"alten" Grand Scenic 3" kaufen, Fragen!

Motor, Getriebe, Antriebswellen, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
Megane dCi
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1739
Registriert: 9. Mär 2008, 16:31
Scenicmodell: Scenic III Ph.1
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: "alten" Grand Scenic 3" kaufen, Fragen!

Beitrag von Megane dCi »

Im Idealfall wurde nur die SW geändert, meistens gibt es aber auch Veränderungen am Motor. Eine Argumentation für die Verhandlung wirst du damit nicht haben, es war zum Produktionszeitpunkt Stand der Technik.
manur19
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 46
Registriert: 23. Mär 2013, 13:58
Scenicmodell: Kein Scenic
Kurzbeschreibung: :)
Ausstattung: :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: AW:

Beitrag von manur19 »

motte hat geschrieben:Ich habe einen 1.4TCe aus 10/2009 der 1.4 TCe wurde NUR im Ph1 verbaut. Regulär verbrauchen wir um 9 Liter mal ein Liter mehr ein Liter weniger. Im Urlaub, sind nach Biarritz gefahren, haben wir was um 6,5 oder ,3 ... Ich weiß es nicht mehr so genau, geschafft.

Wir haben im vergangenen Jahr 9000 km gemacht. Da hat mich der Verbrauch nicht wirklich interessiert. Er gleitet. Und wenn man sie Braucht, ist Leistung satt da. Wenn man sie aber Einfordert, dann frisst er auch gerne mal ein oder zwei Literchen mehr.

Der Ph2 kam mit dem 1.2TCe und Löste den 1.4 ab. Der 1.4TCe im übrigen löste den 2.0 16V ab.

Von Gas weiß ich nix ... würde ich aber auch nicht nutzen wollen. Mir überwiegen da meine Ängste.

Fahrt den TCe mal Probe ... Wir stiegen damals mit sooooooo einem fetten grinsen aus. Und tun das noch heute ...


Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk 2

Leistung satt da? :lol: Dann bist Du bei Motoren offenbar sehr anspruchslos. Bei einem Container wie dem GS, können 130 PS und 190Nm nicht satt Leistung darstellen. :D
blechbanane
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 488
Registriert: 22. Feb 2013, 08:05
Scenicmodell: JZ
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: "alten" Grand Scenic 3" kaufen, Fragen!

Beitrag von blechbanane »

Das stimmt allerdings.
Ich war letztens (dienstlich) in einen BMW 535d (313 PS, 630 Nm) rund 1000 Km unterwegs, bei diesem Fahrzeug kann man von "Leistung satt" sprechen.
Ein geiles Teil!!
Aber "Leistung satt" beim Scenic, .....na ja.
motte
Technik Admin
Technik Admin
Beiträge: 4372
Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem!
Motor: TCe
Ausstattung: Dynamiqe
Website: http://www.roters-web.de
spritmonitor.de:
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: "alten" Grand Scenic 3" kaufen, Fragen!

Beitrag von motte »

Für meinen, alltäglichen Anspruch reicht das satt ... für was brauche ich mehr? Zur rasen? Im Scenic?? Wird Zeit das es endlich ein Tempolimit in D kommt ....
ao6869
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 195
Registriert: 22. Mai 2011, 02:34
Scenicmodell: GS III
Kurzbeschreibung: Pt-Grau, EZ 01/2010, mit über 140.000 praktisch problemlosen km
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: "alten" Grand Scenic 3" kaufen, Fragen!

Beitrag von ao6869 »

Na ja, für die Größe des Wagens ist man damit schon recht nett motorisiert ;-)
Wie gesagt, ich fahre bei Bedarf min echte 208.
Das ist für 130PS schon ganz nett. Natülich nicht mit dem BMW-Erlebnis zu vergleichen, aber eben wirklich vollkommen ausreichend.

Viele Grüße

Andreas
motte
Technik Admin
Technik Admin
Beiträge: 4372
Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem!
Motor: TCe
Ausstattung: Dynamiqe
Website: http://www.roters-web.de
spritmonitor.de:
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: "alten" Grand Scenic 3" kaufen, Fragen!

Beitrag von motte »

Ich will man den sehen der so *** ist mit Urlaubsgepäck und Familie seine Karre auszufahren. 98% der Autofahrer sind da doch ehr vernünftig und belassen das bei 120 - 140 oder???

Die anderen 2% sind die, die dann die schweren Unfälle verursachen, oder im Urlaub gestresst ankommen und über all die "Idioten" im Straßenverkehr motzen ....
ao6869
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 195
Registriert: 22. Mai 2011, 02:34
Scenicmodell: GS III
Kurzbeschreibung: Pt-Grau, EZ 01/2010, mit über 140.000 praktisch problemlosen km
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: "alten" Grand Scenic 3" kaufen, Fragen!

Beitrag von ao6869 »

Nicht dass da Missverständnisse aufkommen....
Ich habe das einmal gemacht, um zu testen, was der Wagen so kann. Normalerweise bewege ich mich, wie in einem VOrpost beschrieben deutlich gemäßigter :wink:
Will sagen, die 130PS reichen voll und ganz aus. Mehr braucht man objektiv nicht!

Viele Grüße

Andreas
Megane dCi
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1739
Registriert: 9. Mär 2008, 16:31
Scenicmodell: Scenic III Ph.1
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: "alten" Grand Scenic 3" kaufen, Fragen!

Beitrag von Megane dCi »

So gesehen reichen auch die 110 PS von meinem kleinen Diesel. In der Stadt und zum Dahingleiten kein Problem. Obwohl auch mal ein Überholvorgang auf der Landstraße drin ist, wünsche ich mir gerade in solchen Situationen mehr "Bums". Die Endgeschwindigkeit interessiert mich kaum, im Berufsverkehr könnte ich ohnehin selten mehr als 140 Km/h fahren. Aber bei der Elastizität wäre manchmal etwas mehr ganz nett.
oer2000
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 75
Registriert: 12. Mär 2013, 21:44
Scenicmodell: JZ
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: "alten" Grand Scenic 3" kaufen, Fragen!

Beitrag von oer2000 »

Na dann: 1.6dci 130 ;)
SepptheRap
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 12
Registriert: 17. Mai 2014, 14:06
Scenicmodell: Grand Scenic 3
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: "alten" Grand Scenic 3" kaufen, Fragen!

Beitrag von SepptheRap »

Ich denke, dass mir die 130 PS reichen werden. Mir ist eher wichtig, dass ich ein zuverlässiges Auto habe. Hoffe, dass der 1,4 das ist, obwohl ich von downsizing u.ä. nicht viel halte.

Gruss Sepp
Antworten

Zurück zu „Scenic 3: Motor und Antrieb“