Scheinwerfer polieren

Alles was schöner, schneller, besser. individueller macht ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
Antworten
maetsches
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 86
Registriert: 23. Jul 2014, 12:37
Scenicmodell: 2006
Ausstattung: Century
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Scheinwerfer polieren

Beitrag von maetsches »

Hallo zusammen!
Ich fahre einen Grand Scenic II,
wobei die genauere Modelbezeichnung eher eine untergeordnete Rolle für mein Anliegen spielt.

Auf meinen Frontscheinwerfern, genauer gesagt auf dem Scheinwerferglas,
hat sich im Laufe der Jahre eine etwas unschöne Schmutzschicht abgelagert,
die sich mit "einfachem" Putzen nicht vollständig beseitigen lässt.

Kürzlich war ich wegen einem Angebot bei ATU, wobei dieses "Problem" aufgefallen ist.
Ende des Jahres steht der TÜV an. Wahrscheinlich wird diese Dreckschicht am Scheinwerfer bemängelt.
ATU poliert beide Scheinwerfergläser für 150,-€.

Könnte mir jemand Tipps geben, wie ich das in Eigenleistung hinbekomme?
Ich vermute, dass es hierfür eine Polierpaste geben könnte?
Kann mir jemand ein geeignetes Mittel empfehlen?

Lässt sich so eine Politur mit der Hand durchführen (und Lappen natürlich),
oder braucht es hier ein elektronisches Poliergerät (Aufsatz für Bohrmaschine oder ähnliches)?

Über den einen oder anderen Hinweis würde ich mich sehr freuen.

Danke
Gruß
Mätsches
merlin667
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 960
Registriert: 16. Mär 2010, 07:56
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: 06/2010-09/2015: Scenic 2 Ph 1 Exeption 1.6 16V automatik
mit allem ausser Vollleder, Glaspanoramadach und Xenon
Teilleder mit Sitzheizung
Alpine CDA-117Ri mit KCE-400BT und APF-D102RE
06/2014-11/2020: Espace JK Premium Edition 2.0T Automatik 11/2008
Seit 11/2020: Citroen Grand C4 Picasso 2.0BlueHDI Automatik mit allen extras
Motor: DW10
Ausstattung: Exception
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scheinwerfer polieren

Beitrag von merlin667 »

hallo,

Ließ dir bitte mal den Artikel durch:
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/a ... -polieren/

und zum thema 150€ dafür zahlen:
https://www.atp-autoteile.at/de/product ... TAQAvD_BwE

gerade da die Scheinwerfer so günstig sind, würde ich sie persönlich austauschen. nicht nur die Scheibe vorne altert, auch die refelektorflächen beschlagen bzw verstauben.
juekl
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 168
Registriert: 7. Mär 2014, 19:21
Scenicmodell: Scenic3 EZ Mai14
Motor: 1,6dCi, 130PS; EU6
Ausstattung: Bose / XmodLine
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scheinwerfer polieren

Beitrag von juekl »

Also ich würde versuchen manuell zu polieren. Und eventuell nicht auf "Neuzustand".
Aber nicht erst 3 Tage vor dem TÜV-Termin sondern halbes Jahr vorher damit sich wieder eine Patina bilden kann.

Wenn der Prüfer dann meckert kannste immer noch austauschen,
maetsches
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 86
Registriert: 23. Jul 2014, 12:37
Scenicmodell: 2006
Ausstattung: Century
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scheinwerfer polieren

Beitrag von maetsches »

OK, verstehe...
Nachdem man mir bei ATU ganz selbstverständlich eine Politur angeboten hatte,
wäre ich nicht auf den Gedanken gekommen, dass man Scheinwerfer gar nicht polieren darf.
Ich bin erstaunt und überrascht. Hier greift wohl das Prinzip " solange es keiner bemerkt..."
Stellt sich die Frage, was passiert, wenn deren Politur erkannt und vom TÜv nicht akzeptiert werden würde?
Schließlich wurde ich konkret auf den nächsten TÜV-Termin angesprochen.

Na gut.

So, wie sie derzeit aussehen, kann ich es mir nicht vorstellen,
dass sie im Dezember durch den TÜV kommen.
Vor diesem Hintergrund mache ich wahrscheinlich nichts falsch,
wenn ich zunächst sanft versuche, den "Schmutz" zu entfernen.
Austauschen kann ich sie dann ja immer noch. Aber möglicherweise klappt es auch mit einer sanften Reinigung,
um den TÜV zu überstehen. Sie müssen ja nicht vollkommen auf Hochglanz poliert werden.
Das fällt vielleicht eher auf?

Hat jemand Erfahrung, welche "Politur" geeignet ist,
oder nehme ich einfach "irgendetwas" handelsübliches aus dem KFZ-Markt?
juekl
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 168
Registriert: 7. Mär 2014, 19:21
Scenicmodell: Scenic3 EZ Mai14
Motor: 1,6dCi, 130PS; EU6
Ausstattung: Bose / XmodLine
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scheinwerfer polieren

Beitrag von juekl »

zur Felgenreinigung wird immer wieder mal Zahnpasta empfohlen, da sind ja auch Schleifkörper drin.
Hab ich selbst schon mal probiert und hat funktioniert den eingebrannten Bremsenabrieb zu entfernen.

Nimm deine alte Zahnbürste und probier's mal - kostet auch nicht viel  :)
CircuitCrafter
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 19
Registriert: 25. Apr 2024, 12:35
Scenicmodell: Scénic IV
Ausstattung: Kombi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Scheinwerfer polieren

Beitrag von CircuitCrafter »

Ich benutze fast ausschließlich Zahnpasta. Das funktioniert eigentlich ganz gut. Nur halt wenn es etwas hartnäckigerer Schmutz ist, dann muss ich doch mal auf Politur zurückgreifen.
Antworten

Zurück zu „Scenic 2: Tuning und Styling“