Motorgeruch im Innenraum

Karosserie, Chassis, Innenraum, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
Antworten
Sträggele
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 26
Registriert: 2. Mär 2015, 08:53
Scenicmodell: Scenic 3 PH3 7Pl
Kurzbeschreibung: Dunkelrot, mit Allem ohne AFIL (Spurassistent). Neu im Juni 2015
Ausstattung: BOSE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Motorgeruch im Innenraum

Beitrag von Sträggele »

Hallo!
Wir hatten vereinzelt Benzingeruch oder ähnlich im Innenraum. Aber leider recht unspezifisch, also nicht die Tankentlüftung. Heute habe ich mit dem Mechaniker das Problem angesprochen, er meinte, könnte an der Abdichtung vom Motorraum gegen den Frischluft-ansaugbereich bei den Wischerarmen sein. 
Unterhalb der Windschutzscheibe ist ein "Plastikblech", wo auch der Bremsbehälter angeschraubt ist. Gleich darunter ist eine Dämmatte. diese lag nur noch da, wie ein nasser Sack. Fehler gefunden! Problem beheben dauert noch etwas...
Rene
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 578
Registriert: 24. Feb 2011, 19:40
Scenicmodell: Scenc III Ph 3
Kurzbeschreibung: SCENIC III dCi 110 1461cbm, 95PS , EZ 6/2013 z.Z. ca. 270.000(1.4.24)

Grand SCENIC III dCi 1598cbm, 130PS, EZ 30. 9,2011, 306.000km: Verkauft am 23.4.2015!
Ausstattung: SCENIC III EZ 6/13.
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Motorgeruch im Innenraum

Beitrag von Rene »

Hallo,
dieser "nasse Sack" wird bei jedem Service aus- und eingebaut (bei 300.000km also 10mal) ,wenn der Service korrekt durchgeführt wurde; und das Kunststoff-Pappteil leidet natürlich darunter. 
Und das soll auch nur so darum liegen um nicht entsorgtes Wasser von der Windschutzscheibe hinter dem Motor abzuleiten.
Ich glaube nicht, dass ein Neuteil (für sicherlich viel Geld) Verbesserung bringt.

Vielleicht ist es auch nur nicht ordnungsgemäß befestigt!?
G
RENE
 
Antworten

Zurück zu „Scenic 3: Innenraum und Karosserie“