LPG Tank Größe

Forum für *LPG* (Autogas) und *CNG* (Erdgas)
riesieg
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 4
Registriert: 19. Apr 2006, 17:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von riesieg »

Hallo,
bin neu hier und hab da auch ne Frage zum Radmuldentank. Habe heute meinen Scénic II nach Umbau abgeholt und musste feststellen, dass der Radmuldentank (68 l soll der haben) ca 5 cm übersteht, so dass der gesamte Koferraumboden angehoben wird.
Sind die Tanks bei euch plan? oder wie geht ihr mit evtl. Verlust von Kofferraumvolumen um?
Ich finde das bei meinem nicht akzeptabel!!

Gruß
riesieg
Nersgatt
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 765
Registriert: 20. Apr 2005, 08:58
Scenicmodell: Scenic 1 Ph 2
Kurzbeschreibung: 1,6 16V, Bj 2000, Autogas
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nersgatt »

Guten Morgen,

der Tank ist bei mir auch nicht plan. Er steht ca. 1 cm über. Das habe ich mit einer Spanplatte ausgeglichen, so dass der Kofferraumboden wieder eben ist.

Größere Überstände werden oft mit Styrodur ausgeglichen. Das ist recht druckstabil und sehr leicht zu verarbeiten. Man kann es einfach mit einem Messer in die gewünschte Form schnitzen.

Das der Tank übersteht, kommt oft vor. Allerdings sollte der Umrüster vorher darauf hinweisen und es mit dem Kunden besprechen. Wenn man es nicht akzeptiert, kann man dann evtl. einen kleinen Tank wählen.

Gruß,
Jens
riesieg
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 4
Registriert: 19. Apr 2006, 17:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Radmulden-Tank zu hoch

Beitrag von riesieg »

Hallo,

1 cm ist ja o.k., bei mir sinds ca. 5 cm, die Abdeckung steht hinten ca. 8 cm hoch, da geht schon deutlich Kofferraumvolumen verloren; außerdem ist es mega unpraktisch, da durch die Ritze jede menge krimskrams nach unten rutscht...
Ich kriege jetzt aber anderen Tank, wird am Freitag neu ausgemessen...mein Umbauer hatte sich auf die Zusammenstellung seines Teilelieferers verlassen...

Gruß
riesieg
dernie
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 18
Registriert: 18. Nov 2006, 11:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von dernie »

Hallo an alle,

bei meinem Scenic ist beim Umbau im letzten Jahr auch die Geschichte mit der Tankgröße schief gelaufen. Eigentlich hatte ich mit dem Typen von meiner WS eine Tankgröße, die etwas über der Mulde steht und dann die Ablageplatte unterfüttern müßten. Als ich meinen Scenic endlich abgeholt habe, war dort nur ein 45l (Brutto) Tank drin. Auf die Frage was nun gemacht werden kann, sagte man mir, daß es eine mündliche Absprache war und der Typ leider den Händler gewechselt hat. Also fahre ich nun mit einem kleinen Tank durch die Gegend.

Zum Tankinhalt und zur Reichweite ist es bei meinem Scenic, daß ich ca. 42 l Gas tanken kann. Mit diesen 42l komme ich ca. 390 km (Stadtverkehr). Bei Autobahnfahrt sind es "natürlich" etwas weniger. Am letzten Wochenende meldete sich die Gas-Anlage bei ca. 340 km. Kann ich aber auch mit leben. Besonders wenn, wie ich nun gelesen habe, der Umbau auf einen größeren Tank bis zu 300 Euro kosten soll. Da fahr ich dann halt öfters mal tanken.

Ansonsten bereue ich nichts.


Gruß Andreas
rapacacl
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 2. Sep 2005, 12:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von rapacacl »

Hallo Andreas,
ich habe auch gerade Umgerüstet und einen 71 Liter Tank eingebaut bekommen.
Allerdings habe ich in Kauf genommen das der Tank etwas übersteht (ca 2-3 cm) Den Höhenunterschied habe ich mit Trittschalldämmung aus PUR Schaum ausgeglichen (Druckstabil aber Leicht).

Bisher bin ich sehr zufrieden, bin aber noch in der Erprobungsphase.
Bilder und weitere Infos kommen noch.

Gruß
Rainer
matze_fire
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 8
Registriert: 21. Sep 2007, 09:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von matze_fire »

Hallo würde einer von euch einen scenic 1PH2 Bj 6/99 mit 135 TKM bei 25TKM/Jahr umrüsten lassen? Tankstelle ist fast im Dorf.
Gruß Matze
Nersgatt
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 765
Registriert: 20. Apr 2005, 08:58
Scenicmodell: Scenic 1 Ph 2
Kurzbeschreibung: 1,6 16V, Bj 2000, Autogas
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nersgatt »

Moin und Willkommen bei uns!

matze_fire hat geschrieben:Hallo würde einer von euch einen scenic 1PH2 Bj 6/99 mit 135 TKM bei 25TKM/Jahr umrüsten lassen? Tankstelle ist fast im Dorf.
Wenn Du alle diese Fragen mit Ja beantwortest, dann rüste um:
- Ist der Wagen gut in Ordnung
- Wird er noch lange genug laufen, damit sich die Umrüstung amortisiert (www.amortisationsrechner.de)
- Wirst DU ihn noch lange genug fahren, damit Du auch unterm Strich dabei etwas sparst

Das Alter vom Wagen ist grundsätzlich kein Problem für die Umrüstung. Es muss sich halt lohnen. Wenn der Wagen in 20.000 KM in die Presse geht, verkauft wird, oder vorm Baum klebt, hättest Du mit einer Umrüstung minus gemacht. Wenn Du den Wagen aber noch 100.000 KM fährst, hast kräftig gespart.
Dazwischen gibt es alle Abstufungen.

Gruß,
Jens
matze_fire
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 8
Registriert: 21. Sep 2007, 09:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von matze_fire »

Danke für deine Antwort. Wie alt ist dein Scenic und wieviele Km hat er?
Gruß Matze
Nersgatt
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 765
Registriert: 20. Apr 2005, 08:58
Scenicmodell: Scenic 1 Ph 2
Kurzbeschreibung: 1,6 16V, Bj 2000, Autogas
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nersgatt »

matze_fire hat geschrieben:Danke für deine Antwort. Wiealt ist dein Scenic und wieviele Km hat Er?
Mein Scenic ist Bj 2000 und hat jetzt 115.000 KM auf der Uhr. Umgerüstet vor 2,5 Jahren bei KM-Stand 54.000.

Gruß,
Jens
dogfischhund
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 355
Registriert: 4. Jun 2007, 15:50
Scenicmodell: keins mehr
Kurzbeschreibung: Das war mal:
Scenic 1 PH 2
1.6 16V RXE
Bj.2001
Umgerüstet auf Autogas
Ausstattung: RXE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von dogfischhund »

Nersgatt hat geschrieben: Wenn Du alle diese Fragen mit Ja beantwortest, dann rüste um:
- Ist der Wagen gut in Ordnung
- Wird er noch lange genug laufen, damit sich die Umrüstung amortisiert (www.amortisationsrechner.de)
- Wirst DU ihn noch lange genug fahren, damit Du auch unterm Strich dabei etwas sparst

Gruß,
Jens

Dem stimme ich voll zu!
Und pass beim Tank auf - groß, größer..... (na ja, jedenfalls meine Meinung)

Howard
Antworten

Zurück zu „Autogas“