Türbleche Scenic I schlechter als Scenic II?

Karosserie, Chassis, Innenraum, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
scenic16v
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 867
Registriert: 15. Okt 2003, 17:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Türbleche Scenic I schlechter als Scenic II?

Beitrag von scenic16v »

Hallo Scenicfreunde,

Wollt Euch mal fragen ,ob es Euch auch schon mal aufgefallen ist,das an den Scenic Ph.1 und Ph.2 ,wenn man von der Seite draufschaut ,kleine Dellen zu sehen sind :!:

Ich kenne kaum welche die keine haben :wall:

Aufgefallen,ist es mir heute wieder,als ich meine beiden Töchter von der Schule abgeholt habe.Da ich ein bißchen früh dran war,bin ich einfach über den Parkplatz spazieren gegangen und hab mir mal die dort stehenden 3 Scenics angeschaut. 1x Ph.1 und 2x Ph. 2.Alle drei hatten diese besagten Dellen in den Türen :nono:

Dann hab ich mir meinen angeschaut,und nichts ist zu sehen :D

Sofort sind mir meine 3 Scenics eingefallen(2x Ph.1 und 1x Ph.2),auch die hatten das selbe Problem.
Und so komme ich auf die Erkenntniss,das beim ScenicII :arrow: stärkere Türbleche verbaut sind,die nicht so schnell Dellen schlagen.
Auch mein erster Scenic II hatte keine Dellen :!:

WIE SCHAUTS BEI EUCH AUS???

Würd mich echt mal interessieren :wink:

gruß
scenic16v

Roman Prinz
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3320
Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
Scenicmodell: Nissan 100NX
Ausstattung: Targa Coupe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roman Prinz »

@scenic16v

Hast Du denen wenigstens die Flyer vom Forum unter die Scheibenwischer gklemmt ????

Aber zurück zum Thema.

Meine beiden Vorgänger hatten auch die eine oder andere Delle ( Einkaufswagenkontakt, türen vom Nebenmann etc. ).

Aber auch mein Dicker hat leider schon eine Delle im oberen Bereich der Fahrertür.

Ich meine beim Neuen fallen die Türen satter ins Schloß, aber ob das unbedingt etwas mit dickeren Blechen zu tun hat :?: :gruebel:

Gruß

Markus
Scenicstar
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 858
Registriert: 3. Feb 2004, 19:27
Scenicmodell: Opel Zafira Tourer
Kurzbeschreibung: Ehemals
Scenic I Ph.1 1,6e
Grand Scenic III 1,4 TCE
Motor: 1,4 Turbo
Ausstattung: -
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Scenicstar »

Meiner hat auch kleinere Dellen in den Türen. Die meisten waren schon drin, die Vorbesitzerin hat den Scenic eben als Kinder- & Einkaufswagen benutzt (aber welcher Scenic wird das nicht...) und nicht gerade so toll gepflegt :twisted:
scenic16v
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 867
Registriert: 15. Okt 2003, 17:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von scenic16v »

Eigentlich meinte ich keine Dellen,die von uns selbst verursacht wurden,durch Einkaufswagen ober so :!:

Sondern Spannungsdellen,die wirklich klitzeklein sind,man aber von der Seite sofort erkennt :nono:

Bei meinem letzten Ph.2 habe ich peinlichst darauf geachtet(von wegen Kiddis,Einkaufswagen)und dennoch sind 2-3 Dellen dazugekommen.Sah auch nie aus ,als wenn von außen was dagegen gekommen ist,deswegen ja auch meine Frage :gruebel: (Zeitraum innerhalb 10 Monate)

gruß
scenic16v
Sujuma
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1261
Registriert: 19. Dez 2003, 20:54
Scenicmodell: Nissan Qashqai 2.0
Kurzbeschreibung: Nach Scenic I und Scenic II gewechselt zu Nissan.
War ne geile Zeit hier im Forum.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sujuma »

Hi Danilele
Ich weis was du meinst
und genau diese Dinger sind bei meinem auch zu sehen.

Ich habe es vor kurzem bemerkt als die Kiste in der Sonne stand.
Sieht aus wie „kleine Wellen“.

Salü Jürgen
scenic16v
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 867
Registriert: 15. Okt 2003, 17:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von scenic16v »

Jürgen,wie jetzt bei Deinem neuen-Scenic II :!:

Sag das es ein Scherz ist :wall: :wall: :wall:

Ich dachte,mit dem ScenicII bleibe ich davon verschont :roll:

Ach nöööööööööööööö,das muß ja nicht sein :evil: :evil: :evil:

Abwarten.......

geschockte Grüße
scenic16v
Sujuma
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1261
Registriert: 19. Dez 2003, 20:54
Scenicmodell: Nissan Qashqai 2.0
Kurzbeschreibung: Nach Scenic I und Scenic II gewechselt zu Nissan.
War ne geile Zeit hier im Forum.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sujuma »

Hallo Daniele

Ja, jetzt beim IIer :wall:
Wenn die sonne schön flach steht, dein Auto sauber ist...............
dann schau besser nicht übers Blech.

Glaub nicht, dass es ein Einzelfall ist.

Jürgen

Beim Scénic I hatte ich nur die Beulen, der Mitmenschen.
scenic16v
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 867
Registriert: 15. Okt 2003, 17:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von scenic16v »

Da ich am Wochenende nachgeschaut habe,bin ich mir ziemlich sicher,das noch keine Delle dran ist :respekt:
Außerdem ist ja mein Scenic Bj.10.03,und noch alles ist i,o.
Beim 1er Ph.2 war schon nach ein paar Monaten die Kraterlandschaft zu sehen :wall: :wall: :wall:

Gibt es och mehr Scenic II-Besitzer mit diesem Problem :?:

gruß
scenic16v
robo24
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 140
Registriert: 9. Apr 2004, 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von robo24 »

@Sojuma

Auch ich muss leider in Deinen Gesang einstimmen, meiner hatt auch überall an den Türen die Spannungsdellen ausserdem ist das Kühlerblech (vor der Motohaube) welches ja eigentlich aus Kunststoff ist mit einer Riesendelle geschmückt. Ein Karosseriebauer sagte mir das sich ein solches Kunstoffteil nicht durch Steinschlag so verformen kann ohne zerstört zu werden, kann nur ein Herstellungsfehler sein.
Roman Prinz
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3320
Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
Scenicmodell: Nissan 100NX
Ausstattung: Targa Coupe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roman Prinz »

Nachdem ich mein Töff töff gestern gewaschen habe, sah ich mich dazu gezwungen das auch mal zu checken.

Uff, außer der Delle unterhalb des Fahrefensters, die definitiv keine Spannungsdelle ist, ist mein Dicker makellos.

Wie vorher schon geschildert hatte ich dieses Problem auch bei den Vorgängern nicht.

Ob es wohl sein kann, das Renault die Bleche von verschieden Zulieferern bezieht und daraus unterschiedliche Qualitäten herrühren ????
Oder haben diejenigen, die betroffen sind vielleicht das große Glasdach als Option, dann könnte ich mir das ja nur auf Grund der größeren verwindungsfreude der Karosserie erklären.

Was unternehmt Ihr ( Sujuma & robo24 ) wegen dieser Spannungsdellen ???
Ist ja offensichtlich ein Mangel, der beim einem Wiederverkauf sicherlich auch zu einer Wertminderung führen wird.

Austauschen auf Garantie dürfte wohl kaum drin sein. Nachträgliche Wertminderung ????
Dürfte nicht so ganz einfach werden von wegen Beweislast etc.

Oder zur WS dort begutachten lassen und dann den Beulendoktor aufsuchen ????
Würde mich echt interessieren, was Ihr zu tun gedenkt.

Gruß

Markus
( der Neugierige )
Antworten

Zurück zu „Scenic 1: Innenraum und Karosserie“