Seite 2 von 2

Verfasst: 15. Mär 2009, 15:13
von Andi71
Nersgatt hat geschrieben:
fuggerstädter hat geschrieben:Ab voraussichtlich 1. April 2006 dürfen Autogas-Nachrüstanlagen ohne diese Zertifizierung nicht mehr verbaut werden.
Ich persönlich würde von Anlagenherstellern absehen, die ganz offensichtlich Ihre Internetpräsenz seit 3 Jahren nicht mehr pflegen.

Der Rest, der dort steht ist nur Bla, Bla. Und oben hatte ich geschrieben, ich würde von exotischen Anlagen absehen. Die Oekotec gehört für mich in diese Gruppe. Lieber eine Anlage nehmen, die weiter verbreitet ist.

Dem kann ich mich nur anschliessen.
Vor allem die Öcotec sollen wohl ihre Tücken haben (war da nicht auch kurzzeitig etwas wegen Insolvenz im Gespräch?).
Frag da mal in den einschlägigen Foren nach bevor Du dir so eine Anlage einbauen lässt.

Lieber eine Anlage mit hoher Präsenz!

Viele Grüsse
Andi :D

grand scenic - tankgröße

Verfasst: 16. Mär 2009, 11:02
von fuggerstädter
vielen dank an alle für die guten infos und tipps.

der renault-fachhändler baut auch die landi-renzo ein, meint aber, dass bei einem grand scenic nur ein 36 l tank reinpasst. ich kann und will das so einfach nicht glauben.
zumal er beim normalen scenic auch nur 45 l verbauen kann und dass steht im groben widerspruch zu allen aussagen hier...

keine vertrauensbildende maßnahme.

bleibe am ball

Re: Welche Autogas Anlage für Grand Scenic 16 V, BJ 2004

Verfasst: 16. Mär 2010, 23:21
von Önner
Hallo,

ich fahre einen Scenic II, Bj. 2005, 2,0, 135PS und wohne in Mönchengladbach.
Ich habe 2007 in Düsseldorf bei "Autogaszentrum Düsseldorf" umbauen lassen.
Die Anlage ist von der Firma Vialle und ich bin sehr zufrieden.

So long

Re: Welche Autogas Anlage für Grand Scenic 16 V, BJ 2004

Verfasst: 24. Mär 2010, 19:37
von Conqueror
Hallo,

fahre einen Scenic II Conquest, Bj. 2008, 2.0l, 135 PS und habe beim gleichen Händler in D'dorf umbauen lassen. Bis jetzt (nach 45000 km mit der Anlage) war nach dem Einbau kein einziger zusätzlicher Werkstattbesuch zwecks Nachjustierung oder Ähnlichem nötig. Bin bisher ebenfalls sehr zufrieden, wobei der Radmuldentank leider nur eine Größe von 55l erlaubt. Kann man sich aber dran gewöhnen. Meine Reichweite beträgt im Moment so um die 370 km bei moderater Fahrweise.

Gruß, Conqueror

Re: Welche Autogas Anlage für Grand Scenic 16 V, BJ 2004

Verfasst: 14. Apr 2010, 19:21
von Marcus73
Hallo, morgen kann ich meinen Grand Scenic vom Umrüster abholen. Gesern habe ich noch mal mit ihm telefoniert und er äußerte sich recht zuversichtlich. Ich habe wohl einen 50Liter netto Unterflurtank. Bei mir wurde allerding auch noch eine abnehmbare AHK verbaut. Wenn ich die Anlage dann mal in Betrieb habe, werde ich mal berichten was verbaut wurde und wie alles funktioniert.
Gruß.