Blaue Plakette

Kraftstoff & Kraftstoffverbrauch, passive und aktive Sicherheit, ...
cyrus666
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 209
Registriert: 31. Mär 2016, 19:50
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Silber
Petit Scenic
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Blaue Plakette

Beitrag von cyrus666 »

Die Messwerte werden direkt neben 8 spurigen Stadtautobahnen genommen, in der Fußgängerzone 100m weiter (wo dann auch wirklich Menschen sind) sieht es schon wieder ganz anders aus. Die Grenzwerte wurden von EU-Politikern (also Politiker, die auf die Resterampe abgeschoben wurden) mit Philosophie-Studium festgelegt. Finde den Fehler.
Jacques
Usercontroling
Usercontroling
Beiträge: 772
Registriert: 8. Jan 2015, 10:13
Scenicmodell: Scenic IV
Kurzbeschreibung: Schwarz/Beige mit EDC
Ausstattung: Intens
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Blaue Plakette

Beitrag von Jacques »

cyrus666 hat geschrieben: 23. Feb 2018, 20:03 [...] Die Grenzwerte wurden von EU-Politikern (also Politiker, die auf die Resterampe abgeschoben wurden) mit Philosophie-Studium festgelegt. Finde den Fehler.
Mit Humor geschrieben, aber leider Fakt.

Angeblich sterben jährlich 40.000 Menschen an den Folgen der Grenzwertüberschreitung von Stickstoff. Sicher, die haben alle eine blaue Plakette auf der Stirn. Sonst wüsste ich nicht, wie man die Todesursache identifizieren sollte.
Völlig unverständlicherweise, so BOB, würden Jahresdurchschnittsgrenzwert für Stickstoffdioxid (NO2) von 40µg/m³ im Straßenverkehr als Grenzwert festgelegt, obwohl die Grenzwerte von Schadstoffen in Innenräumen weitaus großzügiger betrachtet werden und der Mensch sich zu 70-80 Prozent des Tages in Räumen aufhält. Höchst offiziell sind am deutschen Arbeitsplatz für Beschäftigte laut Bundesgesundheitsblatt 950 Mikrogramm pro Kubikmeter Innenraumluft als „Maximale Arbeitsplatz-Konzentration“ (MAK) erlaubt. Also gut 20 Mal so hoch wie für Stickstoffdioxid auf Straßen – und zwar acht Stunden täglich und 40 in der Woche. Darüber hinaus bewies eine groß angelegte Langzeitstudie durch das Health Effect Institute, Boston (HEI 2015) an Ratten durch Inhalation von Dieselabgasen eines EURO 5 Motors mit Partikelfilter, dass Auswirkungen auf die Lunge durch Partikel nicht nachweisbar waren. Leichte Reizungen der Atemwege traten erst bei einer NO2-Konzentration von etwa 8000 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft auf. Sogar Stickstoffdioxidkonzentrationen von 2000 µg, die den Emissionen eines EURO 5 Dieselmotors entsprechen, hätten keine nachteiligen Wirkungen in den Lungen der Versuchstiere ausgelöst, so BOB.
Quelle: https://www.hasepost.de/bob-umweltzone- ... eck-50717/

Leichte Reizungen bei 8000 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft. Damit wären wir wieder bei der Resterampe und der daraus resutlierenden Willkür. Wäre der Dieselmotor ein Mensch und stünde er vor Gericht, so wäre er wegen erwiesener Unschuld frei zu sprechen.
udogigahertz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Blaue Plakette

Beitrag von udogigahertz »

Diamantiker hat geschrieben: 23. Feb 2018, 16:15 Die Gutachten die im Stuttgarter Prozess präsentiert wurden sprechen deutlich dafür dass ein Fahrverbot für Diesel bis Euro5 ausreichend sein wird die Stickoxidbelastung deutlch zu reduzieren. (wohl auch dauerhaft die Grenzwerte zu unterschreiten)

Die Messstellen liegen an den Straßen und genau dort ist die Hauptquelle der Diesel-Motor des Autos. Eine Grundbelastung wie in Düsseldorf wegen den Schiffen ist da nur ein "konstant" relativ kleiner Untergrund. Aber auch in Düsseldorf ist die Hauptbelastung genau an der Messstelle neben der Straße der Straßenverkehr - die Diesel ohne SCR-Kat.

Wenn solche Entscheidungsfindungen rein technisch wissenschaftlich getrieben wären müssten ALLE Diesel ohne SCR-Adblue-Kat ein Fahrverbot bekommen.
Ich glaube aber dass man politisch ein Fahrverbot auch für einzelne hoch emmititerende Euro-6 Fahrzeuge nie durchsetzen wird.

Für die Maßgabe "Erreichung der Grenzwerte" reicht wohl tatsächlich ein Fahrverbot für Diesel bis Euro-5.
Ich hoffe nur dass diese Fahrverbote anlassbezogen sind (d.h. nur an den Tagen ausgesprochen wird wenn der Grenzwert überschritten wird) - so wie damals die Ozonplakette (wer erinnert sich da noch ?) - damit könnte ich leben - im Zweifel tageweise öffentlicher Nahverkehr oder mal ein Leihwagen mit Benziner.

Ich befürchte aber ein generelles Fahrverbot wenn erst einmal die blaue Platette da ist, wie schon geschehen bei der grünen Plakette.
Ob eine blaue Plakette kommt, ist noch gar nicht so sicher, auch nicht, wer dann in den Genuss dieser blauen Plakette kommen wird. Da gibt es viele Möglichkeiten.

Rechtlich ist es höchst bedenklich, Unterschiede innerhalb der Euro-Klassifizierungen zu machen, wiewohl das einleuchtend wäre, alle mit SCR-Kat ausgerüsteten PKWs diese neue blaue Plakette zu geben bzw. von den drohenden Diesel-Fahrverboten auszunehmen, allerdings sind sowohl Autos mit SCR-Kat als auch solche ohne in die Euro Klassen 5 und 6 eingestuft, bei Renault bislang so ziemlich alle PKWs auch mit Euro 6 haben KEINEN SCR Kat.

Es wäre eine nachträgliche Nach-Klassifizierung in bei der Zulassung noch nicht bekannten Sonderklassen, wenn man so selektiv vorgehen würde, das wäre rechtlich meiner Meinung nach nicht haltbar, denn damit würden sich die verantwortlichen Politiker ja selbst ins Knie schießen, wenn sie nunmehr so vorgehen würden, das wäre ja ein Eingeständnis eigener Unfähigkeit. Und das auch noch auf europäischer Ebene, das kann man vergessen.

WENN es Diesel-Fahrverbote geben sollte, dann für ALLE Fahrzeuge, die in EINER Euro-Schadstoffklasse eingestuft sind, also alle bis Euro 5 und 6 oder nur bis Euro 5 oder nur bis Euro 4, ohne Ansehen, was die Autos tatsächlich hinten raushauen. Es gibt ja auch Diesel mit Euro 4, die sogar schon einen SCR-Kat haben, als die zum ersten Mal zugelassen wurden, gab es noch keine Euro 5-Klasse, also wurden sie nach Euro 4 zugelassen, obwohl sie eventuell auch schon Euro 5 erfüllen würden.

Das wird wieder mal eine zum Himmel schreiende Ungerechtigkeit werden. Eine Enteignung durch die Hintertür.

Und da wundern sich unsere Politiker, dass immer mehr Leute aus Wut und Frust solch komische Parteien wählen und den etablierten Parteien zunehmend den Rücken zuwenden.

Grüße
Udo
Fischbrötchen
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2157
Registriert: 3. Apr 2013, 08:29
Scenicmodell: Phase 3 2014
Kurzbeschreibung: Bi-Xenonscheinwerfer mit dynamischem
Kurvenlicht

Black Pearl-Schwarz

Leder-/Alcantara-Polsterung anthrazit

R-Link

Dachreling in Matt-Chrom

Einparkhilfe vorne und hinten akustisch und
visuell inkl. Rückfahrkamera

Panorama Glas-Schiebedach
Motor: dci 130
Ausstattung: Bose Edition 5-Sitze
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Blaue Plakette

Beitrag von Fischbrötchen »

cyrus666 hat geschrieben: 23. Feb 2018, 20:03 . . . Die Grenzwerte wurden von EU-Politikern (also Politiker, die auf die Resterampe abgeschoben wurden) mit Philosophie-Studium festgelegt. Finde den Fehler. . .
Der Fehler ist, dass die Politiker die Grenzwerte nur beschlossen haben, gemacht wurden diese von den Ausschüssen, in diesen sind ganz stark die Lobbyverbände vertreten, ganz Stark ist auch die Automobillobby die bei den Grenzwerten ganz viel durchgedückt hat. Wenn die Autolobby jetzt jammert dann läuft da wirklich was falsch auf seiten der Autokonzerne.
Diamantiker
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 401
Registriert: 13. Sep 2011, 14:15
Scenicmodell: GS 3 7-Sitzer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Blaue Plakette

Beitrag von Diamantiker »

udogigahertz hat geschrieben: 24. Feb 2018, 17:30 Es wäre eine nachträgliche Nach-Klassifizierung in bei der Zulassung noch nicht bekannten Sonderklassen, wenn man so selektiv vorgehen würde, das wäre rechtlich meiner Meinung nach nicht haltbar, denn damit würden sich die verantwortlichen Politiker ja selbst ins Knie schießen, wenn sie nunmehr so vorgehen würden, das wäre ja ein Eingeständnis eigener Unfähigkeit. Und das auch noch auf europäischer Ebene, das kann man vergessen.
Warum glaubst du wohl hat die Politik beraten durch die Autolobby verhindert dass die Euro6d-Norm (bzw. die Übergangsnorm Euro6d-temp) nicht Euro7 genannt wurde ?

Aber du hast recht es gibt keine Klassifizierung zwichen Adblue und nicht Adblue Dieseln. Darum werden wohl Euro6 Diesel nicht vom Fahrverbot betroffen sein, da es rechnerisch reicht einen großteil der Euro-5 Diesel zu verbannen. Und dann sind ja die Grenzwerte erreicht, sodass die (erlaubten) dreckigen Euro-6 Fahrzeuge nicht mehr relevant sind.

Meine Hoffnung sind tageweise Verbote bei hohen Emmissionen und nicht ganzjährige in ganzen Stadtgebieten (wie bei den grünen Plaketten), mit ersterem könnte ich mit meinem Euro-5 Diesel gut leben.
Fischbrötchen
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2157
Registriert: 3. Apr 2013, 08:29
Scenicmodell: Phase 3 2014
Kurzbeschreibung: Bi-Xenonscheinwerfer mit dynamischem
Kurvenlicht

Black Pearl-Schwarz

Leder-/Alcantara-Polsterung anthrazit

R-Link

Dachreling in Matt-Chrom

Einparkhilfe vorne und hinten akustisch und
visuell inkl. Rückfahrkamera

Panorama Glas-Schiebedach
Motor: dci 130
Ausstattung: Bose Edition 5-Sitze
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Blaue Plakette

Beitrag von Fischbrötchen »

Bin ja Heilfroh, dass ich damals den Aufpreis für den Euro6 Motor von ca. 400 € bezahlt habe. Hoffe das die E6 Diesel von ein Verbote erstmals verschont bleiben. Was dann in ein paar Jahren ist wird man sehen, denn die Verbote werden sicherlich regelmäßig angepasst.
big.bro
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 494
Registriert: 7. Dez 2010, 14:10
Scenicmodell: Scenic 4 TCe 140 EDC
Kurzbeschreibung: Intens stahlgrau/schwarz
+ Lounge-Paket
+ Cruising-Paket
+ City-Plus Paket
+ Ganzjahresreifen
Motor: H5H 470
Ausstattung: Intens
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Blaue Plakette

Beitrag von big.bro »

Haha

2009er Megane 1.5Dci Euro 5 - NOx gesamt 694mg
2013er Scenic 1.6Dci Euro 6 - NOx gesamt 937mg

auch wenn Scenic schwerer und Motor 20Ps mehr hat (aber auch moderner ist) sieht man dass Unterschied im NOx Emission zwischen Euro 5 und 6 quasi nicht vorhanden ist.

Wenn es kommt dass die EU5er nicht fahren dürfen und die genauso "dreckigen" EU6er schon - d.h. Kollektiv-Bestrafung - dann sehe ich schon die Klagen runter rieseln...

PS. https://www.umweltbundesamt.de/sites/de ... el-pkw.pdf
Fischbrötchen
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2157
Registriert: 3. Apr 2013, 08:29
Scenicmodell: Phase 3 2014
Kurzbeschreibung: Bi-Xenonscheinwerfer mit dynamischem
Kurvenlicht

Black Pearl-Schwarz

Leder-/Alcantara-Polsterung anthrazit

R-Link

Dachreling in Matt-Chrom

Einparkhilfe vorne und hinten akustisch und
visuell inkl. Rückfahrkamera

Panorama Glas-Schiebedach
Motor: dci 130
Ausstattung: Bose Edition 5-Sitze
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Blaue Plakette

Beitrag von Fischbrötchen »

big.bro hat geschrieben: 26. Feb 2018, 14:17 Wenn es kommt dass die EU5er nicht fahren dürfen und die genauso "dreckigen" EU6er schon - d.h. Kollektiv-Bestrafung - dann sehe ich schon die Klagen runter rieseln...
Ja diese Problem ist bekannt, aber es sollen ja die Grenzwerte in den Städten gesengt werden. Welche Annahmen nun als erfolgreich gelten ist fraglich. Gericht wird wohl auch nur Klären ob die Städte Verbote verhängen dürfen um ihre Grenzwerte zu erreichen. Was daraus wird werden wir vermutlich erfahren.
Diamantiker
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 401
Registriert: 13. Sep 2011, 14:15
Scenicmodell: GS 3 7-Sitzer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Blaue Plakette

Beitrag von Diamantiker »

Fischbrötchen hat geschrieben: 26. Feb 2018, 13:29 Bin ja Heilfroh, dass ich damals den Aufpreis für den Euro6 Motor von ca. 400 € bezahlt habe. Hoffe das die E6 Diesel von ein Verbote erstmals verschont bleiben. Was dann in ein paar Jahren ist wird man sehen, denn die Verbote werden sicherlich regelmäßig angepasst.
Du hast alles richtig gemacht.
Bei Neuwagenkauf immer auf neuste Norm achten. Deswegen jetzt keinen Diesel ohne Euro-6D-(tempt) mehr kaufen. Leider ist Renault noch nicht so weit.
Fischbrötchen
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2157
Registriert: 3. Apr 2013, 08:29
Scenicmodell: Phase 3 2014
Kurzbeschreibung: Bi-Xenonscheinwerfer mit dynamischem
Kurvenlicht

Black Pearl-Schwarz

Leder-/Alcantara-Polsterung anthrazit

R-Link

Dachreling in Matt-Chrom

Einparkhilfe vorne und hinten akustisch und
visuell inkl. Rückfahrkamera

Panorama Glas-Schiebedach
Motor: dci 130
Ausstattung: Bose Edition 5-Sitze
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Blaue Plakette

Beitrag von Fischbrötchen »

Nun dürfen also Städte Fahrverbote verhängen, fraglich ob und wie das die Städte überhaupt machen werden. Vermutlich ist das zwar ein Urteil aber Wirkung dürfte es wohl kaum erstmals haben. Interessant dürfte sein, welche Abgasnormen die Städte aussperren und welche nicht.
Antworten

Zurück zu „Umwelt und Sicherheit“