GS 3 Phantom Düsenvan!!!!

Kabel, Lampen, el. Bauteile, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
PaulLouis
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 204
Registriert: 6. Okt 2009, 23:44
Scenicmodell: JZOGAT
Kurzbeschreibung: Grand Scenic 3 - 2.0 16V 140 CVT (5 Sitzer)
bestellt am: 19.06.2009
zugelassen am: 27.08.2009
Zusätzlich zur Serienausstattung:
Panorama-Schiebedach,
vollwertiges Ersatzrad,
Standheizung "Eberspächer Hydronic B4W S"
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GS 3 Phantom Düsenvan!!!!

Beitrag von PaulLouis »

Hallo liebe Freunde der Klimaautomatik,
ich habe diese Probleme mit der anlaufenden Frontscheibe nicht. Auch vom Airqualisensor habe ich hier das erste Mal gelesen. Bei mir laufen auch gelegentlich die Heckscheibe und die hinteren Seitenscheiben an. Liegt aber eher an zu viel Feuchtigkeit, verursacht durch meinen Hund.

Ich habe aber festgestellt, das die Frontscheibe innen einen eigenartigen Belag hat, dem ich seit gut 2 Jahren nicht entfernen konnte. Sprich, schaut die Sonne vorn rein, sieht man fast nur Schlieren.
Habt ihr das auch festgestellt?
Nun ist es so, das bei ausgeschalteter "AC" meine Frontscheibe ziemlich schnell beschlägt. Aus diesem Grund fahre ich jetzt schon die ganze Zeit im Automatikmodus. Dieser funktioniert anstandslos. Auch die Geräuschentwicklung hält sich in Grenzen.
Da der Ansaugkanal für die Umluft eventuell zu klein geraten ist, wird es in diesem Modus auch bei mir recht laut. Aber damit "geht" meine Automatik recht sparsam um.

Aus meiner Sicht wurde bei den neueren Modellen wirklich an der Software rumgemurkst um die Spriteinsparungen zu realisieren.

Das nun als Feedback des Fahrers eines älteren GS3.
Schöne Grüße
PaulLouis
Carsten Brauer
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 169
Registriert: 11. Apr 2010, 13:38
Scenicmodell: Grand Scenic IV
Kurzbeschreibung: Perlmuttweiß, kein Leder, sonst fast alles. :)
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GS 3 Phantom Düsenvan!!!!

Beitrag von Carsten Brauer »

Deiner hat keine automatischen Umluftschaltung, nehme ich an.
SigiDaMasta
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 10
Registriert: 12. Okt 2011, 23:24
Scenicmodell: scenic 3
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GS 3 Phantom Düsenvan!!!!

Beitrag von SigiDaMasta »

Heute hab ich es genau beobachtet.

Auto aus der Garage raus; Temperatur +2°C.
Etwa 5km richtiges Getöse aus den Lüftern. Als die Temp (22°C) annähernd erreicht wurde, wurde auch die Lüftung leiser.
nach etwa 10km sank die Temp auf -1°C. Und schwups innerhalb kurzer Zeit waren die Scheiben zu.

Ich habe dann auf die Scheiben frei Funktion gedrückt. Scheiben waren sofort frei. aber Ohrenbetäubender Lärm aus den Lüftern.
Scheiben waren nach >1min frei. Also hab ich wieder auf Auto geschaltet. nach etwa weiteren 5km PÄM : Scheiben beschlagen wieder. Also habe ich AC OFF; Lüfter zurück gedreht, und Luftstromverteilung nach oben.
Innerhalb von sekunden war die Scheibe wieder frei, kein Lärm im Fahrzeug; Und die Luft war auch war die raus kam aus den Lüftern.
also ich glaub im Winter fahre ich einfach mit : AC OFF; Lüfter bissi runter regeln; 22°C; Luftstrom nach oben.

Ist zwar eine Frechheit im Jahr 2011 (bald 2012) das man manuell bei einem so teuren Auto rumdrehen muss, aba ich glaub wir können uns da ned helfen
wolli.s
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 227
Registriert: 10. Aug 2008, 16:46
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: ein Traum!
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GS 3 Phantom Düsenvan!!!!

Beitrag von wolli.s »

Moin!
Muss wohl echt an einer neuen Software liegen. Ich fahre nun den zweiten Winter mit meinem 3'er rum, habe immer die Automatik an (zunächst auf "Fast" damit es schneller warm wird -> natürlich lauteres Wummern des Gebläses). Hatte noch nie Probleme mit beschlagenen Scheiben.
Aber auch in den Scenics Baujahr 2010 gab es schon den automatischen Umluftbetrieb.
Gibt es bei den Dieseln eine Zusatzheizung? Wurde da vielleicht irgendwas geändert?
Grüße
Jebi79
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 130
Registriert: 8. Apr 2011, 21:24
Scenicmodell: SCENIC III
Kurzbeschreibung: Scenic III Bose 1.4 TCE
XENON
Einparkhilfe vorn und hinten
Black Pearl Schwarz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GS 3 Phantom Düsenvan!!!!

Beitrag von Jebi79 »

[quote="2 Beiträge über Dir. Es sei denn, die Frau von Jebi79 hat einen eigenen Scenic."][/quote]

@ Carsten Bauer

Es ist der Scenic meiner Frau, ich fahre einen Laguna 3!

Gruß
Diamantiker
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 401
Registriert: 13. Sep 2011, 14:15
Scenicmodell: GS 3 7-Sitzer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GS 3 Phantom Düsenvan!!!!

Beitrag von Diamantiker »

Es scheint so zu sein, dass der Umluft-Button die Funktion hat:
"Umluft -> Außenluft -> Umluft ...."

Er müßte aber um den Air-Clean-Sensor manuell zu umgehen die Funktion
"Umluft -> Außenluft -> Automatik -> Umluft ..."
haben. Das wäre sinnvoller.

Mittels Freie Sicht schaltet man offensichtlich auf Außenluft und Verteilung außschließlich auf Fenster, eventuell noch auf maximale Heizleistung.
Danach kann man manuell die Lüfterdrehzal und die Verteilung einstellen voila hat man "Außenluft".
wolli.s
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 227
Registriert: 10. Aug 2008, 16:46
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: ein Traum!
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GS 3 Phantom Düsenvan!!!!

Beitrag von wolli.s »

Das steht so auch in der Bedienungsanleitung:

[album]1278[/album]
big.bro
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 494
Registriert: 7. Dez 2010, 14:10
Scenicmodell: Scenic 4 TCe 140 EDC
Kurzbeschreibung: Intens stahlgrau/schwarz
+ Lounge-Paket
+ Cruising-Paket
+ City-Plus Paket
+ Ganzjahresreifen
Motor: H5H 470
Ausstattung: Intens
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GS 3 Phantom Düsenvan!!!!

Beitrag von big.bro »

ich glaube, sobald man an der Luftereinstellung dreht schlaltet sich Entfrost/Antibeschlagfunktion aus...
Diamantiker
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 401
Registriert: 13. Sep 2011, 14:15
Scenicmodell: GS 3 7-Sitzer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GS 3 Phantom Düsenvan!!!!

Beitrag von Diamantiker »

Bei der Climatronic von Volkswagen (bei denen mit Air-Quality-Sensor) gibt es folgende Funktionenen:

Der Umluftschalter im neuen Bedienteil der Climatronic hat drei Stellungen (Funktionen).
1.Manueller Umluftbetrieb (linke Kontrollleuchte an): Es gelangt über die Klimaanlage keine Außenluft in das Fahrzeug.
2.Automatischer Umluftbetrieb (rechte Kontrollleuchte an): Es gelangt weiterhin Frischluft in den Fahrzeuginnenraum. Erst wenn der Luftgütesensor Schadstoffe in der Außenluft erkennt, wird auf Umluftbetrieb geschaltet. Sinkt der Schadstoffgehalt in der Außenluft, wird der Umluftbetrieb wieder ausgeschaltet.
3.Kein Umluftbetrieb (beide Kontrollleuchten aus).


Punkt 3 scheint es aber beim Scenic mit Air-Quality-Sensor nicht zu geben. Die Automatik läßt sich nicht abstellen ohne auf Umluft zu schalten.
Verstehe nach wie vor nicht warum Renault in der Umluftsteuerung nur "Automatik" und "Umluft" und nicht noch zusätzlich "Frischluft" vorsieht.
Die Anzeige würde es hergeben:
Symbol: Kreis + A = Automatik
Symbol: Kreis = Umluft
Symbol: "nichts" = Frischluft
Zuletzt geändert von Diamantiker am 16. Nov 2011, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Eva
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 12
Registriert: 28. Apr 2011, 13:20
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Bose Edition
Graphitschwarz
Navi, Sicherheitstrennetz,
AHK, Einparkhilfe v + h
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GS 3 Phantom Düsenvan!!!!

Beitrag von Eva »

Hallo an alle,

mittlerweile habe ich zweimal mein Autohaus besucht, um die Funktion "Milchglasscheibe" im Automatikbetrieb zu reklamieren und außerdem das Problem bei Renault gemeldet.
Das Autohaus hat mir, obwohl ich die Leistung der Werkstatt schätze nicht wirklich in meinem Sinne weitergeholfen. Der erste Tipp war die Umluft-Taste zu drücken, weil dann das umkreiste "A" verschwindet. Effekt: "Milchglasscheibe". Der Tipp heute: Automatikbetrieb ausschalten (Klare Sicht, danach die Lüftungsrichtung einstellen). Darauf, daß meine Erwartungshaltung als Kunde und laut Bedienungsanleitung (Zitate: "Nutzen sie dann die Klimaanlage im Automatikbetrieb, um erneutes Beschlagen zu vermeiden" (mein Kommentar, ha ha!) "Verwenden sie vorzugsweise den Automatikbetrieb, indem Sie eines der automatischen Programme AUTO, SOFT oder FAST auswählen") eigentlich eine andere ist, wurde darauf hingewiesen, daß die Programmierung der Klimaanlage eben so intelligent ist, daß sie schon wieder (von mir??) kaum bedienbar ist. Richtig klasse, oder? Ich glaube, ich gehe morgen nochmal mit der Bedienungsanleitung zum Händler und wenn sich das Gespräch wieder ähnlich gestaltet, schreibe ich einen Brief an Renault mit der Bitte um Nachbesserung im Bezug auf die Steuerungssoftware der Klimaanlage.
So bin ich eigentlich nicht bereit, das hinzunehmen.

Wie seht Ihr das?

Viele Grüße

Eva
Antworten

Zurück zu „Scenic 3: Elektrik und Elektronik“