Seite 2 von 2

Re: Felgengröße

Verfasst: 4. Okt 2015, 19:51
von bernard1972
Und was hättest du denn überhaupt gerne?
Bzw. ihr, sind ja mittlerweile zwei Fragesteller.
Anstatt alles mögliche zu hinterfragen, würde ich halt einmal sagen, WAS ich gern hätte.
Renault gibt halt nur gewisse Dimensionen frei, das sind diejenigen, die "geprüft" und "technisch" passen und damals "State of the Art" waren - vor der Jahrtausendwende waren 18-Zöller und dgl. noch nicht so verbreitet...
Renault (DE) wird sich um Einzelfälle eines rund fünfzehn Jahre alten Autos kaum kümmern können/wollen - spätestens in zwei, drei Jahren hat sich das von selbst erledigt ("bis daß der TÜV uns scheidet").
Alles andere wird über eine Einzelabnahme nicht hinwegführen, wenn es dir/euch das Wert ist...

Gruß
Bert

PS:
@Rene:
205/65 R15 muß korrekt heißen 205/55 R15 - ein größenmäßig wesentlicher Unterschied!

Re: Felgengröße

Verfasst: 5. Okt 2015, 08:50
von Rene
Gruß
Bert

PS:
@Rene:
205/65 R15 muß korrekt heißen 205/55 R15 - ein größenmäßig wesentlicher Unterschied![/quote]


CARAMBA!

Danke "Bert" für die Richtigstellung.

G
RENE

Re: Felgengröße

Verfasst: 20. Dez 2015, 23:33
von Holzwurm
Hallo und danke für das durcheinander hier :lol:
Hat denn hier jemand 17 oder 18" Räder drauf und könnte Bilder zeigen.
Meine standard 15" würde ich auch gerne vergrößern :D und dann denke ich auch über 30mm Tiefer nach, da meine Spur eh eingestellt werden muss und ich gerne etwas strafferes Fahrwerk hätte.
Mit bestem Dank im vorraus und freundlichem Gruß ... Scenic Neuling Holzi :green:

Re: Felgengröße

Verfasst: 22. Mär 2016, 21:32
von ntrance
Falls du Ihr Zubehör Felgen Habt.
Könnt ihr folgende Größen fahren.
Scenic 1 PH 1 eingetragen 175/70 R14
darf auch 195/55 R15 und 205/45 R16 und 205/40 R17 fahren.
Alles natürlich auf Zubehör Felge.
Scenic 1 PH2 eingetragen 185/65 R15 , dieser darf keine 14 Zoll fahren !!!
Aber auf Zubehör Felge 205/50 R16 , 205/45 R17 , 215/40 R17 bei 18 Zoll ist das sone Sache. Es gibt nur eine Handvoll Felgen Hersteller die 18 Zoll für den Scenic 1 anbieten.
Im Fahrzeugschein ist immer die kleinste zugelassene Größe eingetragen. Sollte normalerweise so sein.

Re: Felgengröße

Verfasst: 23. Mär 2016, 23:47
von Scenic folierer
Ntrance , wo kommt diese Infk her.
Ist es dann ohne Eintragung möglich?

Re: Felgengröße

Verfasst: 2. Apr 2016, 08:36
von sammy
Hat hier jemand auf seinem JA 7,5x16 ET 38 mit 205/50 R16 drauf? Kriegt man diese Kombi ohne weiteres drauf? Oder nachgearbeitet werden?


Gesendet von meinem C64

Re: Felgengröße

Verfasst: 2. Apr 2016, 18:17
von udogigahertz
R4L hat geschrieben:was interessiert mich denn aber, was Renault vorgibt? Dann würde ja niemand 18 + Zoll Felgen faren dürfen.
Die Felgenhersteller selber bestätigen doch durch Teilegutachten etc. , ob die Felge auf mein Auto darf oder nicht.

Ja, vollkommen richtig.

Es gibt die Empfehlungen bzw. Freigaben des Autoherstellers (verwendet man derartige Größen, so gibt es keinerlei Probleme bei einer Kontrolle durch die Polizei oder beim TÜV), andererseits darf man meist aber auch andere Größen fahren, jenseits dieser Herstellerfreigaben.

Wenn man sowas vorhat, empfehle ich eine Anfrage beim zuständigen TÜV, die verfügen über eigene "Freigabelisten" in Verbindung mit eventuellen Auflagen, also z. B. "Keine Schneeketten verwenden" oder "Kotflügel muss verbreitert werden" oder sonstwas, ich glaube sogar, die können explizit Felgenhersteller benennen, deren Räder mit der Bestell-Nr. soundso zulassungsfähig wären in Verbindung mit folgenden Reifengrößen.

Aber auch Räderhändler oder Hersteller verfügen über solche "Freigabelisten", abgestimmt auf den jeweiligen Fahrzeugtyp, wenn man da fündig geworden ist, kann ja mal diese Kombination vor dem Kauf beim TÜV gegenchecken lassen, was die dazu sagen, ob sie diese Größe in die Papiere eintragen würden.

Denn:

Verwendet man Räder-Reifenkombinationen, die von der Autoherstellerfreigabe abweichen, wird eine Eintragung in die Papiere notwendig, falls es keine ABE gibt, die die Verwendung für genau DIESEN Fahrzeugtyp zulässt. Aber so eine ABE dürfte für Renault- Scenics eher unwahrscheinlich sein, das lohnt nicht den Aufwand für die Hersteller, also muss man diese Räder/Reifen beim TÜV eintragen lassen, was jedoch problemlos möglich ist, falls der TÜV diese Kombination auch in seiner Liste hat, eine "Abnahme", die natürlich teurer ist, muss man dann nicht machen, die wäre fällig, wenn man eine Kombi verwenden will, die in keiner Liste auftaucht, da muss man aber dann einen willigen TÜV-Prüfer finden, der das macht.


Grüße
Udo

Re: Felgengröße

Verfasst: 3. Apr 2016, 10:14
von sammy
Eine passendes Gutachten wird manchmal aber völlig überbewertet. Ich habe vor ein paar Wochen original Nissan Felgen vom Primera P11 GT auf meinem Primera P10 eGT eingetragen gekriegt, für die ich kein Gutachten hatte. Ich hatte lediglich ein Gutachten von einer Felge mit den gleichen Maßen und musste noch einen Fahrzeugschein von einem P11 und einen Ausdruck aus dem Nissan Teilekatalog mitbringen, aus dem die Teilenummer ersichtlich war und das diese Felge auf einen P11 gehört. Aus dem Fahrzeugschein waren die Achslasten ersichtlich.


Gesendet von meinem C64