenic III Ph.1
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Feststellbremse löst sich ab und zu nicht ganz ?

Beitrag von Megane dCi »

arno42 hat geschrieben:Macht doch einfach folgendes:
nach dem Ausschalten des Motors einfach Hebel Feststellbremse ziehen (aber bevor Ihr die Keycard zieht oder die Tür aufmacht), schon hat sich das Thema ständig angezogene Parkbremse erledigt!
Ich glaub', ich steh' auf der Leitung und kapiere im Moment nicht, was du meinst. Wenn ich den Motor abstelle, zieht die Bremse automatisch an, da brauche ich doch nicht erst den Hebel ziehen. Oder lässt sich das automatische Anziehen dadurch deaktivieren. Das wäre mir nämlich am liebsten. Wie ich aber Renault kenne, geht sowas nicht ohne einen mittleren Aufwand (wie Umprogrammierung - wenn überhaubt).

Ich kann nur durch drücken des Hebels die Bremse direkt wieder lösen, nicht aber verhindern, dass beim Abstellen des Motors die Bremse jedesmal wieder neu anzieht.
Antworten

Zurück zu „Scenic 3: Fahrwerk und Räder“