Bremsen setzen sich fest

Reifen, Felgen, Federung, Aufhängung, ...
Forumsregeln
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Scenic Neuling
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 29
Registriert: 30. Apr 2013, 10:46
Scenicmodell: I PH II
Kurzbeschreibung: Mein Ei!
16 V 1.6 Bj,99
Ausstattung: RXE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bremsen setzen sich fest

Beitrag von Scenic Neuling »

Hallo
Mein Ei (Scenic 1 PH II) macht mir schwere Sorgen. Und zwar setzen sich die Bremsen hinten richtig fest. Vor zwei Wochen als dieser Dauerregen herrschte, musste ich nachts noch eine Stunde über die Autobahn und wegen so einem *****Pfosten, der mit Tempo 80 durch die Nacht kroch, ziemlich stark in die Bremsen. Ruckartig das Lenkrad rumreißen ist nicht so meines bei Tempo 130, dann lieber die Bremsen glühen lassen....
Am nächsten Tag wollte ich mittags los, und der Wagen bäumte sich erst einmal auf, dann knackte es richtig laut und der Wagen rollte wieder. Unterwegs habe ich dann gemerkt, dass die Bremse "Spiel" hat. Sprich das Gaspedal lies sich im Endeffekt bis zum Anschlag durchtreten und der Wagen rollte dennoch rückwärts an der Ampel. Laut Mechaniker ist das aber nur ein Bremsschlauch, sprich eine Kleinigkeit (für ihn, nicht für mich, ich bin da der Ochs vorm Berg). Sowiel zur Geschichte.
Was ihn und mich aber gleichermaßen wundert, ist das festsetzen der Bremsen. Vor allem weil die Fehlerquelle für den Druckabfall im Bremssystem eindeutig ein kaputter/gelöster Bremsschlauch ist. Ich fahre nicht jeden Tag, aber dennoch haben die Bremsen nie blockiert, an diesem Tag aber schon. Mein Mech-Mensch denkt da an verschmutzte Bremssättel.

Aus unterschiedlichen Gründen kann die Reperatur erst in den nächsten Tagen (hoffentlich) in Angriff genommen werden. Jetzt aber meine Fragen dazu:

Wieso setzten sich Bremsen überhaupt fest?
Müssen die Bremssättel gemacht werden, wenn der Bremsschlauch gemacht wird?
Wie langer dauert das "reinigen" der Bremssättel und wie aufwändig ist das?
Da schon mal vorsichtshalber Preise für Bremssättel gegoogelt wurden, hätte ich dann auch noch die Frage, wieso ein Pfand fällig wird für Bremssättel?

Entschuldigt wenn ich so weit aushole, aber ich wollte mögliche Fragen schon im Vorfeld beantworten. Übrigens meint der Mechaniker, dass das Bremsmanöver auf der Autobahn schuld sein könnte am defekten Schlauch.

Danke schon mal im Voraus

mariorx4
Supporter
Supporter
Beiträge: 541
Registriert: 27. Jul 2008, 20:47
Scenicmodell: Scenic 1Ph2
Kurzbeschreibung: 2.0l 16V, 136PS, Farbe B66
205/50R16
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bremsen setzen sich fest

Beitrag von mariorx4 »

Hallo,

Bremsschläuche können auch separat gewechselt werden. Es ist aber sinnvoll die Bremssättel zu reinigen, in dem man sämtliche Verschmutzungen mechanisch (Drahtbürste, Schleifpapier) entfernt und alles gangbar macht. Einen Sattel reinigen dauert ca. 0,5h. Für die neuen Bremssättel wird ein Pfand verlangt damit Du die alten Sättel zurück schickst. Diese werden dann wieder regeneriert und als Austauschteil (so wie Deine Neuen) verkauft.

Mario

Scenic Neuling
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 29
Registriert: 30. Apr 2013, 10:46
Scenicmodell: I PH II
Kurzbeschreibung: Mein Ei!
16 V 1.6 Bj,99
Ausstattung: RXE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bremsen setzen sich fest

Beitrag von Scenic Neuling »

Danke für deine Antworten Mariorx4
Ein wenig verwirrt bin ich jetzt aber schon in Bezug auf die Bremssättel. Wenn ich neue kaufe, bekomme ich dann auch wirklich neue, oder aufgearbeitete? Oder muss angegeben werden, ob es aufgearbeitete Bremssättel sind. Schließlich bedeutet aufgearbeitet zugleich auch alt, Mikrobrüche etc. können unsichtbar im Material, bedingt durch die jahrelangen Benutzung, durchaus vorhanden sein.

mariorx4
Supporter
Supporter
Beiträge: 541
Registriert: 27. Jul 2008, 20:47
Scenicmodell: Scenic 1Ph2
Kurzbeschreibung: 2.0l 16V, 136PS, Farbe B66
205/50R16
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bremsen setzen sich fest

Beitrag von mariorx4 »

Hallo,

bei Bremsen würde ich auch nur Neuteile kaufen. Wieso der Pfand bei dem Angebot verlangt wird kann ich auch nicht sagen. Bei anderen Teilen (Lima usw.) ist das gängige Praxis.

Mario

jenki
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 968
Registriert: 29. Mär 2005, 17:27
Scenicmodell: Grand III Ph 1
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bremsen setzen sich fest

Beitrag von jenki »

dass die Bremssättel gängig gemacht werden müssen ist ein gängiges Problem bei diesem Modell. Bei unserem war so all 3 Jahre ein säubern nötig (viel Eis/Schnee/Matsch), hat die WS beim Räderwechsel für kleines Geld gemacht.

Scenic Neuling
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 29
Registriert: 30. Apr 2013, 10:46
Scenicmodell: I PH II
Kurzbeschreibung: Mein Ei!
16 V 1.6 Bj,99
Ausstattung: RXE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bremsen setzen sich fest

Beitrag von Scenic Neuling »

Vielen Dank für eure Antworten.

Mittlerweile hat sich auch in Richtung Bremsen etwas getan. Zu meinem Leidwesen und zu dem der Jungs in der Werkstatt ist nicht der Bremsschlauch der Hinterachse gerissen, sondern die Bremsleitung. Dort hatte sich wohl eine Dichtung, die die Leitung schützen soll, Laufe der Zeit in wohlgefallen aufgelöst. Dadurch hat die Bremsleitung wiederum an der Karosse geschrabbt und ist bei dem erwähnten Bremsmanöver nach Hause gegangen.
Der ursprüngliche Verdacht auf Bremsschlauch bestand darin, das sich beim Scenic wohl gleich drei Leitungen und Schläuche mit der Bremse verbinden. Davon sitzt einer oberhalb der geplatzten Leitung, was sich aber auf der Straße beim ersten nachschauen nicht erkennen ließ. Dazu musste erst das Rad herunter, als der Wagen auf der Bühne stand.
Na ja, jetzt dauert es einen oder zwei Tage länger, aber bald habe ich mein Ei wieder.

Und die Bremssättel werde ich auch beim nächsten Reifenwechsel machen lassen, im Moment bin ich erst mal bedient (und auch ein wenig Pleite :S), wie man sich denken kann. Eigentlich wollte ich dem Ei in diesem Moment nur einen Ölwechsel gönnen .... :(

Scenic Neuling
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 29
Registriert: 30. Apr 2013, 10:46
Scenicmodell: I PH II
Kurzbeschreibung: Mein Ei!
16 V 1.6 Bj,99
Ausstattung: RXE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bremsen setzen sich fest

Beitrag von Scenic Neuling »

Bremsen und kein Ende

jetzt ist die Bremsleitung repariert, und beim beim Bremsen entlüften ist am rechten Vorderrad die Entlüftungsschraube abgebrochen. Das heißt jetzt neue Bremssättel vorne, und so bald wie möglich auch hinten. Stimmt das? Oder reicht für die bremssättel im moment auch erst mal ein reperatur kit, da ja nur die Entlüftungsschraube abgerochen ist...
Irgendwie gewinne ich immer mehr den Eindruck, das mein Ei zwar gut aussieht, aber nicht gut behandelt wurde vom Vorbesitzer und auf ganz schwachen Füßen steht.

Rene
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 570
Registriert: 24. Feb 2011, 19:40
Scenicmodell: Scenc III Ph 3
Kurzbeschreibung: SCENIC III dCi 110 1461cbm, 95PS , EZ 6/2013 z.Z. ca. 270.000(1.4.24)

Grand SCENIC III dCi 1598cbm, 130PS, EZ 30. 9,2011, 306.000km: Verkauft am 23.4.2015!
Ausstattung: SCENIC III EZ 6/13.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Bremsen setzen sich fest

Beitrag von Rene »

Scenic Neuling hat geschrieben:Bremsen und kein Ende

Oder reicht für die bremssättel im moment auch erst mal ein reperatur kit, da ja nur die Entlüftungsschraube abgerochen ist...
.
Eine neue Entlüftungsschraube einsetzen, dass sollten die "Jungs aus der Werkstatt" schon hinbekommen.

PS: gleich 4 neue Bremssättel einbauen ist nätürlich einfacher, aber auch 10 mal teurer.

Gruß

RENE

Scenic Neuling
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 29
Registriert: 30. Apr 2013, 10:46
Scenicmodell: I PH II
Kurzbeschreibung: Mein Ei!
16 V 1.6 Bj,99
Ausstattung: RXE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bremsen setzen sich fest

Beitrag von Scenic Neuling »

Hey Rene
Danke für deine Antwort. Da werde ich morgen mal den Schrauber meines Vertrauens drauf hinweisen. Sorry das ich erst jetzt antworte, aber das Leben war ein wenig hektisch. Auf jeden Fall finde ich die Idee mit Schraube austauschen sehr gut, weil wie gesagt, ich jetzt pleite bin :S

Scenic Neuling
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 29
Registriert: 30. Apr 2013, 10:46
Scenicmodell: I PH II
Kurzbeschreibung: Mein Ei!
16 V 1.6 Bj,99
Ausstattung: RXE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bremsen setzen sich fest

Beitrag von Scenic Neuling »

update:
Ich hab mit meinem Schrauber gesprochen (dem meines Vertrauens, nicht der Werkstatt, in die ich zähneknirschend musste) und er meinte, das man sicherlich versuchen kann, die Schraube auszutauschen, das Problem aber darin besteht, das die Schraube nicht mehr herausgelöst werden kann. Sie haben das wohl in der Werkstatt, in der er tätig ist, des öfteren versucht, aber es nie hinbekommen. Und irgendwann muss man dann doch das Teil abbauen und austauschen.
Allerdings hat er auch gesagt, dass die abgebrochene Schraube nicht wirklich ein Problem darstellt, solange nicht wieder was an den Bremsen wäre. Schließlich sei die Schraube beim Lösungsversuch abgebrochen und nicht beim Anziehen, wodurch das Entlüftungsventil fest verschlossen ist.
Na denne

Antworten

Zurück zu „Scenic 1: Fahrwerk und Räder“