Fensterheber Fahrerseite SOS Scheibe fällt immer runter

Karosserie, Chassis, Innenraum, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
Reklamation
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 60
Registriert: 13. Mai 2006, 13:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Reklamation »

Hallo,
der Reparatursatz passt NUR für den Scenic 2, nicht an den Scenic 1.
Wer den Beweis des Gegenteils antreten kann, der kriegt eine Kiste Bier von mir. Das rechnet sich für mich, denn ich habe 3 (!) kaputte Fensterheber. Aktuell sind die betreffenden Scheiben intern mit Paketband fixiert.

Interessant an den Fensterhebern ist, dass sie nur brechen, wenn sie selten beansprucht werden (Meine Theorie). Mein Heber in der Fahrertür funktioniert seit 8 Jahren problemlos, denn er wird aber täglich benutzt (Tiefgarage).

Gruß
Nightwork2
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 29
Registriert: 29. Aug 2008, 13:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nightwork2 »

Jain

1 Fenster über Nacht ohne Fremdeinwirkung im Urlaub kaputt gegangen. Stimmt wurde so gut wie nie benutzt, da hinten.

2 Fenster beim Schliesen des Selben kaputt. Fahrertür, oft benutzt.

3 Fenster (Fahrerseite hinten, so gut wie nie genutzt), keine Ahnung. Mann will los fahren, ein Stück, huch es zieht, schaut, wieso ist das Fenster hinten ein Stück offen, war doch nach der Arbeit noch zu, als er das Auto abgestellt hat. Will es zu machen und rums.
Über einen Monat mit Packetband rum gefahren.

4 Fenster (Beifahrertür, bisher oft genutzt): es klappert und rasselt, wird momentan nicht mehr benutzt.

Also die Theorie stimmt so nicht ganz :roll: :wink:

Hab das auch in Erfahrung gebracht mit dem Reperatursatz und nur für Scenic II.
Anfänger
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3211
Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Anfänger »


Das gänge zwar im Prinzip, ist aber nur das Aufnahmeteil des Fensters. Oft entschärft es aber eines der anderen Teile und die gibts nicht einzeln bei Renault. :oops:

Ja, das ginge nicht nur, sondern das geht tatsächlich. Das Problem ist, dass das Plastik wohl die "falsche" Mischung hat und damit vorzeitig versprödet/bricht. Jetzt wenn ich böse wäre, dann würde ich sagen das Plastik hält 3 Jahre +/- 1 jahr und darum gibt es bei Renno auch nur bis zu maximal 4 Jahre Kulanz. da aber (spätestens nach dem zweiten Nachhaken) dann aber auch zu anständigen 100%.

Es gibt aber vereinzelt auch Fälle (so wie bei mir; ich war damals [wieder einmal] einer der ersten) bei denen eine der Umlenkrollen bricht (gleiches Sch***plastik!).

Wichtig ist es , sobald sich der Fensterheber (bzw. das Fenster in die Türe) verabschiedet hat g a r n i c h t s m e h r z u t u n !
Sonst verzwirbelt sich (wie oben beschrieben) die ganze Kabelage zu einem untrennbaren Chaos und man(n) braucht doch einen kompletten (teueren!!!) Fensterheber, obwohl nur das billige Popelplastik aus dem billigen Reparatursatz kaputt ist.

Leider ist der Fensterheber aus dem Ier komplett anders aufgebaut und dafür gibt es keinen günstigen Reparatursatz, sondern nur halbwegs bezahlbare "kompatible" Komplettfensterheber in e-bääääh.

Gruß
Anfänger

>>>Never touch a NON-running Fensterhebersystem"
renault1977
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 42
Registriert: 7. Nov 2007, 12:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von renault1977 »

Hallo Jungs,

wollte mal wieder nen Statement loß werden, habe gestern Post von Renault bekommen nun soll ich mein Checkheft und einen Kostenvoranschlag zu Renault Faxen und dann wird entschieden wie es weiter Geht.
Falls die nix übernehmen sollten werde ich bei Ebay suchen und das versuchen selber zu machen.

Melde mich am Montag wieder.

Gruß

Jan
Froschmann
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 3
Registriert: 24. Nov 2007, 22:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Froschmann »

moin moin ,
ich hatte das Prob bei meinem Fahrzeug auch und das an allen 4 Fenstern! Dei freundlichen haben das kostenlos ersetzt (Werksfehler).
gruß
Froschmann
Nightwork2
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 29
Registriert: 29. Aug 2008, 13:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nightwork2 »

Hallo Jungs,

wollte mal wieder nen Statement loß werden, habe gestern Post von Renault bekommen nun soll ich mein Checkheft und einen Kostenvoranschlag zu Renault Faxen und dann wird entschieden wie es weiter Geht.
Falls die nix übernehmen sollten werde ich bei Ebay suchen und das versuchen selber zu machen.

Melde mich am Montag wieder.

Gruß

Jan

Nicht Junge, sondern Mädchen :oops:

Das wird wohl langwierig werden auf diesem Weg.
Und wenn dann doch die Zusage, mussten wir erstmal alles selbst tragen, dann Rechnung zu Renault und dann haben sie irgendwann den Kulanzbetrag überwiesen.

Beim 2. haben wir es direkt über den Freundlichen geregelt. Da haben wir gleich nur den Restbetrag zahlen müssen.

Dauert aber auch da seine Zeit, bis Renault es bearbeitet hat uns sein OK gab.

Wers kann, soll es wirklich selbst machen. Leider können wir es nicht :oops:
Scenic-Family
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 10
Registriert: 25. Aug 2008, 22:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Scenic-Family »

Also entweder habe ich jetzt hier was überlesen? Aber es gab da mal eine Rückrufaktion. bei mir auch! Habe ich aber erst erfahren, wo bei mir auch die Scheibe rundergefallen war und die Werkstatt nichts auf Kulanz machen wollte. Da habe ich mich an Reno Deutschland gewand und die haben mir einen Rückrufcode durchgegeben! Da wurden bei mir alle vier Fenster repariert. Was da gemacht wurde weiß ich nicht!
renault1977
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 42
Registriert: 7. Nov 2007, 12:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von renault1977 »

Hallo Jungs und Mädels,

also mein Scenic ist Baujahr Juli 2004 und von dieser Rückrufaktion ist bei mir irgendwie nichts bekannt, leider.
Vielleicht kann mir jemand bei dieser Aktion bzw. diesen Code nennen ( Baujahr und Phase )
Habe heute bei Renault die Sachen eingereicht, Kostenvoranschlag und mein Checkheft, Fazit ist jetzt folgendes: die Reperatur kostet mit Einbau 350€ Renault würde 175€ übernehmen. Aber im moment habe ich auch diese nicht.

Jetzt habe ich nur zwei möglichkeiten

1. ich hätte Glück und mein Scenic fällt doch in diese Rückrufaktion, was super wäre da bräuchte ich nur eure Hilfe, weil der Renaulthändler nix finden könnte.

2. ich ersteigere bei Ebay einen Fensterheber, jedoch bräuchte ich dann irgendwie ne Werkstatt Zeichnung damit ich die Tür ordnungsgemäß demontiere und wieder montiere ohne diese Kaputt zu machen.

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

LG

Jan
Bolligru
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 16
Registriert: 21. Nov 2005, 09:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Fensterheber

Beitrag von Bolligru »

Hallo Jan,
ich hatte das selbe Porblem und habe mir den kompletten Fensterheber von meinem Freundlichen geben lassen. Das Teil läßt sich nicht reparieren. Die Geometrie des gebrochenen Haken ist recht aufwendig wenn auch klein.

Ich weiß das sich das Thema wie ein roter Faden duch alle Automarken zieht. Bei VW gibt es mitlerweile einen Reparatur Kit.

Vielleicht probierts Du es ja mal mit einem Schreiben an Renault, bei mir haben Sie auch nach ablauf der Garantie bezahlt.

Grüße Bolli
renault1977
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 42
Registriert: 7. Nov 2007, 12:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von renault1977 »

So es gibt wieder Neuigkeiten,

habe heute morgen mit Renault gesprochen und da mein Auto älter als vier Jahre ist tritt die Kulanz nicht in Kraft.
Aber ich habe einen Fensterheber bei Renault gefunden und mich mit dem Käufer geeinigt, ich bezahle 55€ nun brauche ich eure Hilfe, das ich Werkstattzeichnungen bzw. Hilfstellungen bekomme wie ich meine Tür am besten ausbaue und wieder zusammen baue.
Dialogys oder so.
Dann kann ich hier auch ne Ordentliche Beschreibung hier rein setzen.

Ich danke schonmal für eure Hilfe.

Gruß Jan
Antworten

Zurück zu „Scenic 2: Innenraum und Karosserie“