Seite 1 von 2

Zentralverrieglung

Verfasst: 9. Feb 2010, 07:55
von Millway
Moin Zusammen,

ich habe an unserem Scenic Bj. 2005 Luxe Dynamique Keyless Go ein Problem, das ich so nach Suche nicht gefunden habe. Es kommt manchmal bei meiner Keycard vor, das wenn ich den Türgriff ziehe, der Wagen mehrmals auf und zusperrt, obwohl die Tür schon offen ist. EIn anderes Mal stand der Wagen auf der Bühne zum Spureinstellen, Karte in Jackentasche, und der Wagen ging auf und zu wie wild bis ich die Karte in den Schacht steckte, das gleiche kann auch während der Fahrt passieren. Neue Batterie in Karte, das gleiche. Die Karte meiner Frau hatte bis "Gestern" keine Problem, nun das gleiche. Der Wagen verriegelt ganz normal, manchmal öffnet er aber auch ganz normal. Hat jemand eine Idee oder Tip für mich ?

Gruß Holger

Re: Zentralverrieglung

Verfasst: 10. Feb 2010, 20:48
von formfunction
Hallo,

ich habe gerade genau das gleiche Problem.

Meist geht keyless auf der Fahrerseite auch nicht. Dann geht´s wieder. Es geht auf und zu, zu und auf...
Zuletzt (bei der Januar-Kälteperiode) war die Batterie leer. Ob es zusammenhängt keine Ahnung.

Würde mich auch interessieren, was es ist.

Scenic ist auch aus 2005

Re: Zentralverrieglung

Verfasst: 12. Feb 2010, 16:55
von roadster
Hallo
Ich stelle mich in die Reihe der Fragesteller. Habe mit meinem Scenic II (BJ 2005) genau das selbe Problem wie die zwei Vorschreiber. Zentralverriegelung schliesst und öffnet rasend schnell hintereinander und rattert wie eine Maschinenpistole. Mal funktionieren die Tür-Sensoren, dann wieder nicht. Einmal konnte ich den Wagen nicht starten und aufm Display stand: "Keykard nicht gefunden", dabei lag diese in meiner Hosentasche. Als ich die Karte dann in den blinkenden Schlitz einführte, stand so etwas wie: "Bitte Keycard entfernen". Erst danach klappte der Startvorgang.
Das Auto ist die reinste Wundertüte mit abwechslungsreichem Theaterprogramm. Wenn es nicht zum lachen ist, dann eben zum heulen.

Re: Zentralverrieglung

Verfasst: 12. Feb 2010, 20:31
von Uwe1
Hallo,

bei mir war mal die Batterie fast leer (Anlasser ging schon nicht mehr), genau da ratterte die ZV.
Wie ist der Zustand Eurer Batterien?
Eine andere Situation sind feucht gewordene und dann bei Kälte halb- / ganz eingefrorene Türschliesser (die Plättchen in den Griffen), bisher allerdings nur einmal bei mir vorgekommen als die WS als Abschluß ihrer Arbeiten des Wagen in die Waschanlage gespackt hatten und nachher nach draussen bei Temperaturen unter null .... beim Drücken auf das Plättchen blieb dies halb "hängen" und die ZV versuchte dauernd zu schliessen, aufzumachen, ...
Zu defekten Türschlössern passt übrigens auch, wenn diese mal -wie oben beschrieben- auf einer Fahrzeugseite komplett ausfallen.
Zum Thema Türschlösser bei Keyless und Scenic II gibt es aber schon Threads.

Gruß Uwe

Re: Zentralverrieglung

Verfasst: 13. Feb 2010, 16:18
von Millway
Hallo Zusammen,

Batterie ist in Ordnung, zumindest startet der Scenic. Im Moment ist auch Ruhe, vielleicht weil er lange nicht gewaschen wurde ?

Gruß Holger

Re: Zentralverrieglung

Verfasst: 28. Feb 2010, 19:33
von Paulchen49
Hallo liebe Scenic-Freunde,

habe gerade das Problem mit der Zentralverriegelung gelesen. Habe genau das gleiche Problem mit dem Rattern wie eine Maschinenpistole, auf und zu - auf und zu usw. Dachte eigentlich, ich könnte hier ne Lösung finden.
Bei mir trat das Problem am Freitagabend das erste Mal auf. Dachte, die Batterie ist runter. Bis heute früh geladen. Das Teil ist wieder topfit. Aber das Problem bleibt. :( Mit beiden Karten. Werde morgen in die Werkstatt fahren. Wenn ich was erfahre, tue ich es Euch kund. Ok? Na mal sehen, was da raus kommen mag.

Liebe Grüsse an Alle

Paulchen49

Re: Zentralverrieglung

Verfasst: 1. Mär 2010, 19:59
von Millway
Hallo,

ich bin gespannt was rauskommt, im Moment ist soweit alles O.K. bis auf das auf der Beifahrerseite das Fahrzeug sich weder öffnen noch schließen läßt :lol:

Gruß Holger

Re: Zentralverrieglung

Verfasst: 1. Mär 2010, 20:19
von Paulchen49
Hallo liebe Scenicfreunde,

allen, die das gleiche Problem mit der Zentralverriegelung hatten, folgende Nachricht:
Das dauernde Auf-zu; Auf-zu Gebahren wurde durch den gedrückten Knopf auf der Beifahrertür ausgelöst.
Das heisst; der Scenic bekam den Befehl. "Türen öffnen". leider war das Teil durch winterliche Einflüsse leider ein bischen verkeimt, das heisst, der Knopf blieb in der gedrückten Stellung drinnen. Und ich wollte das Fahrzeug verschliessen. Also? Er wusste nicht, was Phase ist und machte auf und zu und auf und zu.
Die Kollegen der Renault-Werkstatt machten den Knopf wieder heil, überprüften die anderen Türen und siehe da ----> alles im grünen Bereich! Die Zentralveriegelung geht wieder wie neu. Bitte seit so gut und guckt mal bei Euren Scenics, ob der Fall ähnlich liegt. Ich hoffe geholfen zu haben.

Liebe Grüße Karle

Re: Zentralverrieglung

Verfasst: 5. Feb 2011, 22:27
von Zwiebelauge
Dann könnt ihr mir ja sicherlich auch mal helfen.
bei meinem S2ph1 will der knopf zum verriegeln auf der fahrerseite sowohl vorne als auch hinten nicht mehr schließen. öffnen geht aber noch. Wie komme ich an die Dinger ran, damit ich die wieder benutzen kann?

Re: Zentralverrieglung

Verfasst: 5. Feb 2011, 22:53
von Uwe1
Hallo Marco ,
dann sind die Knöpfe kaputt.
Die Knöpfe sind nur für das keyless Schliessen, dass Öffnen geht ja über die Sensorfelder hinter dem Griff ( in der Mulde).
Es gibt einen Rep.Satz und es gibt hier im Foum bereits mehr oder weniger ausführliche Beschreibungen zum Austausch dazu.
Gruß
Uwe