Partikelfilter reinigen!

Kraftstoff & Kraftstoffverbrauch, passive und aktive Sicherheit, ...
porky
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 112
Registriert: 25. Mai 2005, 22:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von porky »

also falls noch jemanden interessiert,

jetzt habe ich den tageskilometerzähler nach der letzten "reinigung" auf null gestellt, und genau nach einer woche u. 157km muss ich wieder "PARTIKELFILTER SAUBERN".
komish find ich auch dass die meldung immer genau nach einer woche kommt, obwohl ich nicht immer die selben km fahre :?:

aber abgesehen davon sind 157km deutlich weniger als 300-500 wie von renno beschrieben.
micha
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 437
Registriert: 14. Okt 2005, 23:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von micha »

porky hat geschrieben:aber abgesehen davon sind 157km deutlich weniger als 300-500 wie von renno beschrieben.

In der Woche 157km sind mit Sicherheit auch deutlich weniger als der normale Diesel Schnitt. Sind ja gerade mal 7500 km im Jahr...

Ich denke mal bei Dir kommt noch hinzu dass das Auto ja nie wirklich Betriebstemperatur erreicht? Wann erreichst Du denn mal alle 5 Balken?

Gruß

Michael
porky
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 112
Registriert: 25. Mai 2005, 22:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von porky »

aber dafür fahre ich 4 mal/jahr in urlaub mit ca. 2000km,

trotzdem hat das jetzt nichts mit meinem/unseren problem zu tun.
also bitte wieder zurück zu topic.
micha
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 437
Registriert: 14. Okt 2005, 23:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von micha »

porky hat geschrieben:trotzdem hat das jetzt nichts mit meinem/unseren problem zu tun.
also bitte wieder zurück zu topic.

Wieso hat das nichts mit Deinem Problem zu tun? Ich denke schon das der Diesel gerade wenn er noch nicht auf Betriebstemperatur ist, schlechter verbrennt und auch mehr Ruß produziert. Ergo also auch der Filter schneller gesättigt ist.

Die 500-700 km von Renault sind ja ein Durchschnittswert, der unter gewissen Voraussagen getroffen wurde. Wenn nun diese Voraussagen nicht bzw. teilweise nicht zutreffen kann natürlich auch dieser Wert nicht mehr stimmen.

Gruß

Michael
Roman Prinz
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3320
Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
Scenicmodell: Nissan 100NX
Ausstattung: Targa Coupe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roman Prinz »

@micha

Auch bei mir geht 1 mal die Woche die Anzeige Partikelfilter Reinigen an. :evil:
Obwohl bei mir alle fünf Balken an sind.Also wenn wir mit dem GS unterwegs sind,fahren wir ihn warm.
Und trotzdem nach maximal 190-200 Km geht die Anzeige an. :nono: Fahre ich mehr als 200Km in der Woche geht die Anzeige auch 2 mal an.
Ich kann also porky´s Ärger verstehen.

Nun würde ich mal sagen das Du vieleicht falsch liegst mit Deiner Meinung.

Ich mußte letzte Woche 2 mal nach Ikea nach Duisburg (von Gelsenkirchen nach Duisburg natürlich über die Autobahn).
Als ich in Duisburg angekommen war,stank es wieder nach verbranten Gummi.Nach der Rückfahrt nach Hause das gleiche.
Nur wenn ich eine längere Strecke auf der Autobahn unterwegs war stinkt nichts.
Und das problem konnte mir noch keine Werkstatt (4 verschiedene)erklären.

Gruß Jörg
Georg
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 112
Registriert: 19. Apr 2005, 09:23
Scenicmodell: II
Ausstattung: Exception
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Georg »

Nach 7 Monaten und über 12000 km hab ich noch nicht ein einziges mal weder diese Anzeige sehen, noch ein Gestank wahrnehmen können.

Allerdings fahre ich auch fünf mal die Wochen täglich zwei Strecken über 40 km. (Dortmund - Essen - Dortmund)


Georg
porky
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 112
Registriert: 25. Mai 2005, 22:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von porky »

danke georg!
Exlehrling
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 46
Registriert: 3. Apr 2005, 20:54
Scenicmodell: Scenic II Phase I
Kurzbeschreibung: Habe aktuell keinen Scenic mehr.
Kinder aus dem Haus -> Mini Clubman gekauft wegen hübsch und geiles Fahrwerk.
Zweitwagen Renault Kangoo 1 Phase 2, wegen Platz :))
Ausstattung: ?
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Exlehrling »

Hallo die Damen und Herren mit FAP.

Das Problem mit dem Freifahren des Partikelfilters nach dauerndem Stadtverkehr haben auch andere Hersteller, wurde ja auch so schon berichtet. :roll:
Aber worauf hier noch nicht hingewiesen wurde, mich aber persönlich interessieren würde. Wie sieht es eigentlich mit dem Ölstand bei euren Fzgen aus? Ich kenne das Problem, dass einige Motoren Öl produzieren. Das Drama dabei ist, eure Ölstandanzeige im Kombi zeigt Ölstand voll, aber wir hatten Autos da konnten nach 2000km Stadt ca. 0,5l Öl abgepumpt werden. :gruebel:
Diese Ölverdünnung ist natürlich nicht so richtig gut.

Viel Spaß beim Ölstand kontrollieren
Exlehrling
planetis
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 4
Registriert: 16. Mär 2006, 15:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von planetis »

Hallo an alle Scenic Fan.
Nun es ist soweit mit Partikelfilter reinigen. Ich habe gerade nach 200 km die erste Meldung bekommen und heute die zweite Meldung nach fast 400 km. Il muß sagen das ich kleine Strecke fahre 2x 7km am Tag und der Motor wird nie so richtig Warm (zwei bis drei Balken ). Ich bin auch etwas Entauscht von der geringere Leistung von dieser Partikelfilter. :(
Nun werden dem nächst mehr km gefahren um zu sehen ob die Meldungen öfter kommen.
Sonst bin ich sehr zufrieden mit dem Wagen.

MfG
Planetis :lol:
porky
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 112
Registriert: 25. Mai 2005, 22:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von porky »

ich möchte dich nicht beunruhigen planetis, aber bei mir wird der intervall immer kürzer. mitlerweile kommt die meldung bei weniger als 100km.
Antworten

Zurück zu „Umwelt und Sicherheit“