Nach Ölwechsel

Motor, Getriebe, Antriebswellen, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
Cyrano83
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 846
Registriert: 31. Aug 2012, 18:13
Scenicmodell: Scenic 3
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: RE: Re: Nach Ölwechsel

Beitrag von Cyrano83 »

Racer 87 hat geschrieben:Genau, sinnvoll einsetzen des Geldes was schwer verdient wird, ist eine Wartung durch zu führen...
Nein, das ist es nicht. Es ist einfach nicht mehr wirtschaftlich bei so einem alten Auto noch eine Wartung machen zu lassen, vorausgesetzt man kann eine Wartung selber durchführen.

Mfg
Cyrano

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Racer 87
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 806
Registriert: 13. Jun 2008, 21:07
Scenicmodell: Renault Laguna 2Ph2
Kurzbeschreibung: -fast volle Hütte
-K&N Tauschfilter
-Getriebe-Tuning
-5te Gang gegen 5te Gang vom Dieselgetriebe ersetzt
-Motor komplett Umbau zum RS
- ~600 U/min gesenkt bei 100 km/h...
Ausstattung: Exception
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nach Ölwechsel

Beitrag von Racer 87 »

Warum?
madimek
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 124
Registriert: 2. Feb 2009, 20:09
Scenicmodell: Grand Scenic 2 PH2
Kurzbeschreibung: 1.9 dci Fap
mambagrün
Verkauft
Ausstattung: executive
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nach Ölwechsel

Beitrag von madimek »

Meine Meinung: Ist es wirtschaftlicher ein " altes Auto " vorzeitig kaputt zu sparen um sich ein Neues für viel Geld anzuschaffen ?
Nur so als Beispiel : Bei einer Wartung wurde festgestellt , das ein Halterungsgummi vom Auspuff rissig war. Hätte man es nicht rechtzeitig gewechselt, hätte man eventuell den Auspuff verloren oder beschädigt - was mit sicherheit teurer wäre als die 5 Euro für ein Gummi.
Morgen bekommt mein GS in einer Renault Fachwerkstatt einen neuen Zahnriemen bei Kilometerstand 228000 :-).
LG Martin
Cyrano83
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 846
Registriert: 31. Aug 2012, 18:13
Scenicmodell: Scenic 3
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nach Ölwechsel

Beitrag von Cyrano83 »

Ich habe ja geschrieben, wenn man eine Wartung selber machen kann.
Ein kaputtes Gummi vom Auspuff kann ich selber sehen und tauschen, da brauche ich keine Werkstatt die da horrende Preise für nimmt. Einen Zahnriemenwechsel würde ich auch in einer Renault Werkstatt machen lassen, wie alle anderen Arbeiten, die ich nicht selbst machen kann. Aber eine Inspektion ist ja kein Hexenwerk und kann von einem technisch versierten Menschen gut selbst gemacht werden.

Für alle Anderen gibt es wirklich nur den Weg in die Werkstatt.

Mfg
Cyrano

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
madimek
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 124
Registriert: 2. Feb 2009, 20:09
Scenicmodell: Grand Scenic 2 PH2
Kurzbeschreibung: 1.9 dci Fap
mambagrün
Verkauft
Ausstattung: executive
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nach Ölwechsel

Beitrag von madimek »

Hallo cyrano. Was ist nun deine genaue Meinung?  Wartung machen oder nicht.  Bei welchen Standpunkt bleibst du jetzt ?
Ich habe eine sehr gute Werkstatt  der ich voll vertraue( da fahre ich gerne 20km hin).  Die haben schon anbahnende defekte gesehen die man nicht einfach so beim Ölwechsel bzw  Luftfilter wechseln erkennen kann.

Mfg Martin

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
Cyrano83
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 846
Registriert: 31. Aug 2012, 18:13
Scenicmodell: Scenic 3
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nach Ölwechsel

Beitrag von Cyrano83 »

Wie gesagt, wenn du dir eine Inspektion selber zutraust, und das passende Werkzeug hast, selber machen.

Wenn nicht und es für dich kein Problem ist das Geld auszugeben, dann in die Werkstatt.

Mfg Cyrano

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Antworten

Zurück zu „Scenic 2: Motor und Antrieb“