Blaue Plakette

Kraftstoff & Kraftstoffverbrauch, passive und aktive Sicherheit, ...
Diamantiker
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 401
Registriert: 13. Sep 2011, 14:15
Scenicmodell: GS 3 7-Sitzer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Blaue Plakette

Beitrag von Diamantiker »

Leute:
1. Die Feinstaubproblematik ist mit Einführung des geregelten Diesel-Russfilters spätestens mit der Euro-5 Norm passe. Die wenigen hochemmitierenden direkbenziner sind spätestens mit der Euro6c (letze Zulassung ohne 6c bis 09/2018) auch reguliert.
Es gibt nur noch ganz wenige Messstellen in Deutschland wo die PM10-Emmision wirklich noch nennenswert im Jahr überschritten wird. Und auch am Neckartor in Stuttgart sind die Überschreitungen nicht mehr nennenswert.
Seit Einführung von Euro5 beim Diesel 2010 sind die Grenzwerte an allen Messstellen im Bund deutlich gefallen.
Die Grenzwerte werden bis auf wenige neuralgische Punkte eingehalten.

2. Die NOx Situation ist aber tatsächlich anders. Der Rückgang ist viel kleiner als das es die deutlich verschärften "auf dem Papier bestehenden" Grenzwerte mit Euro-5 vorhersagten.
Seit 2010 ändern die sich nur noch minimal. Viele Messstellen überschreien den Ganzjahresmittelgrenzwert.

Es muss was gemacht werden.



Quelle: https://www.umweltbundesamt.de/themen/l ... textpart-1
Jacques
Usercontroling
Usercontroling
Beiträge: 772
Registriert: 8. Jan 2015, 10:13
Scenicmodell: Scenic IV
Kurzbeschreibung: Schwarz/Beige mit EDC
Ausstattung: Intens
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Blaue Plakette

Beitrag von Jacques »

AndreasOberberg hat geschrieben: 1. Dez 2017, 10:01Das heißt aber, dass die Saugbenziner (z.B. auch der 70Ps Twingo, den wir grad gekauft haben :o ) dieses Feinstaubproblem so nicht haben, oder?
Leider ja, das sind üble Staubschleudern. Schau mal, was der Smart mit gleicher Maschine (hier der 90 PS Turbo) alles so rausbläst. Der Sauger schneidet allerdings nicht viel besser ab, obwohl es kein Direkteinspritzer ist.

http://www.vdi-nachrichten.com/Technik/ ... bgaswerten
AndreasOberberg
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 168
Registriert: 2. Jan 2011, 18:41
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic 3,1,5 DCI 106 PS, Black-Pearl-Schwarz, Schaltgetriebe
Verkauft 2018
Ausstattung: Expression
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Blaue Plakette

Beitrag von AndreasOberberg »

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass der Smart (1,0 Sauger) v.a. ein (Feinstaub-) Problem auf der Autobahn mit mehr als 130 Km/h zu haben. Da ging es glaube um Motorkühlung und daher war irgendwetwas im Motormanagement anders eingestellt ... so ein Quark alles ...
Fischbrötchen
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2157
Registriert: 3. Apr 2013, 08:29
Scenicmodell: Phase 3 2014
Kurzbeschreibung: Bi-Xenonscheinwerfer mit dynamischem
Kurvenlicht

Black Pearl-Schwarz

Leder-/Alcantara-Polsterung anthrazit

R-Link

Dachreling in Matt-Chrom

Einparkhilfe vorne und hinten akustisch und
visuell inkl. Rückfahrkamera

Panorama Glas-Schiebedach
Motor: dci 130
Ausstattung: Bose Edition 5-Sitze
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Blaue Plakette

Beitrag von Fischbrötchen »

Unt weiter geht die Hängepartie, die EU stellt daher unsere Umweltministerin ein

http://www.rp-online.de/politik/eu/luft ... -1.7327311
Jacques
Usercontroling
Usercontroling
Beiträge: 772
Registriert: 8. Jan 2015, 10:13
Scenicmodell: Scenic IV
Kurzbeschreibung: Schwarz/Beige mit EDC
Ausstattung: Intens
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Blaue Plakette

Beitrag von Jacques »

Man könnte ja mal langsam den Dexit thematisieren. Einfach mal nur so, damit ... ach, lassen wir das.
Fischbrötchen
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2157
Registriert: 3. Apr 2013, 08:29
Scenicmodell: Phase 3 2014
Kurzbeschreibung: Bi-Xenonscheinwerfer mit dynamischem
Kurvenlicht

Black Pearl-Schwarz

Leder-/Alcantara-Polsterung anthrazit

R-Link

Dachreling in Matt-Chrom

Einparkhilfe vorne und hinten akustisch und
visuell inkl. Rückfahrkamera

Panorama Glas-Schiebedach
Motor: dci 130
Ausstattung: Bose Edition 5-Sitze
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Blaue Plakette

Beitrag von Fischbrötchen »

Untätigkeit beim Dieselfahrverbot für München – Verwaltungsgericht rügt Freistaat

https://www.br.de/nachrichten/oberbayer ... g-100.html

Eine Weitere Runde im Motorpocker. Je nach Urteil vom Eu und Verwaltungsgericht kann es in Deutschland zu einen hübschen Flickenteppich an Regeln kommen wer wann wo rein darf (klingt nach Zuhälterei).
Fischbrötchen
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2157
Registriert: 3. Apr 2013, 08:29
Scenicmodell: Phase 3 2014
Kurzbeschreibung: Bi-Xenonscheinwerfer mit dynamischem
Kurvenlicht

Black Pearl-Schwarz

Leder-/Alcantara-Polsterung anthrazit

R-Link

Dachreling in Matt-Chrom

Einparkhilfe vorne und hinten akustisch und
visuell inkl. Rückfahrkamera

Panorama Glas-Schiebedach
Motor: dci 130
Ausstattung: Bose Edition 5-Sitze
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Blaue Plakette

Beitrag von Fischbrötchen »

Urteil zu den möglichen Fahrverbote wurde vertagt, vermutlich weil ein Richter sich dieses Wochenende noch schnell von seinen dieselbenz trennen muss :lol:
udogigahertz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Blaue Plakette

Beitrag von udogigahertz »

Fischbrötchen hat geschrieben: 23. Feb 2018, 06:41 Urteil zu den möglichen Fahrverbote wurde vertagt, vermutlich weil ein Richter sich dieses Wochenende noch schnell von seinen dieselbenz trennen muss :lol:
Glaub ich nicht, der wartet wohl noch auf die Überweisung vom Verband der Automobilindustrie, erst danach kann er ein gerechtes, unbeeinflusstes Urteil fällen. :green:

Im Ernst: So ein Urteil hat weitreichende Folgen für alle, für Dieselfahrer, für die Kommunen, für die Autoindustrie, für den Staat letztlich natürlich auch, das muss wohlüberlegt sein.

Was wäre denn, wenn es beispielsweise für Düsseldorf und Köln solche absoluten Diesel-Fahrverbote (natürlich mit den bekannten Ausnahmen Behördenstinker und Zulieferverkehr) geben sollte, und das Resultat der Luftverbesserung ist gleich Null, weil die mitten durch die Stadt verlaufende enorm befahrene Wasserschifffahrtsstraße Rhein sowie die zahlreichen durch das Stadtgebiet oder knapp drumherum verlaufenden Autobahnen von so einem Einfahrverbot gar nicht betroffen sind?

Fest steht, dass man solche Riesenstädte nicht einfach komplett lahm legen kann, jedes Taxi fährt mit Diesel, jeder Krankenwagen auch, die Feuerwehr sowieso und der komplette Zulieferverkehr ebenfalls.

All diese Dieselstinker KANN man gar nicht reglementieren, auch nicht die Behördenfahrzeuge vom Straßenbaudienst oder Ordnungsamt, die Menschen in so einer Stadt brauchen unbedingt Nahrung, die Geschäfte ihre Waren und auch ihre Kunden. Sperrt man alle Diesel-PKW aus, die sich in privater Hand befinden, so beträfe das grob geschätzt die Hälfte aller PKW-Besitzer, von den Leuten, die in so einer eventuellen zukünftigen Dieselverbotszone wohnen, ganz zu schweigen, die wären praktisch enteignet.

All das gäbe einen Rattenschwanz von Folgeprozessen mit sich, so blöde sich die Richter nicht, dass sie das nicht vorhersehen würden. Also ist da gute Überlegung angesagt.


Grüße
Udo
Diamantiker
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 401
Registriert: 13. Sep 2011, 14:15
Scenicmodell: GS 3 7-Sitzer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Blaue Plakette

Beitrag von Diamantiker »

Die Gutachten die im Stuttgarter Prozess präsentiert wurden sprechen deutlich dafür dass ein Fahrverbot für Diesel bis Euro5 ausreichend sein wird die Stickoxidbelastung deutlch zu reduzieren. (wohl auch dauerhaft die Grenzwerte zu unterschreiten)

Die Messstellen liegen an den Straßen und genau dort ist die Hauptquelle der Diesel-Motor des Autos. Eine Grundbelastung wie in Düsseldorf wegen den Schiffen ist da nur ein "konstant" relativ kleiner Untergrund. Aber auch in Düsseldorf ist die Hauptbelastung genau an der Messstelle neben der Straße der Straßenverkehr - die Diesel ohne SCR-Kat.

Wenn solche Entscheidungsfindungen rein technisch wissenschaftlich getrieben wären müssten ALLE Diesel ohne SCR-Adblue-Kat ein Fahrverbot bekommen.
Ich glaube aber dass man politisch ein Fahrverbot auch für einzelne hoch emmititerende Euro-6 Fahrzeuge nie durchsetzen wird.

Für die Maßgabe "Erreichung der Grenzwerte" reicht wohl tatsächlich ein Fahrverbot für Diesel bis Euro-5.
Ich hoffe nur dass diese Fahrverbote anlassbezogen sind (d.h. nur an den Tagen ausgesprochen wird wenn der Grenzwert überschritten wird) - so wie damals die Ozonplakette (wer erinnert sich da noch ?) - damit könnte ich leben - im Zweifel tageweise öffentlicher Nahverkehr oder mal ein Leihwagen mit Benziner.

Ich befürchte aber ein generelles Fahrverbot wenn erst einmal die blaue Platette da ist, wie schon geschehen bei der grünen Plakette.
Cyrano83
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 846
Registriert: 31. Aug 2012, 18:13
Scenicmodell: Scenic 3
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Blaue Plakette

Beitrag von Cyrano83 »

Ich kann Udo da nur zustimmen.

Mfg
Cyrano

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

Antworten

Zurück zu „Umwelt und Sicherheit“