Hoher Ölverbrauch??

Motor, Getriebe, Antriebswellen, ...
Forumsregeln
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
Freier1182
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 13
Registriert: 24. Apr 2017, 15:23
Scenicmodell: RGS 3 Ph3
Kurzbeschreibung: Weißer GS 3 Ph3 mit Xenon, Panoramadach, abnehmbare AHK, Sitzheizung, Navi, Kamera.
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hoher Ölverbrauch??

Beitrag von Freier1182 »

Laut Werkstatt soll ich nun 100km fahren und danach wieder kommen. Dann wollen sie den Ölstand kontrollieren.

Wobei ich mir nich vorstellen kann das die da nach 100km schon ne signifikante Veränderung sehen.

Das heisst solange nach dem Selbsttest keine Meldung kommt ist alles iO.

Wenn ne Meldung kommen sollte, dann heißt es wohl wahrscheinlich sofort stehen bleiben und Öl auffüllen.

Freier1182
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 13
Registriert: 24. Apr 2017, 15:23
Scenicmodell: RGS 3 Ph3
Kurzbeschreibung: Weißer GS 3 Ph3 mit Xenon, Panoramadach, abnehmbare AHK, Sitzheizung, Navi, Kamera.
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hoher Ölverbrauch??

Beitrag von Freier1182 »

Anscheinend ist ein Ölverbrauch von 0,5l auf 1000km im Rahmen. Normal darf sowas sicher nicht sein, ich denke da ist sich jeder mit einem IQ größer als ein Brokkoli sicher.

Stefan 1968
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 15
Registriert: 14. Aug 2018, 18:16
Scenicmodell: Grand Scenic 3
Kurzbeschreibung: Renault Grand Scenic 3
Bj. 2009
1.6 16V 110 PS
Motor: 1,6 16V 110 PS
Ausstattung: Privilége
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hoher Ölverbrauch??

Beitrag von Stefan 1968 »

Welches Öl wurde denn eingefüllt beim letzten Wechsel?

routier
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 82
Registriert: 10. Aug 2017, 18:48
Scenicmodell: grand scenic bose
Kurzbeschreibung: und läuft, und läuft, und läuft, und läuft
Ausstattung: BOSE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hoher Ölverbrauch??

Beitrag von routier »

auch ich möchte was dabei steuern:
Grand scenic, bose, Benziner, 1,2 er Hubraum, schalter, ez. "16, km.Stand 52 000

heute oil nachgeschaut--8200km nach oilwechsel bei renault--
ergebnis: oilstand auf minimumkerbe.
1 ltr. oil rein, oilstand auf : mitte.

anfrage beim frdl. ergab: sollte normal sein (das hatte ich auch bei meinem megane floride cabrio)
1 ltr. oil auf 8200km, ,
60 % bab, da auch 2-3 x mal 190 km/h auf dem Tacho,ansonsten 130 km/h und seeeeehr ruhige fahrweise
40 % stadt, nie unter 20 km strecke, nie "kalt gezogen"

ich denke damit kann ich leben.


allerdings lege ich mir zur last: ich habe den oilstand nach der inspektion NICHT KONTROLLIERT, somit weis ich auch nicht ob evtl.!! etwas zuwenig eingefüllt wurde.

auch dies kann einen hohen oilverbrauch vortäuschen.

alles gute wünscht routier

Mical
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 27
Registriert: 25. Okt 2006, 15:45
Scenicmodell: Scenic 3 Ph 2
Kurzbeschreibung: Scenic 3 TCE 130 Bose Edition (2014).
Scenic II Phase 1, 1.9 dCi 130 FAP, Navi (2005 zugelassen, 2006 gekauft, 2014 abgegeben)
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hoher Ölverbrauch??

Beitrag von Mical »

Freier1182 hat geschrieben: 8. Jun 2018, 08:44Hallo zusammen,

ich fahre nun seit einem Jahr einen Grand Scenic Baujahr 12/2015 mit dem 1,2l TCe mit 132PS.

In diesem Jahr bin ich 13.000km gefahren, wobei ich dabei 2,5l Öl verbaucht habe. Nun fängt die Steuerkette an zu rasseln weshalb er in der Werkstatt war. Hier will man den Ölverbrauch nun genauer beobachten.

Ist das bei diesen Motoren "normal" mit dem Ölverbrauch?

Von meinen bisherigen Autos, auch Oldtimer, kannte ich das nicht. Da wurde auch nie das Öl kontrolliert, sondern immer von Ölwechsel zu Ölwechsel gefahren.

Gibt es eigentlich eine Anzeige die mir sagt wenn zu wenig Öl im Motor ist?

Hallo,
Haben die wegen dem Rassel der Steuekette nichts anderes erwähnt?
mein GS3 (2014) TCE Bose, war eben bei der Inspektion 60Tkm. Es wurde ein Liter Öl nachgefüllt! Mir wurde das Rasseln auch im Bericht erwähnt und laut Werkstatt wurde auch deswegen Kontakt mit Renault Kundendialog aufgenommen, aber da keine Beteiligung zu erwarten ist, bei dem Austausch der Kette (ca 3000Eur), da keine Garantie mehr!
Natürlich wurde mir nahe gebracht, dass deswegen auch irgendwann Motorschaden enstehen kann!  Eigentlich soll die Kette auch ewig halten, es scheint aber schon in französischen Foren einige Fälle geben, auch innerhalb der Garantie oder wenig KM.
  Eine Meldung  "motor kann zerstört werden" gab es ja auch schon im Dezember. Das Auto hat Start verweigert, als ich es wieder nach eine Stunde versucht habe, bevor ich Abschleppen anrufen wollte ist es ganz gestartet. tag danach zur Werkstatt, es konnte aber nichts festgestellt werden beim auslesen der Parameter.
Jemand was ähnliches gehabt?
 VG

Oliver
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 68
Registriert: 25. Jun 2004, 14:35
Scenicmodell: Megane II
Kurzbeschreibung: Vollleder, Xenon, Navi, Motortuning, 9x16 ET30 mit 235/50R16 96V. 1. Hand.
Motor: K4M-760
Ausstattung: Luxe-Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hoher Ölverbrauch??

Beitrag von Oliver »

ZU dem Thema gibt es einen riesen Thread im Dusterforum....

https://www.dustercommunity.de/technik/ ... ndes-aus-/

Antworten

Zurück zu „Scenic 3: Motor und Antrieb“