Wie zufrieden seid ihr mit Eurem Scenic?

Das Forum für das "gewisse Etwas" ...
Hinweis
Dieses Forum soll Euch die Gelegenheit geben einen eigenen Langzeittest / Erfahrungs- oder Reisebericht zu verfassen. Ich hoffe, hier bald einige interessante Berichte mit Informationswert für alle zu finden und freue mich darauf! Bitte beachtet folgendes:

* Der Titel ist nach dem Schema "Scenic + Motor + Baujahr" zu verfassen.
Zum Beispiel: "Scenic 2 1.9dci, Bj 04", oder "Scenic 1 Phase 2 1.6 16v, Bj 99"
Bei Reiseberichten: "Reisebericht mit Scenic + Motor + Baujahr nach xxx"
z.B. "Reisebericht Scenic 1.4 Bj 00 nach Rom"

* Der Verfasser kann seinen Bericht jederzeit zum Aktualisieren mit der Editierfunktion bearbeiten. Alle anderen können keine Antworten auf die Themen verfassen, was die Berichte nicht verzerren soll. Wenn Ihr an einem Bericht etwas vermissen solltet, oder Verbesserungsvorschläge haben solltet, so wendet Euch per PN direkt an den Verfasser.

* Nur ernstgemeinte Langzeit-Erfahrungsberichte oder Reiseberichte mit einem angemessenen Informationswert. Bitte kein "War gestern da-und-da, war schön da, Scenic ohne Probleme" und sonst nichts . Ein bischen Qualität sollte es bitte schon haben!

* Pflegt Eure Berichte! Betrachtet einen Erfahrungsbericht bitte als langfristige Aufgabe und haltet den Bericht regelmäßig aktuell. Wenn Ihr das Fahrzeug nicht mehr habt, oder den Bericht beenden möchtet, so schreibt es abschließend als letzte Meldung, damit es auch die anderen Wissen.

* Bedenkt (besonders was persönliche Angaben betrifft), dass Eure Berichte im ganzen www zu lesen sind. Für Inhalt und Gestaltung Eures Berichtes seid Ihr alleine verantwortlich!
pfalzmaus
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 7
Registriert: 3. Jun 2008, 14:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pfalzmaus »

Ich habe 50% gestimmt. Das Auto gefällt mir sehr gut. Allerdings was bislang so an Reparaturen dran war finde ich nicht so prickelnd. Die Teile sind viel zu teuer und die Bauweise von Renault finde ich mittlerweile auch nicht gerade toll ( zu schwach ausgelegte Bauteile für einen Diesel)
mariorx4
Supporter
Supporter
Beiträge: 541
Registriert: 27. Jul 2008, 20:47
Scenicmodell: Scenic 1Ph2
Kurzbeschreibung: 2.0l 16V, 136PS, Farbe B66
205/50R16
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mariorx4 »

Hallo zusammen,
die Umfrage ist zwar schon vor Jahren gestartet, aber da wußte ich leider noch nicht´s vom Forum. Ich fahre seit 98 Scenic, erst einen 1.6 RT Century mit der Halbautomatic - ohne Probleme. Seit 2001 fahre ich einen 2.0 Automatic mit 138 PS. Beide waren Neuwagen. Am jetzigen Scenic-mittlerweile 7 Jahre alt und 58Tkm- sind bisher nur der Zahnriemen und die Bremsen erneuert worden. Ansonsten sind keine Mängel irgendeiner Art aufgetreten. Ich muß dazu sagen, das ich über 3 Monate auf das Auto warten mußte, weil- so der Renaulthändler rausbekommen hatte- das Auto zu einer "Tiefenkontrolle" rausgezogen wurde. Ob das was mit der Qualität zu tun hat- wer weiß. Ich hoffe jedenfalls es bleiben mir auch weiterhin teure Reparaturen erspart.
Übrigens, zeigt mir ein Auto mit so einem geilen Design, das gibt´s nur beim Scenic 1 Phase 2 !

Mario
wolli.s
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 227
Registriert: 10. Aug 2008, 16:46
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: ein Traum!
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von wolli.s »

Hallo,
durch einen glücklichen Zufall habe ich dieses Forum hier gefunden und muss sagen, dass ich es ganz prima finde.
Zunächst einmal möchte ich sagen, dass ich mit meinem Renault super zufrieden bin und bisher (toi, toi, toi) nach 14 tkm noch keine Probleme hatte, außer dass die Klimaautomatik neu programmiert werden musste.
Wie man an meiner Signatur sieht, bin ich seit jeher Renault treu geblieben, bis auf dieses eine Mal mit dem Sharan. Der war (erstaunlicherweise) in der Anschaffung günstiger als ein vergleichbarer Scenic, trotz des Kaufs beim VW-Händler. Aber der Unterhalt wurde mir dann doch zu teuer (Versicherung, Werkstatt/Kundendienst mit Mobilitätsgarantie, Zahnriemenwechsel, etc...) und irgendwie fehlte mir halt das gewisse etwas, was die Franzosen so haben. So bin ich dann wieder beim Scenic gelandet, auch weil ich mit meinem Scenic I nie irgendwelche Probleme hatte.
Es gibt allerdings etwas, was mich ein wenig stört und ich frage mich, ob ich der einzige bin: Ich finde die Anordnung der Pedale etwas zu eng. Das Bremspedal ist meiner Ansicht nach zu nah am Gaspedal. Ich glaube nicht, dass ich solche Quadratlatschen habe, dass das nur mir so geht, oder? :)
Ach ja: Ich glaube, das nächste Mal würde ich mir einen Scenic mit mehr als 112 PS kaufen.
Grüße Wolli
Minirockfan
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 203
Registriert: 18. Feb 2006, 17:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

meistbietend Versteigert

Beitrag von Minirockfan »

Ich bin meinen endlich los. :D :D :D
Er wurde versteigert und brachte noch 1.350 €. :)
Auch ein weg sein Auto loszubekommen. 8)
Andere Händler wollten mir nichtmal 500 Euros geben.
Er hat sich bei fast 200.000 km in seine Bestandteile aufgelöst: Undefinierbares Knarren in den Kurven, ob es Gelekwelle Stossdämpfer waren, werde ich wohl nie erfahren. 3 Werkstätten 4 Meinungen. Renaultwerkstätten sind für mangelde Kompetenz und hohe Preise bekannt, Die LED von Radio, dann Temperatur, gaben nach und nach ihren Geist auf, Wischermotor kaputt, es ging nur noch der 2. und 3. Gang der Automatik.
So was mir auf die schnelle einfällt.
Fahre wieder Honda. Hatte schon 4 andere. "Unkaputtbar". Nie was dran.
Jetzt einen CR V aus 1999 den ich mit 26.000 km für 7.300 Euros bekommen habe.
Wieder Automatik, aber mit 147 PS. Welch ein Unterschied im Anzug, leiser, konfortabler ohne störenden Mitteltunnel und über einen Daihatsu Terios hat mich ohnehin das "Geländewagenfieber" erfasst.

Eigentlich wollte ich nicht unbedingt wieder einen Japaner kaufen, aber nach den massiven bis lebensgefährlichen Ausfällen (Bruch des Lenkgestänges :evil: ) hab ich von den Franzosen erst mal den Kanal gehörig dick.
volker1234567890
Supporter
Supporter
Beiträge: 1244
Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
Scenicmodell: JM
Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von volker1234567890 »

Na unkaputtbar sind die auch nicht. Einem Angestellten von mir ist unlängst bei seinem Honda die Hinterachshalterung aus der Karosse gefault (durchgerostet). So schön ist das auch nicht. Daraufhin kam die Schrottpresse, weil dort nicht geschweißt werden darf. Von den im Schnitt noch höheren Ersatzteilpreisen ganz zu schweigen. Jeder steht auf sein Lieblingsauto. Das mag ja sein. Aber kochen tun die Hersteller alle mit Wasser.
passat93
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 9
Registriert: 26. Jun 2008, 20:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von passat93 »

Hallo.
Habe Heute noch einen Scenic Bj.2001 2.0 16V Automatik mit 164'000 Km.Hab die Schnauze voll von diesem Wagen.Ich habe fast jeden Monat einen Defekt oder eine Panne.(Elektronik).Jetzt macht mir das Getriebe Sorge.Vor 15'000 Km irgendwelche Ventile im Getriebe ersetzt,seither 2 x Getriebeoelwechsel.Kontrollampe des Getriebes leuchtet ständig wenn ich 25 Km weit gefahren bin.
Ich wollte eigentlich ein anderes Auto,weil der Scenic aber soo schön und bequem und flexibel ist hole ich Morgen den gleichen,Jg.2000,2.0 16 V,90'000 Km,Handschaltung.Meine Garage hat mir immer wieder gesagt dass meiner der einzige von ihnen betreute sei der immer wieder in die WS gefahren oder abgeschleppt wird.Ich mache jetzt den Test und probiere den anderen.Sollte ich wieder solche Schwierigkeiten haben wird es definitiv der letzte Renault sein.
Gruss Roli
trabbi00
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 9
Registriert: 8. Dez 2008, 21:46
Scenicmodell: Scenic 1Ph2
Ausstattung: Expression
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von trabbi00 »

Hallo ,meine Frau und ich sind mit unserem Scenic bis auf die schwache Heizung im Winter sehr zufrieden !!! :loveit:
superdancer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 27
Registriert: 11. Jan 2008, 20:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von superdancer »

Unser Scenic 2 Phase 1 2,0 Benziner ist ne Katastrophe.Habe ihn im Januar gekauft.Mit 176000 km.Bei 95000 wurde ein neuer Motor eingebaut.Habe noch nie so viele Elektronikfehler,Ausfälle,ruckelln,knartzen,Schaltschwierigkeiten,schwache Heizung,alle Fenster schon runtergefallen,Bremsenquietschen,13 Liter Verbrauch etc. bei je einem Auto gehabt.Noch nicht mal in meiner ganzen Verwandschaft ist so was gewesen.
Habe denn SCENIC von meiner Firma übernommen.
Ich arbeite in einem Unternehmen das Motoren/Getriebe/Öle/Kraftsoffe/Antriebstrang für Automobilhersteller prüft und dabei sind auch alle Motoren von RENAULT.Vom kleinen 1,2L über denn 2,0 Turbo(der is aber echt mal totall Müll)/alle Diesel (was die Probleme mit AGR und INJEKTOREN/HOCHDRUCKPUMPE haben) bis zum grossen 18L LKW Motor.
Hätte ich gewusst was mich erwartet(Man hört ja nie auf seine Kollegen),würde ich heute was anderes fahren.
ABER,und jetzt kommts,der SCENIC ist unschlagbar bei der variabilität und da wir ein Familienauto gebraucht haben,ist der SCENIC ne gute Wahl(so lange man noch Garantie hat).
Dank dieses Forums(und ein paar Arbeitskollegen,die bei RENAULT gearbeitet haben) konnte ich alle Fehler beheben.
Da wir aber gerne Automatik fahren,werden wir wohl uns von RENAULT trennen müssen,da die Automatikgetriebe wohl die schlechtesten überhaut sind.
Ersatzteilpreise sind auch unschlagbar.Mein Handschuhfachdeckel hat 2 Löcher,wollte ich ne neue.KOSTENPUNKT: 215€
Die Haben echt was an der Waffel.Werds mal in Frankreich probieren,viele sagen das dort die Preise vernünftiger sind.
christianruch
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 4
Registriert: 18. Mai 2008, 14:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von christianruch »

Hallo,
ich habe jetzt 7500 km mit meinem Scenic gefahren und bin sehr zufrieden. Bisher wurde nur das Kofferraumschloß gewechselt. Der Renault Händler/Werkstatt in Witten (der kleinere Händler) ist toll. Mir wurde schnell und kompetent geholfen. Guter Komfort, leise und viel Platz. Unsere Kinder sind begeistert.
Klimaanlage heizt den Wagen bei zur Zeit - 9° schnell auf :)
dernie
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 18
Registriert: 18. Nov 2006, 11:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von dernie »

Von mir gibt es <30%

Ich hatte bis heute drei Scenic.

Der erste kam 1998. Super Auto - wie in der damaligen Werbung (Papa ist 'ne Knackwurst) Wir hatten keine Probleme. Leider zu früh getrennt - Totalschaden

Dann kam der zweite im Jahre 2001. Hatte schon ein schlechtes Omen (VA im Kennzeichen => "vorn Arsch) Da fingen schon die tech. Mängel an, zu Glück hatte ich eine Anschlußgarantie. Dadurch schon etwas Geld gespart.

Nach 'nem guten Angebot von meinem Händler dann 2004 den dritten Scenic. Leider der nach der Umstellung - Scenic II. Genau aus der schlechten Zeit. Es ging alles kaputt was in den TopTen aufgelistet war. Es gab sogar Teile, die es nicht in die TopTen geschafft hatten (Wischerarm z.B. - nur wurde dort die Schraube vom WS-Willi nicht richtig angeschraubt)

Die ersten vier Jahre dank Garantieverlängerung kein Problem. Aber danach taten die Reparaturen dann weh.

Als dann die Benzinpreise nach oben gingen, habe ich 2006 mir 'ne Gasanlage einbauen lassen. Da ging dann der Ärger weiter. Ständig mußte ich zum Nachstellen. Dann ging der Nockenwellensensor kaputt und die Gasanlage schaltete nicht ab - über Nacht war dann die Batterie alle. (die Umrüsterwerkstatt kann ich nicht weiter empfehlen)

Nun nach fast fünf Jahren mit dem dritten, wollte ich am 23.12.08 um 17h ein Angebot für 'nen neuen haben. Der Verkäufer war wohl aber im Geiste schon im X-Mas-Urlaub. Jedenfalls hatte man das Gefühl, er wollte uns keinen Wagen verkaufen.


Beim Händler kamen und gingen die Mitarbeiter, bei den ganzen Problemen, die ich mit dem Dicken hatte, war es schon lästig ständig wieder von Vorne anzufangen.


Durch oben genannten Problemen fällt mir der Schritt zum Wechseln nun nicht so schwer.

Gruß Andreas
Antworten

Zurück zu „Erfahrungen & Umfragen“