Seite 1 von 1

Batterie Ladegerät

Verfasst: 2. Jun 2015, 10:32
von Powerrangerkevin
Hallo!
Habe mir das Batterie Ladegerät,CTEK 3.8 bestellt weil ich nur kurz Strecke fahre und denke dass dies für Batterie der TOT bedeudet.Neue Batterie wie ich es eigentlich vor hatte,ist blöödsinn sie ist ja nicht defekt aber lässt nach.Habe noch nie Batterie selbst geladen,ist dies der richtige weg.
1/ Batterie vom Strom nehmen
2/ Batterie ausbauen? Aufladen ist Stromkabel dabei? in beschreibung konnte ich es nicht entdecken.
Vom Zigarettenanzünder kann es ja nicht funzen,wenn keine Energiequelle besteht.Kann ja nur über Steckdose funzen.
Bitte um Infos

Powerrangerkevin

Re: Batterie Ladegerät

Verfasst: 2. Jun 2015, 17:37
von raccoonhotel
Powerrangerkevin hat geschrieben: Vom Zigarettenanzünder kann es ja nicht funzen,wenn keine Energiequelle besteht.Kann ja nur über Steckdose funzen.
Bitte um Infos

Powerrangerkevin

Da wärst du auch ein Anwärter auf den Physiknobelpreis. Aus einer Batterie Energie entnehmen, durch ein Ladegerät jagen und dann noch einen Überschuss erzeugen, der die Batterie lädt. :)

Hinweise zum Laden findest du in der Anleitung des Ladegerätes und des Fahrzeuges....da dürften eigentlich keine Fragen offen bleiben.

Liebe Grüße

Jan

Re: Batterie Ladegerät

Verfasst: 4. Jun 2015, 15:41
von Mücke
Mit dem CTEK kannst Du die Batterie im eingebauten Zustand laden.

Re: Batterie Ladegerät

Verfasst: 4. Jun 2015, 21:20
von pompiers
Die Akku muß nicht ausgebaut oder abgeklemmt werden!

Empfehlenswert ist dieses Zubehör - einmal an die Akku-Pole angeklemmt, muß man das ctek nur noch anstöpseln...
http://www.ctek.de/de/de/chargers/Comfo ... yelet%20M6

Es reicht im Allgemeinen schon die zweimalige Verwendung pro Monat (bei viel Kurzstrecke), um dem Akku ein langes Leben zu gönnen.

Re: Batterie Ladegerät

Verfasst: 10. Jun 2015, 20:58
von Powerrangerkevin
Hallo!
Danke für alle Antworten,konnte nicht eher Antworten habe heute erst Batterie geladen.Habe es so gemacht wie beschrieben,Batterie ausgebaut dann an CTEK angeschlossen bis Bestätigung kam.Dass Baterie geladen wurde,durch grünes Licht wieder eingebaut.Funzt alles,wirklich gutes Teil CTEK3.8 bereue den Kauf wirklich nicht.Ladezeit ca 4.5Std
Raccoonhotel was hat das mit Physiknopelpreis zu tuen,wenn es so funzt warscheinlich hast Du noch ein Ladegerät vom 18Jahrhundert.Auf jedenfall hat es tollgeladen.

Powerrangerkevin

Re: Batterie Ladegerät

Verfasst: 11. Jun 2015, 11:05
von raccoonhotel
Mach dir mal keine Sorgen. Meine Ladetechnik ist mehr sehr zeitgemäß. :)

Lese dir deinen damaligen Beitrag noch einmal durch. Vielleicht kommst du dann drauf, was ich meinte. ;-)