Seite 2 von 2

Re: Probefahrt: leider 4er kein Nachfolger des 3er

Verfasst: 31. Mär 2017, 12:50
von Scenicmontagsgebaut
Kunz hat geschrieben: Was ich auch etwas sonderlich finde, ist der Aufschrei auf Braathovens Parallelpost im Scenic4-Forum.
Ich habe mich auch gewundert, wie empfindlich da reagiert wird. Einer will sich nicht "den ersten Neuwagen madig machen lassen" :roll:
Gruß Bodo

Re: Probefahrt: leider 4er kein Nachfolger des 3er

Verfasst: 31. Mär 2017, 13:09
von Azoth
Ich persönlich finde am schlimmsten den Werbeslogan: "Familienvan neu definiert!"
Also, der alte GS hatte Platz für 3 Kindersitze auf den Rücksitzen (alle mit ISOFIX). Im neuen kriege ich keine drei Kindersitze auf dei Wückbank (hat auch nur noch auf den äußeren Sitzen ISOFIX). Dafür ist nun der Beifahrersitz mit ISOFIX ausgestattet - sehr löblich, aber keine wirklicher Ersatz, wenn man drei Kinder hat - die Frau möchte ich sehen, die sich hinten auf die Rückbank zw. 2 Kindersitze quetschen kann, ich denke, das geht nicht...
Fazit: Familie hört bei Renault mit zwei Kindern auf!?!

Re: Probefahrt: leider 4er kein Nachfolger des 3er

Verfasst: 31. Mär 2017, 14:14
von DrJones
Der neue Scenic hat um ca 5 cm mehr Bodenfreiheit bei fast gleicher Höhe. Mir ist beim aussteigen aufgefallen das ich vom Fahrersitz ein wenig runterrutsch. Dadurch ist auch die Innenhöhe rein rechnerisch um 5 cm weniger. Deswegen seh ich an der Ampel wenn ich in der ersten Reihe steh keine Ampel mehr. Das mit der mir nicht gefallenen Armaturenlandschaft und den hochgestellten Touchscreen was mir live gesehen noch weniger gefällt, inklusive keine Einzelsitze mehr plus kein Bose ohne R-Link 2 und noch ein paar Kleinigkeiten bleibe ich bei NEIN DANKE Scenic IV. Ich bin auch nicht der SUV oder Crossborder Hysterie verfallen.

Re: Probefahrt: leider 4er kein Nachfolger des 3er

Verfasst: 31. Mär 2017, 14:17
von braathoven
Die Ladekante beim 4er ist fast 10 cm höher als beim 3er.
Dafür ist die lichte Höhe der Kofferraumöffnung 20 cm weniger.

Re: Probefahrt: leider 4er kein Nachfolger des 3er

Verfasst: 31. Mär 2017, 14:27
von DrJones
Da fällt mir noch ein: Wen ist das eingefallen das die Schublade mit einer Touchtaste geöffnet wird? Anscheinend sind zu wenig Öffner beim Handschuhfach kaputt gegangen. Das wurde nun ja geändert.

Re: Probefahrt: leider 4er kein Nachfolger des 3er

Verfasst: 31. Mär 2017, 21:45
von Heavyarms83
Scenicmontagsgebaut hat geschrieben:
Kunz hat geschrieben: Was ich auch etwas sonderlich finde, ist der Aufschrei auf Braathovens Parallelpost im Scenic4-Forum.
Ich habe mich auch gewundert, wie empfindlich da reagiert wird. Einer will sich nicht "den ersten Neuwagen madig machen lassen" :roll:
Gruß Bodo
Schon klar, dass es sich ein Deutscher nicht nehmen lässt, Sachen madig zu machen. Ist ja schließlich erstes Grundrecht und Volkssport.  :lol:

Re: Probefahrt: leider 4er kein Nachfolger des 3er

Verfasst: 1. Apr 2017, 10:27
von eifeler 22
hi
so, nun auch den s4 probegefahren, aber leider nur als beifahrer, meine frau ist der fahrer, aber was ich so erlebt und als stark sehbehinderter gesehen habe und gespürt habe an platzmangel und negativen veränderungen gegenüber dem s3 gibt es keinen neuen scenic für uns.
wir fuhren den s1 von 2003-2012, dann den s3 bis heute, klasse fahrzeug.
angenehmes wochenende euch allen
Jürgen

Re: Probefahrt: leider 4er kein Nachfolger des 3er

Verfasst: 3. Apr 2017, 22:55
von neusceni
Also wir haben unseren Scenic 3 dci 130 Ps Dynamic gegen den Senic 4 130 TCe Intens, der als Vorführwagen lief, eingetauscht und  sind damit sehr zufrieden nun seit 1500 km.Er ist unsere Reisekutsche. In der zweiten Sitzreihe sitzen höchsten unsere Enkelkinder  , solange sie noch Lust haben, eigentlich ganz entspannt.Für eine Familie mit drei Kindern ,die keine 3 Kinderitze benötigen ist die zweite Reihe unserer Meinung nach sogar bequemer als unser 3-er es war.  Ich als   Hauptfahrer des Autos empfinde das Fahren deutlich entspannt und bequem. Die Klimatisierung des Wagens hat sich auch deutlich verbessert, sowohl in der Luftführung wie auch in der Luftstromdosierung. Die Klimatisierung des 3-er war bei höheren Temperaturen aus unserer Sicht schon fast eine Katastrophe
Ich möchte nicht alles hier aufzählen, aber wenn ich ich Pro und Contra ( ja das gibt es durchaus) gegeneinander abwäge, dann gewinnt Pro sehr deutlich. Ich war gern mit dem 3-er unterwegs aber jetzt möchte ich auf keinen Fall vom 4-er wieder zum 3-er zurück .

Re: Probefahrt: leider 4er kein Nachfolger des 3er

Verfasst: 11. Apr 2017, 20:52
von michigsta
Hatte gestern eine Probefahrt im neuen 4er Grand Scenic Tce 130 Bose-Edition
Tolles Auto, super Optik
Grand Scenic fährt sich super, an vielen Punkten deutliche Verbesserung zu unserem 3er
Einziger Nachteil: Die Sitzhöhe auf der Rückbank ist geschrumpft. Kein Problem für uns, da unsere Kinder aber noch klein sind.
Jetzt müssen wir uns nur noch zwischen Tce 130 und Dci130 entscheiden, dann wird der neue Grand Scenic bestellt!