Seite 4 von 5

Re: Nerviges Start & Stopp

Verfasst: 27. Apr 2018, 11:24
von cyrus666
Wenn die Klimaanlage an ist und eine zu grosse Temperturdifferenz von "Soll" zu "Ist" ist, schaltet Start/Stop eh nicht...
Gruss, Peter Z
Das hört sich in der Theorie gut an, ist in der Praxis von mir jedoch nicht beobachtbar gewesen...

@Udo: Immer locker bleiben, du bist bekannt für deine leidenschaftlichen Beiträge, aber als "faul" musst du mich nicht gleich bezeichnen.

Re: Nerviges Start & Stopp

Verfasst: 27. Apr 2018, 12:16
von Cyrano83
Bei mir auch nicht. Das dauert immer recht lange bis das Auto es merkt.

Mfg
Cyrano

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk



Re: Nerviges Start & Stopp

Verfasst: 28. Apr 2018, 16:41
von udogigahertz
cyrus666 hat geschrieben: 27. Apr 2018, 11:24
Wenn die Klimaanlage an ist und eine zu grosse Temperturdifferenz von "Soll" zu "Ist" ist, schaltet Start/Stop eh nicht...
Gruss, Peter Z
Das hört sich in der Theorie gut an, ist in der Praxis von mir jedoch nicht beobachtbar gewesen...

@Udo: Immer locker bleiben, du bist bekannt für deine leidenschaftlichen Beiträge, aber als "faul" musst du mich nicht gleich bezeichnen.
Tut mir leid, ich entschuldige mich in aller Form, beleidigen wollte ich hier niemanden.


Grüße
Udo

Re: Nerviges Start & Stopp

Verfasst: 4. Okt 2018, 10:10
von LM80
Udo liegt schon richtig, muss man sich eben vorher überlegen..
Meines Wissens nach gibt es das noch gar nicht mit dtandardmäßiger Deaktivierung und Einschalten per Knopfdruck, also umgekehrt zum vorhandenen System.
Oder weiß jemand schon mehr ?

Re: Nerviges Start & Stopp

Verfasst: 4. Okt 2018, 12:32
von Jacques
Hardwareseitig leider nicht. Für eine Softwarelösung fehlen mir die Kenntnisse.

Re: Nerviges Start & Stopp

Verfasst: 4. Okt 2018, 14:52
von Peter Z.
Nächste Woche geht unser Scenic IV zum ersten Mal in die Wartung. Ich habe das "nervige Start / Stop" angemeldet und man will da mal zum Rechten sehen. Bin gespannt, was rauskommt.
Es hat noch andere Kleinigkeiten die "gerade gebogen" werden müssen, z. B. Knarzen aus Richtung der Vorderachse bei tiefen Aussentemperaturen (da werden die Kurven-Stabis ausgetauscht).

Gruss, Peter Z.

Re: Nerviges Start & Stopp

Verfasst: 4. Okt 2018, 20:22
von madimek
Hallo,
ich klinke mich hier mal ein. Ich habe zwar keinen Scenic mehr - dafür aber den Espace V.
Es gibt die Software " ddt4all " ( für Renault und Dacia Modelle ) - damit habe ich beim Espace die Start Stop Funktion dauerhaft deaktivieren können.
Aber um ganz ehrlich zu sein - ich habe es nach 2 Testtagen wieder rückgängig gemacht .
LG Martin
 

Re: Nerviges Start & Stopp

Verfasst: 4. Okt 2018, 20:49
von Peter Z.
Ich habe die Start / Stop Automatik eigentlich sehr gern...
Bei den Vorgängerautos habe ich eh immer den Motor bei der roten Ampel, Bahnschranke oder im Stau händisch ausgemacht. Hatte auch nie Probleme mit der Batterie oder dem Anlasser.
Beim Scenic ist es so, dass er mal ausmacht und mal nicht. Warum das so ist, weiss der Geier! Eine Regelmässigkeit oder Abhängigkeit von irgendwas konnte ich bisher nicht feststellen.

Gruss, Peter Z.

Re: Nerviges Start & Stopp

Verfasst: 5. Okt 2018, 06:29
von Fischbrötchen
Hey hey, meiner hat in der letzten Woche doch wirklich 3 mal Start Stop gemacht. :lol:

Re: Nerviges Start & Stopp

Verfasst: 18. Okt 2018, 08:51
von LM80
Fischbrötchen hat geschrieben: 5. Okt 2018, 06:29Hey hey, meiner hat in der letzten Woche doch wirklich 3 mal Start Stop gemacht. :lol:

:lol:  ja ja so ist das .. kenne ich.