Wie zufrieden seid ihr mit Eurem Scenic?

Das Forum für das "gewisse Etwas" ...
Hinweis
Dieses Forum soll Euch die Gelegenheit geben einen eigenen Langzeittest / Erfahrungs- oder Reisebericht zu verfassen. Ich hoffe, hier bald einige interessante Berichte mit Informationswert für alle zu finden und freue mich darauf! Bitte beachtet folgendes:

* Der Titel ist nach dem Schema "Scenic + Motor + Baujahr" zu verfassen.
Zum Beispiel: "Scenic 2 1.9dci, Bj 04", oder "Scenic 1 Phase 2 1.6 16v, Bj 99"
Bei Reiseberichten: "Reisebericht mit Scenic + Motor + Baujahr nach xxx"
z.B. "Reisebericht Scenic 1.4 Bj 00 nach Rom"

* Der Verfasser kann seinen Bericht jederzeit zum Aktualisieren mit der Editierfunktion bearbeiten. Alle anderen können keine Antworten auf die Themen verfassen, was die Berichte nicht verzerren soll. Wenn Ihr an einem Bericht etwas vermissen solltet, oder Verbesserungsvorschläge haben solltet, so wendet Euch per PN direkt an den Verfasser.

* Nur ernstgemeinte Langzeit-Erfahrungsberichte oder Reiseberichte mit einem angemessenen Informationswert. Bitte kein "War gestern da-und-da, war schön da, Scenic ohne Probleme" und sonst nichts . Ein bischen Qualität sollte es bitte schon haben!

* Pflegt Eure Berichte! Betrachtet einen Erfahrungsbericht bitte als langfristige Aufgabe und haltet den Bericht regelmäßig aktuell. Wenn Ihr das Fahrzeug nicht mehr habt, oder den Bericht beenden möchtet, so schreibt es abschließend als letzte Meldung, damit es auch die anderen Wissen.

* Bedenkt (besonders was persönliche Angaben betrifft), dass Eure Berichte im ganzen www zu lesen sind. Für Inhalt und Gestaltung Eures Berichtes seid Ihr alleine verantwortlich!
motte
Technik Admin
Technik Admin
Beiträge: 4372
Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem!
Motor: TCe
Ausstattung: Dynamiqe
Website: http://www.roters-web.de
spritmonitor.de:
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von motte »

ich habe mal mitbekommen das es hauptsächlich an den gerrit turboladen gelegen haben soll....

seid dem wieder bosh und valeo verbaut sind wäre wieder ruhe^^ ... tja billig rächt sich gell?
StephanAausB
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 2
Registriert: 24. Mai 2007, 08:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von StephanAausB »

Hallo Volker1234567890,

es kann schon sein, dass es bei anderen Hersteller ebenso Probleme geben kann, aber der Service in den Werkstätten ist ein anderer. Ich habe bereits verschiedene Modelle gefahren und wir haben bei uns in der Firma auch Modelle verschiedener Hersteller.
Gerade wenn öfter etwas ist mit dem Wagen, sind andere Händler und Werkstätten kulanter.
Entweder bekommst du einen Vorführwagen für die Zeit oder du wirst wenigstens wieder in Büro gefahren und abgeholt, wenn der Wagen fertig ist.

Ach ja, und wenn gesagt wird, wir rufen Sie heute noch an, was genau los ist und wie lange es dauert, dann wirst du auch angerufen.
Wurde mir nämlich gestern in der Werkstatt versprochen, und nicht gehalten.

Gruß

Stephan
volker1234567890
Supporter
Supporter
Beiträge: 1244
Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
Scenicmodell: JM
Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von volker1234567890 »

Das mit dem Service liegt aber nicht unbedingt an Renault, sondern größtenteils an den Werkstätten selbst. Das kann regional sehr unterschiedlich sein und davon abhängen, wieviel Konkurenz in der Nähe ist. Wir haben hier 6 Renaulthändler, die nicht weit auseinander sind (A- und B-Händler). Die übertreffen sich im Service und es gibt i m m e r einen kostenlosen Ersatzwagen. Dagegen könnte ich berichten, wie wir von VW und BMW abgewatscht wurden. Aber auch das wird nicht überall so sein.
scenicexception
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 917
Registriert: 29. Jun 2006, 09:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von scenicexception »

Meine Erfahrungen sind wie folgt:
+ Alle Garantiarbeiten wurden anstandslos durchgeführt
+ Kostenlosen Ersatzwagen gab es auch
+ Der Wagen wird fast immer gewaschen
- Der Rückruf ist nicht immer zu erwarten, deswegen rufe ich selber an
- Es dauert viel zu lange bis eine Kleinigkeit erledigt ist (z.B. Tür einstellen dauert einen ganzen Tag und kann nicht sofort erledigt werden)
Hermess
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 1
Registriert: 3. Jul 2007, 19:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hermess »

Hallo,
mein Scenic ist jetzt auch gerade einmal einen Monat alt und mit den bisher 1300Km kann ich sicher nicht sehr viel an Erfahrung beisteuern.

Vor der Entscheidung zum Kauf habe ich dieses Forum noch nicht gekannt, aber ob es meine Entscheidung beeinflusst hätte, glaube ich nicht. Ich hatte mir eine ganze Liste von Fahrzeugen aufgeschrieben und der Scenic stand ganz oben. Nach der Probefahrt wollte ich nichts anderes mehr fahren. Ich war sofort begeistert vom Fahrgefühl, von der Technik, ja es hat eben alles gepasst.
Da der Neue auch bei der ADAC-Pannenstatistik gut abgeschnitten hat, war es dann für mich keine Frage mehr.
Ich habe mich für den 2.0 Automatik entschieden und bisher läuft alles super.

Dafür hat aber mein Umfeld stets die Stirn gerunzelt, wenn ich erklärt habe, dass ich einen Renault bestellt habe.

Vielleicht kann ich ja alle Zweifler in den nächsten Jahren eines Besseren belehren. :P

Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Gruß

Wolfgang
Nancy
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 233
Registriert: 13. Feb 2007, 12:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nancy »

Ich habe jetzt seit 5 Monaten den Scenic und bin 6500 Kilometer mit dem Scenic gefahren.
Ich habe den kauf nicht bereut, auch wenn Mann für das Geld lieber einen gebrauchten BMW Kombi gekauft hätte.....

Er läßt sich gut fahren, bis jetzt hatten wir noch nichts dran, er ist sehr bequem, läßt sich gut reinigen und hat Platz.

An den lauten Motor habe ich mich so langsam gewöhnt und der Spritverbrauch hat sich jetzt auch so bei 9,2 l eingependelt.

Ich bin sehr zufrieden das ich mich genau für das Auto entschieden habe.

Grüße Nancy
Gimbly
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 178
Registriert: 21. Nov 2004, 15:45
Scenicmodell: Grand Scenic 2 Ph1
Kurzbeschreibung: 1.5dCi/101PS, EZ 12.2004
Ausstattung: Privilege
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gimbly »

Wie kann ich denn jetzt hier abstimmen? Oder ist die Umfrage schon geschlossen? Würde gerne 80% Zufriedenheit ankreuzen.
roli
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 1
Registriert: 24. Feb 2008, 22:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von roli »

fahre seit 01 2007 scenic 2 p 2 und hatten kaum probleme,

bis auf komplettausfall der zentralverr. nach 14 tagen und ein quietschen

an einem fensterheber (garantie) der wagen 112 ps fährt super und ist

echt bequem !!

Hatten vorher scenic 1 p 1 mit 75 ps lief 7 jahre fast perfekt ,war nor zu lahm :smartass:
markus
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 497
Registriert: 5. Feb 2004, 12:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von markus »

Ich muss das Thema leider wieder in den Vordergrund bringen. OBwohl ich mit meinem Scenic II zufrieden bin, sind die Mängel einfach kein Resultat von einer Qualität. Es wird Geld in die Sicehrheit gebuttert, aber die Qualität lässt man links liegen. Und eine Kulanzlösung gibt es einfach nicht...

Folgende Probleme:
Klimaanlagen Lüfter zweimal getauscht (kostenlose Rep.)
Instrumentenbrett lärmt bei jeder Bodenwelle (kostenlose Rep.)
Radaufhängung defekt (kostenlose Rep.)
Getriebe defekt, Klaue gebrochen!! (kostenlose Rep.)
Bremsen mussten zweimal getauscht werden (bei dieser Laufleistung ist einmal bei vorausschauender Fahrweise OK,
aber zweimal mit dem Quietschen eines LKW´s ist schon schlimm und zeugt nicht von Qualität.
Aber nun bei vier Jahren und ein paar Monaten kommen weitere Defekte hinzu:
Abgasrückführungssystem defekt über 300 EUR
Display defekt 750 EUR!

Renault Österreich lehnt eine Kulanzlösung für dieses Display ab und meint, ich soll doch einfach mit der Werkstatt "verhandeln", so quasi wenn die wollen kann diese ja auf den Kosten sitzenbleiben.

Ich bin derart unzufrieden mit Renault, weil ich allein dieses Jahr bei einer Laufleistung von 95000km und einem Alter von vier Jahren und vier Monaten bereits wieder über 1000 EUR investieren musste. Der Wagen ist aber vielleicht noch 8000er Wert.

Ich finde es einfach als eine Frechheit, dass nicht mal eine Kulanzlösung für einen Elektronikdefekt mit diesem Alter gegeben wird.

Mal ehrlich: Das ist weder ein Alter noch eine Laufleistung für ein solches Auto! Dauernd ist irgendwas hin, mich freut es nicht mehr. Die Kiste wird dieses Jahr verkauft. Renault kann man sich wohl doch nur noch dann kaufen, wenn man ihn nach Auslauf der Werksgarantie schnell wieder verkauft. Der Wagen mag -wie gesagt- zwar sicher sein und individuelle Lösungen haben, aber die Kulanz rundherum und die Qualität ist einfach keine!

Sorry, aber nie nie wieder Renault in meinem "Fuhrpark"..... :x:
condor
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 6
Registriert: 30. Okt 2006, 19:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von condor »

Keine Durchsicht unter 1000,00 €. "Kleinreparaturen" zwischen den Durchsichten bis 500,00 €. Bin jetzt bei 137 000 km.
Wenn er ohne Macken fährt finde ich ihn toll !

Gruß
Frank
Antworten

Zurück zu „Erfahrungen & Umfragen“