Seite 1 von 1

Getriebe tauschen

Verfasst: 31. Mär 2017, 14:45
von maehwald
Hallo,
bei meinem Scenic 1,9 DCI ist vermutlich das Getriebe kaputt.
Laut Kennung ist das ein JC5 Getriebe.
Jetzt ist meine Frage ob da alle JC5 Getriebe passen, auch wenn diese aus einem anderen Scenic kommen.
Kann mir das jemand sagen?
Vielen Dank.
Gruß Peter

Re: Getriebe tauschen

Verfasst: 31. Mär 2017, 17:13
von rundmc
Jein. Passen schon, Aber die Übersetzungen sind verschieden. Es sollte schon die komplette Kennzahl übereinstimmen.

Gesendet von meinem ZTE A2017G mit Tapatalk

Re: Getriebe tauschen

Verfasst: 1. Apr 2017, 15:17
von jotesen
Was ist der Grund der Vermutung?

Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk

Re: Getriebe tauschen

Verfasst: 1. Apr 2017, 18:36
von -RS-
maehwald hat geschrieben:Hallo, bei meinem Scenic 1,9 DCI ist vermutlich das Getriebe kaputt. ... Gruß Peter
Vorab unbedingt abklären, ob es denn wirklich ein Getriebeschaden ist! Vereinzelt haben Member darüber berichtet, dass aufgrund von Fehldiagnosen Getriebe getauscht wurden die gar nicht kaputt waren. Bei einem solchen Großprojekt sollte man Defekte an Kupplung und/oder Antriebswellen vor Beginn des Aggregatetausches ausschließen können.

Re: Getriebe tauschen

Verfasst: 1. Apr 2017, 22:52
von HighHopeS
Ich hab aufgrund so einer Fehldiagnose die Kupplung tauschen lassen. War im Endeffekt nur ein Seegering der gebrochen war und somit die Glocke die die Antriebswelle antreibt ein wenig nach aussen rutschen konnte und deswegen keine Kraftübertragung auf die Antriebswellen mehr erfolgte.

Re: Getriebe tauschen

Verfasst: 2. Apr 2017, 11:20
von MaykM
Weiss jemand mit wie viel Drehmoment   die schrauben fest geschraubt werden an der Kupplung ?? ist das gleiche Getriebe  und 1.9 dci

danke

Re: Getriebe tauschen

Verfasst: 2. Apr 2017, 13:14
von -RS-
HighHopeS hat geschrieben:Ich hab aufgrund so einer Fehldiagnose die Kupplung tauschen lassen. War im Endeffekt nur ein Seegering der gebrochen war und somit die Glocke die die Antriebswelle antreibt ein wenig nach aussen rutschen konnte und deswegen keine Kraftübertragung auf die Antriebswellen mehr erfolgte.
Ausgesprochen peinlich und ein erstklassiges Armutszeugnis für die Werkstatt und vor allem für den zuständigen Kfz-Meister oder dessen beauftragte Kfz-Mechaniker, der/die diesen "Kupplungsschaden" diagnostiziert und den Austausch empfohlen hat/haben. Von dem unnötigen Kostenfaktor (~300,- € bis ~500,- €) ganz zu schweigen.

Bei einem diagnistizierten "Getriebeschaden" sollte man im eigenen Interesse also um so genauer hinschauen! Man kann dazu schließlich auch eine 2. und 3. (unabhängige) Meinung einholen.