Neue Frontscheibe und der regensensor

Kabel, Lampen, el. Bauteile, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
Cees
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 53
Registriert: 1. Mär 2005, 18:55
Scenicmodell: Scenic III
Kurzbeschreibung: Dynamique mit Panoramadach, Bi-Xenon, Confortpaket, Relaxkopfstützen, und TomTom Carminat, Einparkhilfe V+H und ein volwertiges Ersatzrad
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Neue Frontscheibe und der regensensor

Beitrag von Cees »

Hallo liebes Forum,

letzte Woche habe ich bzw. mein Scénic eine neue Frontscheibe bekommen :D (aber nich vom Freundlichen).
Ich habe allerdings das Gefühl, dass der Regensensor noch bescheuerter reagiert wie früher :wall: .
Kann der Sensor falsch eingebaut werden? Gibt es irgendwo eine Einstellung für die Empfindlichkeit? Da die Reaktionen des Regensensors früher schon undefiniert waren (w.g. Schmutz, Fettigkeit, Waschanlage etc.) weiss ich nich ob ich reklamieren soll?
Wie sind euere Erfahrungen ?

Cees
Roberino
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2103
Registriert: 3. Feb 2004, 12:53
Scenicmodell: VW Touran
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roberino »

Na sowas, warum nicht bei Renault? Denn, laut Interna von Renault:

ACHTUNG
Der Einbau des Regensensors muss unter absolut
sauberen Bedingungen durchgeführt werden:
jedes Staubkorn, jeder Stoffrest kann zu Fehlfunktionen
führen. Die Elektronik des Sensors nicht
mit den Händen berühren. Den Sensor sofort
nach dem Herausnehmen aus der Verpackung
am Fahrzeug anbringen.


bzw. auch

Hinweis:
- Bei einem Ausbau der Frontscheibe (ohne Austausch
des Regen-/Helligkeitssensors) unbedingt
die Verklebungsbasis (2) des Sensors
austauschen (siehe MR 371, Kapitel "Karosserie").
- Dieses Teil ist im LTZR einzeln erhältlich.


Außerdem nutze mal die Suchefunktion. Über den Regensensor findest du einiges.

Ciao
Rob
Cherokee
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 72
Registriert: 23. Jul 2006, 06:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Cherokee »

nachdem ich mit der Suche ja auf Kriegsfuss stehe....
:wall:
Wo ist denn der Sensor???????
Fezzo66
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 403
Registriert: 31. Aug 2004, 11:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Fezzo66 »

Cherokee hat geschrieben:nachdem ich mit der Suche ja auf Kriegsfuss stehe....
:wall:
Wo ist denn der Sensor???????
der Sensor ist das Auge in der Mitte des Teiles, an dem der Innenrückspiegel befestigt ist
SteffenBerlin
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 53
Registriert: 4. Mär 2005, 22:11
Scenicmodell: Scenic 2 Ph1
Kurzbeschreibung: 1,9 dci in angorabeige
Ausstattung: luxe privilege
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neue Frontscheibe und der regensensor

Beitrag von SteffenBerlin »

Cees hat geschrieben:Ich habe allerdings das Gefühl, dass der Regensensor noch bescheuerter reagiert wie früher :wall: .
... reinige die Scheibe erstmal sorgfältig und entwachse sie. Der Regensensor unseres Wägelchens reagiert äußert verärgert über Schmutz, Fett, ...

MfG Steffen
Bernd
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1379
Registriert: 30. Nov 2003, 14:29
Scenicmodell: Scenic III PhIII
Kurzbeschreibung: 2.0 16V 140 CVT,
Bose Edition
City Plus-Paket
Komfortsitz-Paket
Samoa-Blau
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bernd »

Hallo Cees

weiss ich nich ob ich reklamieren soll?

Wo willst Du denn reklamieren. Du hast zwar noch Garantie
aber Renault wird sich schwer tun wenn Scheibe und
Sensor nicht bei Renault gewechselt wurden.
Und wenn die Firma die deine Scheibe gewechselt hat den
alten Sensor aufgeklebt hat., brauchst dich nicht wundern
wenn da nichts richtig funktioniert.
Und Originalscheiben haben die meist auch nicht :gruebel:

Gruß Bernd
Roberino
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2103
Registriert: 3. Feb 2004, 12:53
Scenicmodell: VW Touran
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roberino »

Bernd hat geschrieben:Und Originalscheiben haben die meist auch nicht :gruebel:

Gruß Bernd
Es macht auch einen großen Unterschied, was die Zentraleinheit über die Scheibe weiß: nämlich ob Metallbedampft oder nicht (SunProtect). War bei meinem anfänglich falsch eingestellt.

Rob
Uwe1
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 602
Registriert: 9. Jun 2005, 13:26
Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
Kurzbeschreibung: ehemals Scenic II Ph 1 2,0 Privilege 01/05
Ausstattung: Privilege
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Uwe1 »

Roberino hat geschrieben: Es macht auch einen großen Unterschied, was die Zentraleinheit über die Scheibe weiß: nämlich ob Metallbedampft oder nicht (SunProtect). War bei meinem anfänglich falsch eingestellt.

Rob

Hallo Rob!

Ist der Sensor nicht genau in dem nicht bedampften Bereich?

Gruß Uwe
Roberino
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2103
Registriert: 3. Feb 2004, 12:53
Scenicmodell: VW Touran
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roberino »

Uwe1 hat geschrieben:Hallo Rob!

Ist der Sensor nicht genau in dem nicht bedampften Bereich?

Gruß Uwe

Negativ. Leider. Es ist wichtig zu wissen, ob es sich um einen SunProtect Scheibe handelt oder nicht. Scheinbar hat das was mit der Reflexion der Regentropfen zu tun.

Rob
volker1234567890
Supporter
Supporter
Beiträge: 1244
Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
Scenicmodell: JM
Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von volker1234567890 »

Ich genieße z.Zt. paar freie Tage u. wir waren mit Freunden unterwegs (die haben den neuen Skoda Oktavia). Na der Regensensor geht erst bescheuert, vor allem bei Nieselregen. Unsere Freunde maulen darüber nur rum. Dagegen geht meiner im Scenic Spitzenklasse.
Antworten

Zurück zu „Scenic 2: Elektrik und Elektronik“