Ganzjahresreifen sinnvoll oder nicht?

Reifen, Felgen, Federung, Aufhängung, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
RFAN
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 13
Registriert: 31. Aug 2015, 09:11
Scenicmodell: III
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ganzjahresreifen sinnvoll oder nicht?

Beitrag von RFAN »

black8ight
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 203
Registriert: 22. Mai 2015, 13:57
Scenicmodell: KADJAR
Kurzbeschreibung: Ehemals:
GSIII 1.9 dCi 130 Dynamique

Neu:
KADJAR 1.6 dCi 130 4x4 XMOD

- Safety-Plus-Paket
- City-Paket
- Winter-Paket
- R-Link 2
Ausstattung: XMOD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ganzjahresreifen sinnvoll oder nicht?

Beitrag von black8ight »

...mit den Vorteilen eines Winterreifens in Bezug auf Traktion und Bremsleistung bei Kälte oder gelegentlichem Schneefall. ...

Eigentlich auch nur ein Alwetterreifen ... und nicht für 17" verfügbar.
lifocolor
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 68
Registriert: 4. Nov 2013, 23:30
Scenicmodell: S 2 PH2
Ausstattung: keine
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ganzjahresreifen sinnvoll oder nicht?

Beitrag von lifocolor »

Die wollte ich mir auch schon zulegen, leider nicht in der Größe erhältlich dich ich bräuchte. Sonst hätte ich die schon ausprobiert.
RFAN
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 13
Registriert: 31. Aug 2015, 09:11
Scenicmodell: III
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ganzjahresreifen sinnvoll oder nicht?

Beitrag von RFAN »

Ja, in 205/55 17 gibt es leider nicht. Ich werde noch cca. 6 Monate warten (die ersten Erfahrungsberichte) und dann höchstwahrscheinlich bestellen (205/60 16). Ich fahre nur cca. 10.000 im Jahr, aber bei uns in Kärnten sind die Winter ziemlich seriös :) . Schaumma mal...
lgjk1
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 110
Registriert: 14. Nov 2010, 10:21
Scenicmodell: Grand Scenic II
Ausstattung: Authentique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ganzjahresreifen sinnvoll oder nicht?

Beitrag von lgjk1 »

Was ich bei der Diskussion Für und Wider Allwetterreifen immer vemisse, ist das unterschiedliche Nutzungsverhalten: Gerade bei Wenigfahrern verschleißen die Reifen nur langsam und am Ende der Lebensdauer ist der Reifen schon sehr alt. Nachdem ein Allwetterreifen das ganze Jahr über gefahren wird, ist er entsprechend schneller abgefahren.

Bei den Tests wird immer der Neuzustand verglichen. Wenn man jedoch einen 3 oder 4 Jahre alten Allwetterreigen mit 6 oder 8 Jahre alten entsprechenden Winterreifen vergleichen würde, bin ich mir sicher, dass sich das Ergebnis relativieren würde. Ob ein Allwetterreifen auf die gesamte Nutzungsdauer (gerade bei geringen Fahrleistungen) so viel schlechtere Fahreigenschaften hat bezweifle ich daher.

Der genannte erhebliche Mehrpreis existiert definitiv, aber auch hier: Man braucht nur einen Felgensatz kaufen und hat das Hickhack mit dem Reifenwechsel und der Einlagerung nicht mehr. Wenn man das von der Werkstatt machen lässt kostet es in Summe dann auch einen Haufen Geld und sonst eben einen Haufen Zeit :)

Ich selber war mit der Leistung der von mir genutzten Allwetterreifen von Hankook (Optimo 4s) und Goodyear (Vector 4+) bei meinem Nutzungsprofil im niedersächsischen Flachland mit regelmäßigen Ausflügen ins Mittelgebirge (Harz, thüringer Wald) immer zufrieden. Bei ständiger Nutzung im Hoch- / Mittelgebirge sähe das sicher anders aus...

Viele Grüße
lgjk1
tomruevel
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1957
Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ganzjahresreifen sinnvoll oder nicht?

Beitrag von tomruevel »

lgjk1 hat geschrieben:Gerade bei Wenigfahrern verschleißen die Reifen nur langsam und am Ende der Lebensdauer ist der Reifen schon sehr alt.

Moin,

und sie sind stolz wie Bolle auf ihre 10 Jahre alten Krücken mit dem guten Profil in völlig verhärtetem Gummi.
Mit denen man bestenfalls noch auf trockenen Straßen vorsichtig fahren könnte, aber schon bei Nässe jeglichen Kontakt verliert.
udogigahertz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ganzjahresreifen sinnvoll oder nicht?

Beitrag von udogigahertz »

tomruevel hat geschrieben:
lgjk1 hat geschrieben:Gerade bei Wenigfahrern verschleißen die Reifen nur langsam und am Ende der Lebensdauer ist der Reifen schon sehr alt.

Moin,

und sie sind stolz wie Bolle auf ihre 10 Jahre alten Krücken mit dem guten Profil in völlig verhärtetem Gummi.
Mit denen man bestenfalls noch auf trockenen Straßen vorsichtig fahren könnte, aber schon bei Nässe jeglichen Kontakt verliert.
Also diese Gefahr besteht bei mir nicht, meine Autos sind FAHRzeuge und keine STANDzeuge.

Eine ehemalige Nachbarin von mir, eine alte Dame, besaß mal einen damals von ihr als Neuwagen gekauften Ford Fieste mit diesem komischen CVT-Getriebe. Als sie aufgrund ihres fortschreitenden Alters nicht mehr so gerne selbst fahren wollte, bot ich mich an, sie in ihrem Auto zu fahren, waren jeweils nur kurze Strecken und nie lange. Das Auto stand immer in der Garage und wurde nur selten bewegt, hatte nur so um die 30.000 Kilometer auf der Uhr, sah aus wie neu, Innen und Außen, super geflegt und regelmäßig gewartet, war aber schon 18 Jahre alt!
Da kam ich mal auf die Idee, nach den Reifen zu schauen ........ und stellte fest, dass das die Originalreifen waren! Achtzehn Jahre alte Schlappen! Sie ließ sich dann auch sofort neue aufziehen, auf meine Rat hin. Komisch, dass die Werkstätten darauf nicht achten.


Grüße
Udo
Schnubu
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 19
Registriert: 6. Mär 2013, 10:44
Scenicmodell: Grand Scenic III Ph2
Kurzbeschreibung: GS3 Ph2 weiß
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ganzjahresreifen sinnvoll oder nicht?

Beitrag von Schnubu »

So, hier ein kurzer Erfahrungsbericht mit Allwetterreifen:
Für den Scenic gibt es ja nun 2 Modelle von Allwetterreifen in 17" zwischen denen man wählen kann. Ich habe mich für die günstigeren Vredestein entschieden. Die teuren Pirellis sollen laut Tests nicht besser sein.
Als Referenz habe ich Sommerreifen Conti Premium2 und als Winterreifen WinterContact T830.
Der Wechsel auf die Vredestein (205/55 R17 95V Quatrac 5 XL) hat sich gelohnt, die Reifen laufen sehr leise, deutlich leiser als die T830, in etwa so wie die Sommerreifen.
Der Komfort, gerade bei Querrillen, ist deutlich besser als bei Sommer- und Winterreifen, der Verbrauch liegt erstaunlicher Weise 0,3 Liter unter dem mit Sommerreifen. Der Geradeauslauf auf der Autobahn ist ebenfalls besser, die Lenkung ist deutlich leichter (beim Rangieren) und nicht mehr so "eckig" (bei Kurvenfahrt) wir mit den Sommerreifen. Aquaplaning konnte ich bisher nicht feststellen, der Test im Schnee folgt spätestens im Januar in Norwegen.
Ich bin sehr zufrieden, freue mich schon darauf, mich nicht mehr mit klammen Fingen zweimal im Jahr unter das Auto zu legen oder mich in der Werkstatt um einen Termin bemühen zu müssen.
LeoColonia
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 54
Registriert: 22. Mär 2014, 20:38
Scenicmodell: Scenic III
Kurzbeschreibung: Atacama Beige, Navi, 17 Zoll Alufelgen, Lederlenkrad,
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ganzjahresreifen sinnvoll oder nicht?

Beitrag von LeoColonia »

Hallo zusammen

Ganzjahresreifen sind Nichts halbes und nichts Ganzes, sie können von allem etwas, aber nichts Perfekt, wer Wert auf Sicherheit seiner Person und anderer Verkehrsteilnehmer legt wird sich für gute Sommer und gute Winterreifen endscheiden.

Für mich zählt der "Faktor Sicherheit" wenn das das Fahrzeug ein Paar Meter Früher oder Später zum Stehen kommt kann das über Leben und Tod Endscheiden.

Lg. Leo
tomruevel
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1957
Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ganzjahresreifen sinnvoll oder nicht?

Beitrag von tomruevel »

Moin,

ach ja, die Platte wieder.

Und zweitens, was sind gute Sommer oder Winterreifen???
Auch bei denen gibt es keine Alleskönner.

Ein bei 2-stelligen Minusgraden (das sind nämlich die Testbedingungen) als gut getesteter Winterreifen muß bei 0 Grad nicht unbedingt mehr gut sein.
Insofern kann man die Test auch ganz gut ins Altpapier werfen.
Genauso wenn die benötigte Reifengröße gerade nicht getestet wurde.
Antworten

Zurück zu „Scenic 3: Fahrwerk und Räder“