Größere Räder für 1.6 16V

Reifen, Felgen, Federung, Aufhängung, ...
Forumsregeln
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
Antworten
Schleicher
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 10
Registriert: 14. Dez 2015, 18:10
Scenicmodell: JM Phase II
Kurzbeschreibung: 2008 Automat
Ausstattung: ??
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Größere Räder für 1.6 16V

Beitrag von Schleicher »

Hallo,

mein Scenic 2 Phase II 1.6er ist z.Z. auf 195/65 R15 unterwegs. Mit der 4-Gang-Automatik ist er in Stadt und Land drehzahlfreudig spritzig unterwegs, aber nur weil er so kurz übersetzt ist.
Auf der Autobahn wird er ab 120 km/h übermäßig laut und der Trinkdurst steigt und steigt.

Weil die Stahlfelgen und Sommerreifen eh bald hin sind, will ich auf Alu 16" und 205'er Breite umsteigen.
Und hier liegt die Chance, die Drehzahl um 200-300 U/min zu reduzieren:
Mit 205/60 R16 wäre der Radumfang größer, d.h. bei gleicher Drehzahl schneller.

:?: Lt. Reno darf ich nur 205/55 R16 fahren, aber die 2.0 16V, Diesel und selbst 1.6 16 -lang sind ab Werk mit 205/60 R16 ausgerüstet. Haben diese evt. 5-Loch Felgen und hat jemand diese Kombination eingetragen bekommen :?:

:?: Lt. Reno ist als Felge nur 6.5 J 16 ET49 erwähnt. Sind noch breitere zulässig :?:

:?: Welchen Lochkreis hat der Scenic mit 4-Loch Felgen :?:

Erstmal vielen Dank!
Auf Wunsch kann ich die bisher unbefriedigende Antwort von Reno einstellen.

merlin667
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 959
Registriert: 16. Mär 2010, 07:56
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: 06/2010-09/2015: Scenic 2 Ph 1 Exeption 1.6 16V automatik
mit allem ausser Vollleder, Glaspanoramadach und Xenon
Teilleder mit Sitzheizung
Alpine CDA-117Ri mit KCE-400BT und APF-D102RE
06/2014-11/2020: Espace JK Premium Edition 2.0T Automatik 11/2008
Seit 11/2020: Citroen Grand C4 Picasso 2.0BlueHDI Automatik mit allen extras
Motor: DW10
Ausstattung: Exception
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Größere Räder für 1.6 16V

Beitrag von merlin667 »

Hallo,

Für diese Rad/reifen kombi musst du den Tacho angleichen lassen (ist nur ein parameter im tacho mittels clip einzustellen), allerdings darfst dann nimmer die 195/65/15 bzw 205/55/16 fahren.
renault hat 4x100 in deinem fall, allerdings ist der zentrierdurchmesser 60mm.
Renault hat auch 5x100 und 5x108 als lochkreis im programm je nach fahrzeug.

Welche felge du mit welchen auflagen fahren darfst, steht im gutachten der felgen.
Es ist ganz sicher eine 7J felge möglich, da die 17" Originalfelge eine 7J ist am Scenic/Megane.

Bevor du das mit den 205/60/16 anschaust, vergleich mal die preise zwischen 205/55/16 und 205/60/16. oder wennst ganz hart drauf bist die 205/50/17.

Und abgesehen davon:
Die umrüstung macht einen unterschied von 3,3% aus, was bedeutet das bei 4000u/min genau 132u/min differenz ist. ob er jetzt 4000 oder 3868 dreht ist aber schon fast egal.
abgesehen davon, kanns sogar sein je nach verbrauchskennfeld, das er bei 4000 u/min bei gleicher last weniger verbraucht als bei 3868, da er optimaler abgestimmt ist auf diesen punkt. selbst wenn der verbrauch um 3,3% sinkt, ists bei 9l/100km 0,3l /100km weniger verbrauch.
Da kannst wahrscheinlich mehr einsparen wenn du auf 205/55/16 bleibst, dafür aber dort einen besseren reifen nimmst umselbe geld, wie dir der 205/60/16 gekostet hätte (dunlop sport blu Response 64,50€ in 205/55/16 vs 94,50€ in 205/60/16).
Gerade weitergerechnet:
Erst nach 22222km ist der punkt erreicht, an dem die treibstoffersparnis durch den geänderten abrollumfang die mehrkosten der reifen ausgleicht.
Dann wären gut noch ein paar tausend km lebensdauer, um die eintragungskosten usw reinzubekommen.

lg

Schleicher
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 10
Registriert: 14. Dez 2015, 18:10
Scenicmodell: JM Phase II
Kurzbeschreibung: 2008 Automat
Ausstattung: ??
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Größere Räder für 1.6 16V

Beitrag von Schleicher »

Danke für deine ausführliche Antwort,

bist Du vom Fach? Ich hatte meine "Einschätzung" aufgrund eines Internetrechners gewonnen, ob mir da ein Logikfehler unterlaufen ist, kann ich nicht mehr nachvollziehen. Egal, im Vordergrund steht der Komfortgewinn, bei der letzten Fahrt über 400 km hab ich im 4.Gang mal +/- 200 U/min gehorcht, da wars schon zu bemerken. Die 55'er ist schon spürbar härter, also 17" mit 50'er Querschnitt geht gar nicht.

Bei meinem 3.0 V24 bin ich den umgekehrten Weg gegangen, da waren die 225/55 R16 kleiner als 215/65 R15, beim Spurt zu bemerken.
Ich hab nun Reno D nochmal gebeten, bei den Technikern nachzufragen.

Notfalls könnte ich dann auch bei meinen 195/65 R15 bleiben, wär wohl im Vergleich am "allerbilligsten".
:?: Oder käme die 16" Felge beim Wiederverkauf wegen der Optik besser weg :?:
LG

merlin667
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 959
Registriert: 16. Mär 2010, 07:56
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: 06/2010-09/2015: Scenic 2 Ph 1 Exeption 1.6 16V automatik
mit allem ausser Vollleder, Glaspanoramadach und Xenon
Teilleder mit Sitzheizung
Alpine CDA-117Ri mit KCE-400BT und APF-D102RE
06/2014-11/2020: Espace JK Premium Edition 2.0T Automatik 11/2008
Seit 11/2020: Citroen Grand C4 Picasso 2.0BlueHDI Automatik mit allen extras
Motor: DW10
Ausstattung: Exception
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Größere Räder für 1.6 16V

Beitrag von merlin667 »

naja, der abrollumfang unterschied war rein vergleich 205/55/16 zu 205/60/16 und auch laut einem rechner im internet.
Du kannst das verhältnis zwischen abrollumfang der beiden reifendimension direkt umrechen auf die drehzahl, da der antriebsstrang drehstreif ist und keinem schlupf unterliegt.
aufgrund der geringen differenz kannst auch davon ausgehen, das sich der verbrauch nicht wesentlich ändert, somit kannst auch die drehzahldifferenz direkt in verbrauchsersparnis umrechnen.
die 205/50/17 sind fast unbezahlbar.

Die ersparnis usw ist dann nur mehr rein die theoretischen 0,3l/100 bei 9l/100km gegengerechnet mit 1,2€/l benzin.

Zwischen den 195/65/15 und den 205/55/16 ist nicht viel preisunterschied, da beide auch auf massenmodellen von VW und anderen herstellern verbaut sind.
Hmm, ob 15 oder 16 Zoll ist ziemlich egal, soferne beides alus sind. wenn aber 15" Stahlfelgen sind, isses vielleicht eine überlegung wert.

Ev. findest ja auch sehr gute gebrauchte reifen inkl. felgen auf einem Kleinanzeigenportal.

So habe ich die Reife für meinen espace besorgt. nagelneue gummis 1 jahr gelegen inkl. Felgen und reifendrucksensoren um einen kurs, wo man sonst nichtmal den reifen bekommt :) - bei 225/55/17 102V XL schon mal was.

Wie gesagt, würde das geld eher sparen für die zeit und ganzen gebühren und dafür die etwas höhere drehzahl in kauf nehmen, wesentlich leiser wird er dadurch auch nicht.

lg

Antworten

Zurück zu „Scenic 2: Fahrwerk und Räder“