Seite 1 von 4

Einparkhilfe defekt?

Verfasst: 12. Okt 2004, 19:57
von shooterman
Letztes Wochenden, ich fahre mit den Kids zur Videothek und parke ein. Als Begrenzung des Parkhafens dienen riesige Betonböller.

Ihr ahnt was kommt?
Richtig!

Ich verlass mich auf die Einparkhilfe und denke noch: "Mensch, eigentlich müsste die doch schon längst meckern!" und werde vorsichtiger. Zum Glück, denn im selben Augenblick gabs diesen hässlichen Ruck durch's Auto. "Sch... :twisted: :twisted: :twisted: ", denk' ich.

Ich steige schlecht gelaunt aus dem Auto und trete gegen den Betonböller und der natürlich zurück. Keine Frage wer der stärke war :wink:

Nun war ich so richtig :twisted: :twisted: :twisted: und sehe mir den Stoßfänger an. Ist nix passiert bis auf den schon von Wombel
http://www.scenic-forum.de/scenic/viewtopic.php?t=614 beschriebenen Farbabrieb an den Stoßfängern.

Gibt es da inzwischen schon passende Lackstifte um kleinere Stellen an den Stoßfängern ausbessern zu können?

Wenn ich nachweisen könnte, das ein oder mehrere Sensoren der Einparkhilfe nicht funktioneren, kann ich dann Renault haftbar machen für entstande Schäden?

Gruß
Sven

P.S.: Die Kinder haben ihr Video bekommen und der Verkäufer meine spontanen Wutanfälle überlebt. Denke ich. :wink: :wink: :wink:

Verfasst: 12. Okt 2004, 20:29
von Frederik
Hallo Sven,

Lackstifte gibts beim Freundlichen. Sind ja keine neuen Farben. Habe für meinen auch schon einen geholt, wegen Split u.s.w.

Ich hab leider keine Einparkhilfe. Kann es sein das die bei schmalen Hindernissen Erkennungsprobleme hat? Meine mal sowas gelesen zu haben.

Aber gut das es so gimpflich abgelaufen ist.


Gruss Frederik

Verfasst: 13. Okt 2004, 05:52
von Bernd
Also meine Einparkhilfe funktionierte bisher einwandfrei.

Wenn ich nachweisen könnte, das ein oder mehrere Sensoren der Einparkhilfe nicht funktioneren, kann ich dann Renault haftbar machen für entstande Schäden?

Ist wohl wieder ne Streitfrage.
Kahm denn das Kontrollsignal?
Wenn ja geh ich davon aus das alles funktioniert, dann
müßte Renault auch haften.
Aber sicherlich gibt es da wieder ne Klausel und Renault
ist wieder draußen.

Gruß Bernd

Verfasst: 13. Okt 2004, 06:12
von shooterman
bernd hat geschrieben:Also meine Einparkhilfe funktionierte bisher einwandfrei.

Ist wohl wieder ne Streitfrage.
Kahm denn das Kontrollsignal?
Wenn ja geh ich davon aus das alles funktioniert, dann
müßte Renault auch haften.
Aber sicherlich gibt es da wieder ne Klausel und Renault
ist wieder draußen.
Gruß Bernd

Hallo Bernd,
das Warnsignal kam genau in dem Augenblick, als ich den breiten Betonböller berührt habe. Also es kam, nur leider viel zu spät.

Ich denke auch, dass es in dieser Situation wenig Sinn hat sich mit Renault anzulegen. Ich stehe eh schon auf Kriegsfuß mit meiner WS und sehe da wenig Chancen auf eine kulante Regelung. Stress hatt ich mit meiner WS für zwei Autoleben, mehr brauch ich nicht.

Gruß
Sven

Verfasst: 13. Okt 2004, 09:20
von shooterman
Hallo Frederik,

Frederik hat geschrieben:Hallo Sven,
Lackstifte gibts beim Freundlichen. Sind ja keine neuen Farben. Habe für meinen auch schon einen geholt, wegen Split u.s.w.
Ich hab leider keine Einparkhilfe. Kann es sein das die bei schmalen Hindernissen Erkennungsprobleme hat? Meine mal sowas gelesen zu haben.
Aber gut das es so gimpflich abgelaufen ist.
Gruss Frederik

Werde mir morgen so einen Lackstift holen, muss ohnehin wieder in die WS wegen brummender Lüftung. :wall:
Das mit den schmalen Hindernissen ist schon richtig, aber dieser Betonklotz war so breit und massiv, die Einparkhilfe hätte warnen müssen. :?:

Gruß
Sven

Verfasst: 13. Okt 2004, 09:42
von Fezzo66
ist mir auch schon passiert, bin beim Rückstoßen auf einen Holzpfosten aufgefahren, ohne dass der Parkpilot gemeckert hatte.

Fazit: 100%ig kann man sich auf den Elektronikschnickschnack halt nicht verlassen

Verfasst: 13. Okt 2004, 09:53
von Bernd
@ shooterman

muss ohnehin wieder in die WS wegen brummender Lüftung.

brummende Lüftung, hab ich seit einigen Tagen auch.
Mal lauter mal leiser :wall:

Gruß Bernd

Verfasst: 13. Okt 2004, 10:08
von shooterman
Hallo Bernd,

brummende Lüftung, hab ich seit einigen Tagen auch.
Mal lauter mal leiser :wall:

Gruß Bernd

Kopf hoch Bernd, bekommst doch eh bald Deinen neuen.

Gruß
Sven

Verfasst: 13. Okt 2004, 11:16
von Bernd
@ shooterman

Mit etwas Glück am Freitag :D
Hab auch alle anstehenden Probleme ignoriert

Gruß Bernd

Verfasst: 13. Okt 2004, 16:10
von Roman Prinz
Hallo Leute,

ich weiß ja nicht ob es stimmt,aber mir wurde gesagt[nicht mein freundlicher)das man nach einlegen des Rückwärtsganges ca 1 sec.warten muß,sonst könnten die Sensoren nicht richtig funktionieren. :?: :!:
Also nicht Gang rein und sofort losfahren.

Gruß Jörg