Seite 27 von 31

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 25. Aug 2016, 14:17
von Bongo Bong
Danke für den Tip.
Das werde ich ansprechen.

Gruß
Dirk

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 25. Aug 2016, 22:38
von Kunz
Der Stecker war doch im Scenic2 unterm fahrersitz? Ich hatte das auch nach ungefähr einem Jahr "auf Garantie". Die Werkstatt hat das Auto einen Tag lang getrocknet.

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 29. Aug 2016, 09:04
von Azoth
Bongo Bong hat geschrieben:Hallo zusammen

Es war wohl das übliche Problem (der "Klassiker").
Der Meister hat zwar nichts von Klappen erzählt aber von zu engen Auslässen die er abgeschnitten hat.
Zusätzlich hat Renault ihm noch einen verbesserten Ablassschlauch für die Klimaanlage geschickt, der sich wohl auch zusetzen kann.

Mal schauen was beim nächsten Starkregen passiert.

Gruß
Dirk

Oh jeh. Das macht mich nervös - unsere beiden Dicken sind ja in etwa gleich alt. Nun, ich hatte zwar meinen Händler gebeten im Zuge des Radwechsels die Kappen zu entfernen - aber man weiß ja nie :shock:

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 29. Aug 2016, 09:40
von Kunz
Wenn man sowieso die Vorderräder abnimmt, kann man ja mal prophylaktisch nachschauen. Man muss dazu die Radhausverkleidung (geclipst) öffnen. Es gibt da eine Anleitung hier irgendwo.

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 29. Aug 2016, 09:42
von Azoth
ja, kenne ich. Hatte dem Verkaufshändler auch klar kommuniziert, dass ich wünsche beim Aufziehen der Ganzjahresschlappen die Kappen zu entfernen. Aber ob sie's gemacht haben... jetzt nehme ich die Räder ja nicht mehr ab. Kann man es auch so irgendwie sehen? Die Radhausverkleidung nur geringfügig abziehen bei vorhandenen Rädern, um einen Blick zu bekommen?

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 29. Aug 2016, 18:08
von seven
Alternativ kann man auch mit einer großen Gießkanne einfach mal einen Besuch in der Waschstraße simulieren.
Dazu habe ich die obere schwarze Plastikverkleidung direkt unter der Windschutzscheibe abgeschraubt und dann in die Ecken auf den Abfluß Wasser gegossen. Das mach ich auch immer noch bei Gelegenheit, obwohl meine Kappen abgeschnitten wurden. Das Auto wohnt unter einem Ahorn, deswegen die Skepsis ;-)

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 30. Aug 2016, 13:29
von Bongo Bong
Azoth hat geschrieben: ...Oh jeh. Das macht mich nervös - unsere beiden Dicken sind ja in etwa gleich alt. Nun, ich hatte zwar meinen Händler gebeten im Zuge des Radwechsels die Kappen zu entfernen - aber man weiß ja nie :shock:

Hat er auch die geänderten Klimanlagenkondeswasserschläuche (Wer hat noch Buchstaben übrig? Einfach anhängen :lol: ) gewechselt.
Das ist wohl von Renault so vorgeschrieben.

Gruß
Dirk

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 30. Aug 2016, 13:32
von Azoth
grrr... davon habe ich ja noch nie etwas gehört!? Kann das auch noch bei der ersten Wartung passieren, oder kann es sogar sein, dass der Dicke schon mit diesen ausgeliefert wurde?

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 3. Okt 2016, 16:24
von werner2
...wieder Wasser im Innenraum!
auch wenn es langweilig wird, vielleicht weiß dennoch jemand Rat?
Hatten vor ca. 2 Jahren Wasser im Fußraum Beifahrerseite (unter der Klappe...).
Zur Werkstatt und raus mit den Gummikappen unter den Scheibenwischern - der Klassiker.
Bisher was auch alles in Ordnung aber heute morgen waren beide Fächer in den Fußräumen wieder nass :shock: .
Nochmals Wasser auf die Scheibe gekippt und kontrolliert, ob die Öffnungen frei sind. Alles i.O.
Wie aber kann sich so viel (sauberes) Wasser dort ansammeln? Haben keine Anhängerkupplung, kein Schiebedach und die Fenster waren auch immer oben. Gestern war ein starker Regentag aber der Wagen hat nur gestanden. Kann das noch wo anders hereinlaufen?
........
So komme gerade (mal wieder) aus der Werkstatt und muss leider sagen, dass das komplette Herausnehmen der "Regenkappen" sich leider als Fehler herausgestellt hat. Bei mir läuft dann das hereinlaufende Regenwasser sowohl Richtung Vorderrad nach unten als -leider - auch nach drinnen Richtung Innenraum (quasi hinterm Bremspedal). Hat mir die Werkstatt sehr schön demonstriert und mir gleich mal zwei neue "Regenkappen" eingebaut. Allerdings ohne Kappe am Ende. Nur diese darf abgeschnitten werden. Der "Gummitrichter" hat also sehr wohl eine Funktion. Werde nun doch regelmäßig von unten (Radkästen) reinigen müssen.

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 7. Dez 2016, 20:39
von exlaguna
mein bose bj 07.2016 hat noch kein wasser im innenraum gehabt,laut meister renault
wurden die abläufe geändert und es sollte bei meinem auto nicht vorkommen,hoffentlich ist es so,worauf ich achte ist immer die blätter im herbst entfernen,das habe ich täglich gemacht,wo die überall hinfliegen,unglaublich,haube auf,blätter wegmachen,hilft
auch,ansonsten fahre ich das auto jeden tag gerne,bis jetzt keine mucken