Seite 4 von 4

Re: Reserverad als Zusatzausstattung?

Verfasst: 11. Sep 2014, 06:39
von Steffen
blechbanane hat geschrieben:
Bruzzler72 hat geschrieben:Hi,

Hier auch mal ein Tipp von den sparsamen Schwaben: Man bestellt den Scenic ohne Reserverad, und legt dann in die vorhandene Radmulde einfach einen Winterreifen bzw. einen Sommerreifen den man sowiso von seinem 2. Satz Reifen hat. So kommt man im Notfall auf jedenfall bis zum nächsten Reifenhändler :green:

Jetzt nicht lachen :lol: Die Empfehlung kommt von meinem freundlichen.

MFG Bruzzler72
Grundsätzlich eine Idee, aber über mehrere Tage auf der Vorderachse nicht zu empfehlen.
Nicht nur wegen unterschiedlichem Profil, sondern vor allem ist es für das Getriebe nicht besonders gut.
Wenn die Räder der Antriebsachse deutlich unterschiedlich sind, wird das Differential übermäßig belastet.


Naja, sollte ja nun nicht das Problem sein das gesunde Hinterrad vorn zu montieren, das Ersatzrad dementsprechend hinten ...
Bis zur Werkstatt reichts immer :D

Gruß

Steffen

Re: Reserverad als Zusatzausstattung?

Verfasst: 12. Sep 2014, 12:47
von rastraub
...und das Werkzeug für den Wechsel hat man auch mit dem Pannenset immer dabei (ist zumindest bei mir so, ich wechsle damit sogar von Sommer auf Winter ohne Probleme).

Ist also durchaus eine gute Empfehlung, allerdings hat sich bei mir in der Zwischenzeit so einiges in der Mulde angesammelt, für das ich dann einen anderen Platz brauche (Verbandskasten, Warndreieck, Decke etc). Aber auf alle Fälle eine Überlegung wert...

Re: Reserverad als Zusatzausstattung?

Verfasst: 17. Jan 2016, 00:22
von michael.lorenczat
Kann man bei 7-Sitzer ein Reserverad nachrüsten? Unterm Kofferraum könnte es noch passen. Und da sind auch Schrauben. Vielleicht sind die da, um einen Korb für ein Reserverad zu befestigen?

Re: Reserverad als Zusatzausstattung?

Verfasst: 17. Jan 2016, 10:50
von tomruevel
Moin,

in den Niederlanden besteht (im Gegensatz zu D) tatsächlich ein Angebot an diesen Halterungen:
Rserveradhalter