Seite 2 von 3

Re: Motor Getriebe Kombination

Verfasst: 29. Jan 2016, 16:16
von Cyrano83
Du sagst es selber. Kostet ab 28.000€.
Habe für meinen Scenic 1.6dci Bose nur 23500€ bezahlt. Sorry, dass sind nur 4500€.
Aber so kleinlich wollen wir mal nicht sein.

Aber interessant, das jetzt Leute preislich VW mit Renault vergleichen.
Also bei meinen Berechnungen waren die VWs immer teurer. Kann auch sein das ich nicht rechnen kann.

Davon abgesehen sind VWs auch keinen Augenweide. Außen geht es ja noch, aber innen ist es für den Preis eine Frechheit.

Mfg
Cyrano

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

Re: Motor Getriebe Kombination

Verfasst: 29. Jan 2016, 16:29
von tomruevel
Cyrano83 hat geschrieben:Du sagst es selber. Kostet ab 28.000€.
Habe für meinen Scenic 1.6dci Bose nur 23500€ bezahlt. Sorry, dass sind nur 4500€.
Aber so kleinlich wollen wir mal nicht sein.

Moin,

ja und ?
Nachlässe gibt es nicht nur bei Renault.

Man kann sich natürlich hin stellen und große Unterschiede herausstellen wenn man unterschiedliche Ausgangsbedingungen unberücksichtigt läßt.
In diesem Fall den Scenic der mit einem Nachlass von fast € 6000 verkauft wurde gegenüber dem Katalogpreis des VW.
Und eine Touran mit dem 1,6TDI und Automatik steht als Neuwagen so ab rund € 22000 zum Verkauf (in Autobörsen).

Es nützt mir nichts, wenn eine bestimmte Marke sympatischer ist oder auch im Verhältnis preiswerter.
Wenn ich dort nicht das finde was ich möchte.
Dann fällt diese Marke einfach raus.

Re: Motor Getriebe Kombination

Verfasst: 29. Jan 2016, 17:17
von DrJones
Ich kauf mir ein Fahrzeug was mir gefällt und ich bereit bin dessen Preis zu zahlen.
Ich suche einen Wagen für meine bessere Hälfte. Da in Österreich es die motorbezogene Versicherungssteuer gibt und diese nach PS berechnet wird soll der Wagen nicht mehr als 90 PS haben. Das Auto wird hauptsächlich auf Kurzstrecke und in der Stadt bewegt und das nicht mal 10.000km jährlich. Deswegen soll's ein automatisierter Benziner werden. Der einzige Benziner mit 90 PS und Automatik gibt es als Twingo. Der mit seiner Kofferraumheizung und unschöner Innenlandschaft im Armaturenbereich fällt weg. Sonst gebe es noch den Captur mit 90 PS aber als Diesel. Der ist aber auch nicht gerade günstig als Diesel EDC und für Kurzstrecke mit wenig Jahreskilometer nicht das Wahre. Mazda und Skoda haben solche Motor und Getriebe Varianten. Skoda sogar mit Vollwertigen Ersatzrad und 4Zylinder was für mich weitere Pluspunkte sind. Da fällt dann die Wahl nicht schwer auch wenn es preislich in der Anschaffung teurer wird.

Re: Motor Getriebe Kombination

Verfasst: 29. Jan 2016, 17:28
von tomruevel
Moin,

z.B.
Nissan Micra, 1,2L mit 80 PS und Automatik
Hyundai i10 1,2L mit 87PS
Suzuki hat auch was

Und Dacia Sandero und Logan MCV mit easy-r (automatisiertes Schaltgetriebe)

Re: Motor Getriebe Kombination

Verfasst: 29. Jan 2016, 17:35
von DrJones
Hab erst angefangen zu suchen.
Danke für die Vorschläge.

Re: Motor Getriebe Kombination

Verfasst: 29. Jan 2016, 20:44
von kurtelo
Hallo Dr. Jones!

Da kann ich Dir bzw. Deiner Frau mit dem genannten Anforderungsprofil nur ein E-Auto empfehlen. Keine Gangwechsel, ideal bei Kurzstrecken und auch preislich recht ok. Schaut Euch mal den Zoe von Renault an und fährt Probe. Ihr wollt gar nicht mehr raus.

Gruß
Kurtelo

[ Post made via Mobile Device ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... Device.png

Re: Motor Getriebe Kombination

Verfasst: 29. Jan 2016, 20:45
von kurtelo
Hallo Dr. Jones!

Da kann ich Dir bzw. Deiner Frau mit dem genannten Anforderungsprofil nur ein E-Auto empfehlen. Keine Gangwechsel, ideal bei Kurzstrecken und auch preislich recht ok. Schaut Euch mal den Zoe von Renault an und fahrt Probe. Ihr wollt gar nicht mehr raus.

Gruß
Kurtelo

[ Post made via Mobile Device ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... Device.png

[ Post made via Mobile Device ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... Device.png

Re: Motor Getriebe Kombination

Verfasst: 29. Jan 2016, 20:54
von DrJones
E Auto wäre super wenn da nicht die fehlende Ladestadion wäre.
Dabei gab es mal ganz in der Nähe von uns so eine. Wurde wieder entfernt.
Was mir beim E Auto nicht so gefällt außer das keine Ladestadion in der Nähe ist sind die Batterien.
Zur Zeit ist deren Erzeugung auch noch weit von Umweltfreundlichkeit entfernt und sie kosten nach wie vor viel.
Was passiert mit ihnen wenn ihr Lebensende da ist? Wie umweltfreundlich ist deren Entsorgung?
Summa Summarum sind E Autos auch nicht so umweltfreundlich wie wir es gern hätten.

Re: Motor Getriebe Kombination

Verfasst: 29. Jan 2016, 21:57
von tomruevel
DrJones hat geschrieben:Zur Zeit ist deren Erzeugung auch noch weit von Umweltfreundlichkeit entfernt und sie kosten nach wie vor viel.
Was passiert mit ihnen wenn ihr Lebensende da ist? Wie umweltfreundlich ist deren Entsorgung?

Moin,

die Kosten sind doch kalkulierbar da die Akkus gemietet sind. Die Miete variiert nach Laufleistung.
Das ganze ist wahrscheinlich sogar kalkulierbarer wie so mancher Hybrid (oder hat wer schon gelesen was dort ein neuer Akku kostet?).

Was die Umweltfreundlichkeit, die Enstorgung angeht.
Da hüllt man sich bei allen Gerätschaften in Schweigen. Ebenso wie bei der Haltbarkeit

Re: Motor Getriebe Kombination

Verfasst: 31. Jan 2016, 07:48
von AwL1KaC0
DrJones hat geschrieben:Hab erst angefangen zu suchen.
Danke für die Vorschläge.
Toyota Yaris Hybrid?

Die Batterie ist meines Wissens in der ziemlich lang geltenden Garantie auf den Antrieb eingeschlossen und nach vielfach publizierter Meinung langlebig wie der Rest des Autos. Steuer wird anscheinend nur nach der Leistung des Benzinmotors berechnet.