Scenic Facelift Oktober 2006!

Alles was sonst nicht in die oberen Kategorien passt ...
Dementi
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 746
Registriert: 5. Mai 2006, 00:00
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Reserverad, RKS 36/100
Ausstattung: BOSE Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Dementi »

Mir kommt es auf zwei Dinge an:
- pflegeleicht
- gut beim Verkauf (da ich meine Autos selten länger, als 2 Jahre behalte)
woody
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 22
Registriert: 23. Aug 2006, 18:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von woody »

Bisher waren sich meine Frau und ich bei der Farbwahl unserer Autos immer einig. Diesesmal war das plötzlich nicht mehr so. Sie wollte eher eine hellere Farbe, ich war mehr für die dunkle Variante. Dabei war für mich ausschlaggebend, dass der GS mit den großen (getönten) Fensterflächen welche ja dunkel eingerahmt sind, und dem el. Glaspanoramadach, eben viele dunkle Flächen bietet, welche mir bei einem hellen Lack der Karosse irgendwie aufgesetzt erschienen. Bei einer dunklen Farbe, und Felsgrau ist ja ein "Antrazith" und daher nur etwas heller als das Eclipsegrau (welches ja fast schon schwarz ist), ist der Kontrast zu den dunklen Fensterflächen kaum gegeben, dafür kommen die chromfarbenen Applikationen, Türgriffen und Felgen viel besser zur Geltung.
Rot gefällt mir an einem Auto kaum, da sich die Farbe fast immer mit den roten Rückleuchten "schlägt".

Ist natürlich alles "Geschmacksache" und daher absolut individuell.... jedem das "Seine"!!
hwe
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 9. Sep 2004, 13:10
Scenicmodell: Scenic III TCe 130
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hwe »

Auch in KH gab es letztes WE den "facegelifteten" bei Kaffee und Kuchen zu begutachten - gefällt mir überhaupt nicht :nono:
Q
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Q »

Moin,

war Samstag auch kurz beim Freundlichen.

Naja, so viel hat sich ja nicht geändert. die Bedienung für das Navi erinnert ein wenig an I-Drive und MMI.

Alus sind teilweise schicker, Haptik kommt etwas besser. Die überarbeitete Front ist ok.

Was mich stört ist, das die Seitenschutlzeisten und die an Front und Heck in Wagenfarbe sind, wie beim Clio.

Einerseits wird da meiner subjektiven Ansicht nach das Design "verwässert", schlimmer finde ich jedoch, das man damit die Funktion dieser Dinger adabsurdum führt.

Dann lieber, wie bei anderen Herstellern keine Schutzleisten mehr, sondern fließende Linien, aber bitte nicht so, das wirkt aufgesetzt und nicht zu Ende gedacht.

Gruß

Q
Zuletzt geändert von Q am 18. Sep 2006, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Minirockfan
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 203
Registriert: 18. Feb 2006, 17:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Minirockfan »

Danke für die Rückmeldungen.

Ich werde mir am nächten WE mal den neuen Scenic ansehen und werde mir auf Grund Eurer Meinungen mir den einen oder anderen Punkt genauer unter die Lupe nehmen.

Den Neuen mit meinem zu vergleichen, naja da liegen 8,5 Jahre dazwischen.
Aber da es erst jetzt die Diesel Automatik gibt, werde ich ohnehin nur den ganz neuen ordern.

Der C 4 Picasso ist mir doch ein zu großes Risiko, da ich kein so rechtes Vertrauen in die Citroen Elektronik habe und Diesl Automatik wird es vermutlich ohnehin erst in ein paar Jahren geben.
scenicexception
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 917
Registriert: 29. Jun 2006, 09:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von scenicexception »

Q hat geschrieben: Was mich stört ist, das die Seitenschutlzeisten und die an Front und Heck in Wagenfarbe sind, wie beim Clio.

Einerseits wird da meiner subjektiven Ansicht nach das Design "verwässert", schlimmer finde ich jedoch, das man damit die Funktion dieser Dinger adabsurdum führt.
Vergiss bitte nicht, dass die jetzigen Leisten auch lackiert sind. Da spielt es also keine Rolle, ob die in Wagenfarbe, schwarz oder anthrazit lackiert sind.
Minirockfan
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 203
Registriert: 18. Feb 2006, 17:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Minirockfan »

scenicexception hat geschrieben: Vergiss bitte nicht, dass die jetzigen Leisten auch lackiert sind. Da spielt es also keine Rolle, ob die in Wagenfarbe, schwarz oder anthrazit lackiert sind.

Welche Farbe ist unter dem Lack, also wie sehen sie Natura aus?
Zuletzt geändert von Minirockfan am 18. Sep 2006, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Q
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Q »

Vergiss bitte nicht, dass die jetzigen Leisten auch lackiert sind. Da spielt es also keine Rolle, ob die in Wagenfarbe, schwarz oder anthrazit lackiert sind.

Mag sein, aber wenn Du Schrammen auf denen hast, dann wird es sicher aufwändiger und teurer, diese neu zu lackieren.

Aber wie gesagt, alles subjektiv.

Gruß

Q
Uwe1
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 602
Registriert: 9. Jun 2005, 13:26
Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
Kurzbeschreibung: ehemals Scenic II Ph 1 2,0 Privilege 01/05
Ausstattung: Privilege
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Uwe1 »

Welche Farbe ist unter deem Lack, also wie sehen sie natura aus?
Scenic II Ph 1:
Standard-Version: Schwarz durchgefärbter Kunststoff
"Höherpreisige" Versionen: Der schwarze Kunststoff wird anthrazit lackiert (Die Rückfahrsensoren werden dabei -warum auch immer- nicht mitlackiert und zeigen das ursprüngliche Plastikschwarz).

Gruß Uwe
Minirockfan
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 203
Registriert: 18. Feb 2006, 17:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Minirockfan »

Uwe1 hat geschrieben: Standard-Version: Schwarz durchgefärbter Kunststoff
Gruß Uwe

Da wäre mir die Standard-Version vermutlich noch am liebsten, denn Ramschutzleisten nachzulakieren finde ich genauso blöd, weil unpraktisch wie Stroßfänger/-stangen zu lakieren.

In Autotests wird das regelmäßig angeprangert nur die Lakiererlobby scheint da stärker zu sein.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“