Keine Bremswirkung nach losfahren, dann wieder da

Kraftstoff & Kraftstoffverbrauch, passive und aktive Sicherheit, ...
dogfischhund
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 355
Registriert: 4. Jun 2007, 15:50
Scenicmodell: keins mehr
Kurzbeschreibung: Das war mal:
Scenic 1 PH 2
1.6 16V RXE
Bj.2001
Umgerüstet auf Autogas
Ausstattung: RXE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Keine Bremswirkung nach losfahren, dann wieder da

Beitrag von dogfischhund »

Hallo!
Am Freitag hatte unser Scenic keine Bremswirkung nach dem losfahren, dann ging es plötzlich wieder.
Meine Frau ist auf arbeit losgefahren und als sie an einer Hauptstrasse anhalten wollte war keine Bremswirkung vorhanden. Zum Glück kam keiner und es ist nichts passiert. Nach mehreren Bremsbetätigungen bremste er dann aber wieder. Also nach Hause (60km), Auto hingestellt. Als ich dann damit gefahren bin (nach 1,5 Std) ging die Bremse auch erst nicht, dann aber wieder. Also ab in die Renault-WS.
Die haben ihn dann dort über nacht in der Halle gehabt und dann vormittags alles überprüft.
Und? Nichts gefunden! Keine Luft, Bremsflüssigkeit ok, Bremsen ok, Bremsleitungen ok.
Bremst ohne Probleme. Was will man da sagen? Hab auch nichts bez. brauchen, auch gut...
Sind nun am WE etwa 150km gefahren und ich heute auf arbeit, und es funktioniert.
Ich frag mich nur, was konnte das gewesen sein?

Jojo
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 344
Registriert: 6. Sep 2009, 15:45
Scenicmodell: Scenic II Ph I
Kurzbeschreibung: 1,6 16v Automatik, polar-grau
schnurrt wie ein Kätzchen
Ausstattung: Emotion
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Keine Bremswirkung nach losfahren, dann wieder da

Beitrag von Jojo »

Alaaf und Helau,

hallo dogfischhund,

wahrscheinlich ordentlich Salz auf den Scheiben, das wirkt mit Feuchtigkeit wie Schmierseife.

Du schreibst, das die zurückgelegte Strecke ja nicht die kürzeste war. Da wird dann wohl wenig gebremst worden sein und wenn, dann mit Gefühl. So sind die Scheiben noch gut gesalzen und die Salzkristalle sitzen dann schön zwischen Scheiben und Klötzen. Da hat Deine Frau beim bremsen erstmal Müllerin gespielt.

Mitlerweile gibt es Bremsysteme die sich trocken bremsen. Da werden bei Feuchtigkeit Klötze immer kurz angelegt.

Gruß
Jojo

Anfänger
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3211
Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Keine Bremswirkung nach losfahren, dann wieder da

Beitrag von Anfänger »

Ich schließe mich jojo an. Das war wohl ein Salzsee, der erst weggebremst werden musste.
das gabs und gibt's bei anderen Autos auch. Darum bei so einem Wetter immer wieder mal (bei freier Strasse!) ganz leicht zur Reingung bremsen.

Gruß
Anfänger

scenicfan
Supporter
Supporter
Beiträge: 2072
Registriert: 6. Dez 2003, 15:33
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic III weiss,Expression hell,
Arkamys Sound System,
TomTom Carminat,
Keyless Entry & Drive,
Einparkhilfe hi.
Ausstattung: Expression/hell
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Keine Bremswirkung nach losfahren, dann wieder da

Beitrag von scenicfan »

muss ich widersprechen,beim 2er gabs das bei mir nie.
aber in den letzten 2 wochen bin ich x-mal ins leere gestiegen!
und ich hatte glück das ich dem vordermann nie aufgefahren bin.
woltte auch schon in die werkstatt fahren,aber ich dachte die glauben mir nie.
jetzt werde ich das hier ausdrucken,und denen mal zeigen.

Anfänger
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3211
Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Keine Bremswirkung nach losfahren, dann wieder da

Beitrag von Anfänger »

Ja, so ist das eben (bei allen Herstellern!):

Solange nix passiert wird nix getan.

Wetten, dass es spätestens im nächsten Winter eine große Rückruf- oder Nachrüstaktion geben wird?

Da erinnere ich mich noch gut an die nachträglich installierten Bremsen-Wasser-bzw.Salzabweiser beim Audi A4 vor einigen Jahren...

Offensichtlich lag die Bremse beim 2er besser geschützt oder hatte unempfindlichere Reibungskombinationen.
Wenn ich mich an meine typisch einseitig abgenutzten Bremskötzchen beim 2er erinnere kann der Schutz aber auch an einem simplen (aber gewolltem) "Dauerschleifen" gelegen haben... :?:


Gruß
Anfänger

dogfischhund
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 355
Registriert: 4. Jun 2007, 15:50
Scenicmodell: keins mehr
Kurzbeschreibung: Das war mal:
Scenic 1 PH 2
1.6 16V RXE
Bj.2001
Umgerüstet auf Autogas
Ausstattung: RXE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Keine Bremswirkung nach losfahren, dann wieder da

Beitrag von dogfischhund »

scenicfan hat geschrieben: jetzt werde ich das hier ausdrucken,und denen mal zeigen.

Und was soll das bringen?

tomruevel
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1957
Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Keine Bremswirkung nach losfahren, dann wieder da

Beitrag von tomruevel »

scenicfan hat geschrieben:aber in den letzten 2 wochen bin ich x-mal ins leere gestiegen!

Moin,

und was heißt das jetzt???

Bremspedal ließ sich bis zum Bodenblech durchtreten und hatte erst nach mehrmaliger Betätigung den normalen Druckpunkt.
In diesem Falle wäre der Hauptbremszylinder defekt. Und dieser Fehler läßt sich nicht unbedingt immer reproduzieren.

Oder hat das Bremspedal den normalen Weg. Der Scenic bremst nur einfach nicht.
Dann eher gepökelte Bremsscheiben.
Also "sauberbremsen".

scenicfan
Supporter
Supporter
Beiträge: 2072
Registriert: 6. Dez 2003, 15:33
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic III weiss,Expression hell,
Arkamys Sound System,
TomTom Carminat,
Keyless Entry & Drive,
Einparkhilfe hi.
Ausstattung: Expression/hell
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Keine Bremswirkung nach losfahren, dann wieder da

Beitrag von scenicfan »

stimmt,durchgetreten und nach ca. 10meter wurde das pedal hart und die bremse stotterte.

Anfänger
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3211
Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Keine Bremswirkung nach losfahren, dann wieder da

Beitrag von Anfänger »

Das könnte dann auch noch ein Defekt am Bremskraftverstärker sein.

Den hatte ich auch mal beim IIer und der hat sich genau so geäußert, wie Du es hier beschreibst:
Phase 1: Bremse lasst sich ganz durchdrücken-kaum Bremswirkung ca 1-2 sec
Phase 2: Bremspedal baut wie von Geisterhand druck auf und kommt zurück in Richtung drückender Fuß einige Sekunden
Phase 3: (überschneidet sich mit Phase 2) Die Bremse blockiert und die bekannte "Fussmassage (ABS-Pulsieren) setzt ein.

Das Problem tritt umso intensiver auf, je länger nicht gebremst wurde. Mir ist es im Stadtverkehr lange nicht aufgefallen. Werkstattdiagnose war: Druckverlust am Bremskraftverstärker-Tausch auf Garantie (bei ca. 30.000 km) - seither nie wieder aufgetreten.

Hilft Dir das weiter?
Kannst Du das Problem reproduzieren?

Dann würde ich unbedingt SOFORT in die Werkstatt fahren und mir zur Absicherung ( für die Hinterbliebenen :green: ) den ordnungsgemässen Zustand des Bremssytems schriftlich bestätigen lassen ;-)

Grüße
Anfänger (der seinen Scenic überlebt hat... :shock: )

Holgi1
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 321
Registriert: 17. Sep 2008, 10:50
Scenicmodell: 3 PH 3
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Keine Bremswirkung nach losfahren, dann wieder da

Beitrag von Holgi1 »

Hallo
da habe ich mal eine Frage, wenn ich mein Auto Abends abstelle und Morgens wieder Starte, trete ich ja auf die Bremse und das Bremspedal ist dann hart also ohne Unterdruck ist das bei euch auch so?. Denke das war am Anfang nicht so, vielleicht was undicht?.

Gruß Holgi1

Antworten

Zurück zu „Umwelt und Sicherheit“