Seite 2 von 3

So ein Zufall....

Verfasst: 27. Mai 2006, 12:32
von 1st.mike
War gestern mal wieder in der Werkstatt mit meinem Scenic, Bj. 7/2002, 1,9 dci Expression, 76tkm. Da sagte man mir, dass der Motor Ölverschmutzt sei und das ich zunächst mal eine Motorwäsche machen sollte. Dann sind die Bremsen der Hinterachse wohl nicht mehr okay und außerdem müsse die Bremsflüssigkeit gewechselt werden. Komisch, erst im letzten Jahr (Juni) gab es einen neuen Bremskraftverstärker und dazu neue Bremsflüssigkeit. Ist das eigentlich normal????

Könntet Ihr bitte auch die Sache mit dem ölverschmutzten Motor etwas konkretisieren, da ich als DAU in Sachen PKW überhaupt keine Ahnung habe und wenigstens etwas in der Werkstatt glänzen will.....
Ach ja, habe kürzlich festgestellt, dass mein Scenic egal ob kalt oder warm, manchmal kein Gas annimmt (beim Hochschalten). Ist ziemlich nervig wenn man beschleunigen will und man tritt in ein Loch.... Kann das eventuell mit dem Ölverschmutzen Motot zu tun haben???? Fragen über Fragen, über eine Antwort würde ich mich freuen,

danke

Micha :?:

Verfasst: 27. Mai 2006, 14:11
von Roman Prinz
Nicht zwangweise wird die Bremsflüssigkeit gewechselt wenn man den Bremskraftverstärker erneuert, weil nicht unbedingt der Hauptbremszylinder ausgebaut, sondern nur nach vorne gezogen wird.
Motorwäsche würde ich unterlassen (wasser kommt mit Druck in Steckverbindungen, wofür diese nicht ausgelegt sind). Eine Gute Ws macht das mit Bremsenreiniger, der Rückstandslos verdunstet.

Verfasst: 6. Nov 2006, 12:48
von viel-fahr-uli
@Motorwäsche

siehe: vorglühanzeige schlechte gas annahme nach Gewitter
http://www.scenicforum.de/forum/viewtop ... ff33b49de6

wenn das Fahrzeug einen Unterdruck Regelschalter für`s AGR / ERG Ventil hat. z.B. Motorcode F9Q A 736

PS: auch bei allen anderen Motortypen ist unterhalb dieser Position auch noch das "Poti", für das elektronische Gas, das ist über eine Hochdruckdusche sicher elektrisiert

Ergänzung:
ich nehme am kalten Motor nur noch Bremsenreinigungs Spray zu reinigen. Achtung: Feuergefahr !!


Uli

Verfasst: 27. Apr 2007, 12:20
von scenicfan
danke!
auch bei mir total verdreckt.

schelle schon montiert,auch war der schlau relativ leicht abzuziehen.

Verfasst: 9. Mär 2008, 12:31
von manolete
Hallo ich bin wieder da. Hab mich dieses mal mit dem Namen manolete eingetragen.
Ist zeit wiedermal deutsch zu üben.

Schöne grússe aus Santander ( Nord-Küste Spanien bei Oviedo )

Verfasst: 9. Mär 2008, 12:32
von manolete
.....ach ja....ich war vorher mit den Namen torrelavega eingetragen......

Re: ÖLVERSCHMUTZUNG AM DIESELMOTOR(1.9Dci)

Verfasst: 7. Mai 2012, 12:02
von Matthias37
Moin,

die Dose, an die die Schläuche angeschlossen sind, was ist Ihre Funktion (außer der Schlauchverbindung :)) ?
Was ist das überhaupt für ein Teil ??
Ich gehe doch recht in der Annahme das der Schlauch weiter zum Turbo , oder unmittelbar davor läuft um dann
die Öldämpfe aus dem Motor zu verbrennen ???

fragende Grüße

Matthias

Re: ÖLVERSCHMUTZUNG AM DIESELMOTOR(1.9Dci)

Verfasst: 7. Mai 2012, 12:25
von tomruevel
Moin,

....Ölabscheider !???

Re: ÖLVERSCHMUTZUNG AM DIESELMOTOR(1.9Dci)

Verfasst: 7. Mai 2012, 15:13
von Matthias37
Das Teil hat aber keinerlei Ablauf,

zumindest sehe ich keinen .... Also was geschieht mit dem abgeschiedenem ÖL ???

Gruß

Matthias

Re: ÖLVERSCHMUTZUNG AM DIESELMOTOR(1.9Dci)

Verfasst: 7. Mai 2012, 15:30
von jotesen
läuft zurück durch den schlauch?!?