Seite 3 von 3

Re: NEUverkabelung der LS in den Türen ???

Verfasst: 9. Sep 2012, 02:40
von Timmy
Hallo Flixi !

Ich hab lange nicht ins Forum schauen können, darum erst diese späte Antwort, hoffe es ist noch aktuell...:

Du fragst ob du "Serien-FW" nutzen kannst oder nicht, ist das so richtig ? Das dürfte sich recht schnell erledigen, beim Scenic 2 Phase 1 sind die "Frequenzweichen" nämlich nur auf die LS aufgelötete Widerstände, nimmst du also die Lautsprecher raus sind auch die "Weichen" weg... Wenn ich das richtig sehe auf dem Bild der MAc-Audios hast du da ja welche mitgeliefert bekommen, um die nutzen zu können musst du dann - zumindest teilweise - auf jeden Fall neue Kabel ziehen, damit du die Zuleitungen zu Hoch- und Mitteltöner hinbekommst. Ersterer ist dabei noch ziemlich einfach zu bedienen, die MT sind darum schwierig, weil es in den Türen des Scenic 2 eben keine klassischen Schläuche mehr bigt, durch die alle Kabel geführt sind, sondern eine lösbare Steckerverbindung den Kontakt zu allen möglichen E-Teilen in der Tür führt. Und durch diesen Stecker kommste nicht ohne Weiteres.

Wenn du auf eine Neuverkabelung bestehst wirst du den Bohrer und eine neue Schlauchverbindung außerhalb des Steckers nehmen müssen. Ich habe aber nun schon mehrfach gelesen, dass es auch die Hifi-Bauer mit den Serienkabeln machen, bei mir läuft alles ganz passabel mit Serie. Wenn aber möglich würde ich schon lieber auf mindestens 1,5er Kabel umrüsten, die mitgelieferten Kabel bei den LS sind hervorragend als Blumendraht geeignet. ;-)

Re: NEUverkabelung der LS in den Türen ???

Verfasst: 4. Apr 2013, 22:48
von CaBleman
Timmy hat geschrieben:Ich hab den Amp im Staufach vom Fußraum hinter dem Fahrersitz.

Hallo Timmy oder sonst jemand,

wie würde man bei obiger Lösung die Kabel führen, so dass alles dicht bleibt?

thx & bye,

CaBleman

Re: NEUverkabelung der LS in den Türen ???

Verfasst: 13. Apr 2013, 21:54
von CaBleman
Update: bei mir wurde der Amp auf meinen Wunsch auch in das "Schmugglerfach" hinter dem Beifahrersitz eingebaut.
Kabel wurden laut Einbauteam und Fotos auf deren Smartphone auch erweitert (ich vermute auf 2.5mm²) und die Türstecker entsprechend aufgebohrt.
Weichen sollten bei einem "brauchbaren" Austausch-2-Wege-System immer dabei sein!

Bye,

CaBleman