Wie zufrieden seid ihr mit Eurem Scenic?

Das Forum für das "gewisse Etwas" ...
Hinweis
Dieses Forum soll Euch die Gelegenheit geben einen eigenen Langzeittest / Erfahrungs- oder Reisebericht zu verfassen. Ich hoffe, hier bald einige interessante Berichte mit Informationswert für alle zu finden und freue mich darauf! Bitte beachtet folgendes:

* Der Titel ist nach dem Schema "Scenic + Motor + Baujahr" zu verfassen.
Zum Beispiel: "Scenic 2 1.9dci, Bj 04", oder "Scenic 1 Phase 2 1.6 16v, Bj 99"
Bei Reiseberichten: "Reisebericht mit Scenic + Motor + Baujahr nach xxx"
z.B. "Reisebericht Scenic 1.4 Bj 00 nach Rom"

* Der Verfasser kann seinen Bericht jederzeit zum Aktualisieren mit der Editierfunktion bearbeiten. Alle anderen können keine Antworten auf die Themen verfassen, was die Berichte nicht verzerren soll. Wenn Ihr an einem Bericht etwas vermissen solltet, oder Verbesserungsvorschläge haben solltet, so wendet Euch per PN direkt an den Verfasser.

* Nur ernstgemeinte Langzeit-Erfahrungsberichte oder Reiseberichte mit einem angemessenen Informationswert. Bitte kein "War gestern da-und-da, war schön da, Scenic ohne Probleme" und sonst nichts . Ein bischen Qualität sollte es bitte schon haben!

* Pflegt Eure Berichte! Betrachtet einen Erfahrungsbericht bitte als langfristige Aufgabe und haltet den Bericht regelmäßig aktuell. Wenn Ihr das Fahrzeug nicht mehr habt, oder den Bericht beenden möchtet, so schreibt es abschließend als letzte Meldung, damit es auch die anderen Wissen.

* Bedenkt (besonders was persönliche Angaben betrifft), dass Eure Berichte im ganzen www zu lesen sind. Für Inhalt und Gestaltung Eures Berichtes seid Ihr alleine verantwortlich!
TobiWahn
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 1
Registriert: 12. Mai 2009, 18:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von TobiWahn »

Also ich wäre gern zu 100% überzeugt, es passt aber nur zu 50...
Die ständigen Aufenthalte in der freundlichen und die damit verbundenen Nutzungen der öffentlichen Verkehrsmittel schmälern doch die Begeisterung...
Anfänger
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3211
Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wie zufrieden seid ihr mit Eurem Scenic?

Beitrag von Anfänger »

@dogfischhund
Glaub mir, ich war ein großer Renault-Fan.

6 Jahre und 100.000 problemlose km mit dem Laguna GT 1 haben im September 2004 fast zwangsläufig zum IIer Grand Scenic geführt. Ein Auto, von dessen Konzept ich auch heute noch begeistert bin.

Mein Riesenfehler war es, zu glauben, dass die vielen Fehler, die in ersten drei Jahren und 100.00 km praktisch monatlichen Werkstattbesuchen (25km einfach!) von meiner sehr kompetenten und wirklich fast perfekten Werkstatt immer überaus kulant und fachgemäß beseitigt worden schon alles gewesen seien.
Wir waren der Ansicht, dass jetzt ja schon fast alles getauscht war, was man tauschen konnte, und dass jetzt Ruhe wäre und somit das Ende des RKS kein wirkliches Risiko [mehr] bedeute.

DAS WAR EIN FATALER FEHLER

(Darum gehe ich jetzt ja auch zu Fuß bzw. fahre Bahn (wenn auch in Renault-Farben ;-) )

Die Kiste hat mich trotz vorbildlicher Kulanz und Beteiligung meiner Staqmmwekstatt seither tausende von Euros an rep Reparaturen gekostet, bis sich die Kiste schließlich letzten Herbst bei etwas über 160.000km nach fast genau 5 Jahren mit einem kapitalen Motorschaden verabschiedet hat. (Pleuelriß, hat sich durch die Motorwand gottseidank nach vorne und nicht durch den Fahrer in Richtung Landschaft verabschiedet).
Reparaturkosten größenordnungsmäßig etwa die Höhe des Restwertes. Jegliche Kulanz wurde seitens Renault mit Hinweis auf die hohe Laufleistung (Diesel!) abgelehnt. Ich habe lediglich einen Gutschein (zu verrechnen bei Neukauf eines Renault) in Höhe eines geringen Bruchteils meines Schadens erhalten.
Offensichtlich ist es bei Renault ganz normal, dass der europaweit am zweithäufigsten gebaute Dieselmotor nach nur 160.000 km einfach auseinanderfällt (Bisher 3 weitere bekannte Fälle hier im Forum). Seltsam nur, dass die Spezifikation auf [realistische] 300.000 km ausgelegt ist...
Ein [günstiger] Ersatzmotor war innerhalb von mehreren Monaten nicht zu beschaffen. VW-TDis ab 1000,00, Renault-Motoren (jeweils gebraucht, aus Unfallwägen ab 2.500 Euro mit z.T, selbst schon über 100.000km.
Überarbetete Motoren ab 3.500 ! (jeweils + Einbau)

Ich habe die Kiste dann im Topzustand (7-Sitzer, Luxe-Ausstattung,sah aus wie neu!, TÜV neu, keine Delle, kein gar nichts) mit dem Motorschaden für ein Taschengeld an einen freundlichen Rumänen verkauft. (Für einen vergleichbaren Golf mit Motorschaden hätte es das dreifache gegeben!)
Ende der Geschichte. Ich hoffe jetzt, dass das Finanzamt nicht so zickt wie Renault und ich meine rund 5000 Euro Netto-Schaden wenigstens steuermindernd absetzen kann.

Einen IIer aus 2007 oder 2008 hätte ich wahrscheinlich noch gekauft/geleast. Die kann man auch guten Gewissens als Gebrauchtwagen empfehlen, wenn man nicht gerade ein Vielfahrer mit mehr als 20.000km/Jahr ist.
Ob ich mir selbst trotz des Gutscheins wirklich irgendwann mal einen IIIer antue steht noch in den Sternen. Das was ich bisher hier lese (viele Probleme und Schlampereien der frühen IIer scheinen sich da zu wiederholen)und die antiquierte Motorenpalette überzeugen mich bishe nicht wirklich. Die neuen 130PS Benzin-Direkteinspritzer von VW und die neuen Diesel von Audi/VW und BMW konnte ich bereits probefahren-welch ein Unterschied (Verbrauch, Durchzug, Laufkultur)- da sind die aktuellen Renault-Motoren incl. 160 PS-Diesel im direkten Vergleich der volle Griff ins Klo.

Leider.

Das Scenic-Konzept ist nach wie vor genial.

Aktuelle Favoriten (40.000km/Jahr, drei Jahre, wahrscheinlich Leasing)
1. Golf Kombi mit dem 2.0 Liter CR-Diesel mit 140 PS
2. BMW 318 d touring
3. Opel Zafira (1.7d)
4. Dacia Logan 1.6 Gas
5. GS III1.9dci (nur über den Preis und nur mit RKS über die gesamte Haltezeit und nur bis max. 120.0000km)

Ein Scenic mit dem BMW 318er Dieselmotor in Audi-Qualität. Das wär's!
dogfischhund
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 355
Registriert: 4. Jun 2007, 15:50
Scenicmodell: keins mehr
Kurzbeschreibung: Das war mal:
Scenic 1 PH 2
1.6 16V RXE
Bj.2001
Umgerüstet auf Autogas
Ausstattung: RXE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wie zufrieden seid ihr mit Eurem Scenic?

Beitrag von dogfischhund »

@Anfänger
Wir sind auch mehr oder weniger unzufrieden mit unserem Scenic und wenn es denn mal wieder ein anderes Auto sein muss, dann bestimmt kein Renault mehr. Was man bei anderen bekommt weiß man zwar auch nicht, aber mal sehen.
Wir haben zb. noch einen Peugeot 106 Diesel, bj 2001 mit jetzt so ca 220.000km auf dem Tacho.
Wenn ich mal sehe was der bis jetzt in der werkstatt stand kann ich nur sagen das ich den sofort wieder kaufen würde!
Der hatte bisher nur mal einen kaputten kühler als ausrutscher, aber sonst nur normale Verschleißrep. und da auch nichts eher oder so, alles im rahmen. Nur werd ich den leider im Winter verkaufen müssen, da ich ab Januar nur noch bis zur Stadtgrenze in Leipzig fahren darf (da nur Euro 2, und Filternachrüstung nicht möglich ist), und ich dann den Rest mit Bus und bahn fahren müsste.
Unser Scenic dagegen ist der beste Freund unserer WS....
Muss aber sagen das er seit 4 Monaten fast verdächtig gut fährt (bis auf 2 Zündspulen), seit ihn mal ein anderer Schlosser bei Renault in den Fingern hatte der mir etwas kompetender erschien als die anderen "Monteure" dort.
Muss am Mittwoch zum TÜV / ASU, und bin jetzt schon mal etwas aufgeregt deswegen, hoffe er kommt durch.

Ich bin da jetzt eher so auf Dacia Duster geeicht, ist ja eigentlich auch "nur" ein Renault, aber ich hab bisher fast nur gutes gehört (über Dacia).
Ein Kollege hat einen MCV Benziner mit Gas, und 2 andere Bekannte normale Sandero Benziner, alle Zufrieden.
volker1234567890
Supporter
Supporter
Beiträge: 1244
Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
Scenicmodell: JM
Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wie zufrieden seid ihr mit Eurem Scenic?

Beitrag von volker1234567890 »

Ich nähere mich den 190.000km in 4 Jahren, mit meinenm FAP 130PS. Kein Problem mit irgend etwas. Bis jetzt: 1Satz Spurstangen, Bremsscheiben und natürlich Bremssteine. Alle 15.000km neues Öl - fertig. Der Motor läuft ruhig und sauber, wie am 1. Tag. Kupplung immer noch die selbe, das Getriebe ohnehin. Besser gehts nimmer. Jederzeit wieder Scenic.
Anfänger
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3211
Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wie zufrieden seid ihr mit Eurem Scenic?

Beitrag von Anfänger »

Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, lieber Volker, aber bist Du schon einmal auf die Idee gekommen, dass Du und Anselm hier die großen Ausnahmen seid?
Du hast halt erstens Glück gehabt und zweitens (Im vierten Jahr nach Einführung und zwei Jahre nach der Qualitätsoffensive) ein offensichtlich gutes und [inzwischen] ausgereiftes Auto erhalten. Es sei dir herzlich gegönnt, aber es geht auch anders, speziell wenn man(n) eben einen der Problemjahrgänge hatte.
Die Qualität wird auch beim IIer irgendwann mal wieder stimmen (2012?) und irgendwann hat auch Renault bei den Motoren hoffentlich wieder die Nase vorne. Bis dahin bleibt zumindest ein "komisches Gefühl".
Wer macht schon gerne zweimal (hintereinander) den gleichen Fehler.
Und dass die Bedenken nicht so ganz aus der Luft gegriffen sind, zeigen viele Erfahrungen hier. IIer mit über 200.000km sind und bleiben [leider] die große Ausnahme. Im Pool und in der Firma kannst Du zumindest das statistische Risiko minimieren - als einzelner Selbstständiger kann Dich ein Auto wie mein ehemaliger Scenic in den Bankrott treiben.

Wäre ich nicht so vom Scenic begeistert gewesen hätte ich mein Montagsauto rechtzeitig gewandelt.
Aber dass auch andere Autofirmen auch Montagsautos bauen hilft mir und den anderen Betroffenen nicht weiter.

Freue Dich also weiterhin über DEINEN Scenic (schön, dass es solche auch gibt!), aber gestehe uns "anderen" auch einen sachlichen Blick zurück zu. Wir (bzw. unsere Scenics) sind zwar inzwischen am Aussterben (Roberino, Sujuma, Scenic16V, "catweazle" und viele, viele Andere aus Gründerzeiten fahren keinen Scenic mehr 8warum nur?), aber wo wir Erfahrungen beisteuern könne, da tun wir'S auch noch...

Positive Grußfrequenzen
Anfänger (als inzwischen Dienst- und Beitragsältester regelmäßiger Poster)
dogfischhund
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 355
Registriert: 4. Jun 2007, 15:50
Scenicmodell: keins mehr
Kurzbeschreibung: Das war mal:
Scenic 1 PH 2
1.6 16V RXE
Bj.2001
Umgerüstet auf Autogas
Ausstattung: RXE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wie zufrieden seid ihr mit Eurem Scenic?

Beitrag von dogfischhund »

Anfänger hat geschrieben:Ich hoffe jetzt, dass das Finanzamt nicht so zickt wie Renault und ich meine rund 5000 Euro Netto-Schaden wenigstens steuermindernd absetzen kann.

Wie das gehen soll ist mir nun aber fraglich. Ich hab mal nen Unfallschaden absetzen können, aber ein "normaler" Maschinenschaden? Das würde mich echt interessieren was da das FA dazu sagt.
Desarek
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2475
Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite
Ausstattung: Expression
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wie zufrieden seid ihr mit Eurem Scenic?

Beitrag von Desarek »

Motorschaden ist eine außergewöhnliche Belastung! Kann also getrost angesetzt werden ;-)
dogfischhund
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 355
Registriert: 4. Jun 2007, 15:50
Scenicmodell: keins mehr
Kurzbeschreibung: Das war mal:
Scenic 1 PH 2
1.6 16V RXE
Bj.2001
Umgerüstet auf Autogas
Ausstattung: RXE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wie zufrieden seid ihr mit Eurem Scenic?

Beitrag von dogfischhund »

Dann kann das wohl eine Bekannte von mir auch angeben? Bei Ihr ist infolge eines gerissenen Zahnriemens (vor dem Wechselintervall) auch die Maschine unreparabel Defekt gewesen-> anderes Auto gekauft
Desarek
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2475
Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite
Ausstattung: Expression
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wie zufrieden seid ihr mit Eurem Scenic?

Beitrag von Desarek »

Ich zitiere einmal eine Steuersoftware:
Außergewöhnliche Fahrzeugkosten
In der Regel sind sämtliche Fahrzeugkosten mit dem Ansatz der Entfernungspauschale oder Kilometerpauschale abgegolten. Bestimmte außergewöhliche Fahrzeugkosten können jedoch unter bestimmten Umständen neben diesen Pauschalen angesetzt werden.

Zu diesen außergewöhnlichen Fahrzeugkosten zählen die
  • Unfallkosten
  • Kosten für einen Austauschmotor
  • Diebstahlkosten
Bei dem Autauschmotor muss es sich um einen "vorzeitig" benötigten Austauschmotor handeln. Also ein Motorenschaden bei 200tkm ist somit nicht absetzbar.

Keine außergewöhnlichen Fahrzeugkosten liegen lt FA vor, wenn zB ein Gebrauchtwagen mit 50tkm einen Austauschmotor benötigt.


Bei Unfallkosten gilt folgendes:
neben km und Entfernungspauschale absetzbar:
  • Aufwendungen für die Beseitigung von Unfallschäden bei einem Verkehrsunfall am eigenen Fahrzeug
    • auf der Fahrt zwischen Arbeit und Wohnung
    • Fahrt zur Einnahme des Mittagessens in der Nähe der Einsatzstelle (nicht regelmäßige Arbeitsplatz)
    • Umwegfahrt zum betanken des Fahrzeuges
    • Umwegstrecke zur Abholung von Mitfahrern einer MFG
  • falls Sie das unfallbeschädigte Fahrzeug nicht reparieren lassen, Absetzung für Außergewöhnliche Abnutzung (=Wertverlust des eigenen Autos durch den Unfall). Wertverlust= Differenz zwischen Zeitwert vor und nach dem Unfall. Nicht möglich bei abgelaufener betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer.
  • Schadensersatzleistungen, die der AN aufgrund Verzicht der Inanspruchnahme seiner gesetzlichen Haftplichtversicherung für den Schaden am Frz des Unfallgegners selbst getragen hat.
  • Rechts- und Anwaltskosten im Zusammenhang mit dem Schadensprozess
  • sonstige Kosten


Noch was unklar? Wichtig sind also die km die das Auto hatte (bei Motorschäden). Ein Auto mit 100tkm ist dem FA nun wirklich sche**egal. Und das dürfte beim ZR wohl dann auch hinkommen...
Anfänger
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3211
Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wie zufrieden seid ihr mit Eurem Scenic?

Beitrag von Anfänger »

Bei mir waren's 160.000.
Da ist es laut Hersteller "normal", dass der Motor platzt...

Hoffentlich hat das Finanzamt mehr Hirn...
Antworten

Zurück zu „Erfahrungen & Umfragen“