Seite 1 von 1

Licht flackert

Verfasst: 20. Dez 2017, 08:35
von Mugi
Bei meinem 1,6 Diesel flackert das Licht immer ganz schön. Wenn ich Ihnen im Dunkeln im Stand laufen lasse so dass das Licht eingeschaltet ist sieht man es sehr schön dass das Licht förmlich im Sekundentakt heller und dunkler wird, auch während der Fahrt wenn ich z.b. die Lüftung manuell auf 3/⁴ drehe kann man während der Fahrt trotzdem hören wie der Lüfter langsamer und schneller wird. Sind solche Spannungsschwankungen normal?

Re: Licht flackert

Verfasst: 20. Dez 2017, 12:02
von bluebird
Nein, das ist keinesfalls normal. Ich würde die Lichtmaschine mal prüfen lassen.

Re: Licht flackert

Verfasst: 20. Dez 2017, 15:17
von Mugi
Nach einer Weile habe ich das Gefühl dass es sich ein bisschen gibt aber wenn man ihn gerade gestartet hat dann ist es doch recht extrem

Re: Licht flackert

Verfasst: 20. Dez 2017, 15:55
von Kunz
Zum Thema Lüfterrauschen: Ich vermute mal, dass der S4 auch so eine sensorgesteuerte Umluftklappe ("Clean air blabla")hat. Beim S3 ändert sich jedenfalls deutlich das Lüftergeräusch, wenn die umschaltet (wenn man so hoch gedreht hat, dass der Lüfter überhaupt zu hören ist). Es gibt bei ebay Voltmeter zum Einstecken in die 12V-Dose, die sind ein besserer Indikator für das Bordnetz.

Re: Licht flackert

Verfasst: 20. Dez 2017, 20:58
von Cyrano83
Das flackern mit dem Licht macht der S3 auch. Dachte auch das es an der Lichtmaschine liegt. War auch in der Werkstatt. Hatte ein Megane als Leihwagen, der das auch so gemacht hat. Ist also normal.
Das ist wahrscheinlich dieser Lastabhängigen Steuerung der Lima zu verschulden.

Mfg
Cyrano

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk


Re: Licht flackert

Verfasst: 20. Dez 2017, 23:02
von Mugi
Der freundliche meinte das sei normal. Das hängt mit der Regelung zusammen. Naja ich nehme es mal so hin...

Re: Licht flackert

Verfasst: 22. Dez 2017, 08:36
von Peter Z.
Ich kann das bei unserem GS4 nicht feststellen (LED Scheinwerfer). Weder im Stand noch beim Fahren. Auch der Megane macht das nicht (Halogen-Licht).

Das darf doch nicht sein, dass das Licht mal heller, mal dunkler ist. Wenn die Werstatt da nichts machen kann (will), dann geh zu einer anderen.

Gruss, Peter Z.

Re: Licht flackert

Verfasst: 22. Dez 2017, 14:47
von bluebird
Bei unserem alte Scenic 2 Ph2 war es auch, aber nicht sehr stark. Lediglich im Standgas konnte man das feststellen, speziell wenn gerade die Klimaanlage ansprang.
Bei unserem neuen Scenic 4 haben wir es nicht, ist aber bei LED-Beläuchtung gar nicht möglich, da gibt es nur an oder aus, ein flackern in Form von Abdimmen wäre bei den Scheinwerfern gar nicht möglich. Dass die Lüftung schwankt konnte ich bei unserem Neuen auch noch nicht feststellen.

Re: Licht flackert

Verfasst: 22. Dez 2017, 17:57
von Cyrano83
Peter Z. hat geschrieben:Ich kann das bei unserem GS4 nicht feststellen (LED Scheinwerfer). Weder im Stand noch beim Fahren. Auch der Megane macht das nicht (Halogen-Licht).

Das darf doch nicht sein, dass das Licht mal heller, mal dunkler ist. Wenn die Werstatt da nichts machen kann (will), dann geh zu einer anderen.

Gruss, Peter Z.
Bei LED Licht funktioniert das auch nicht.
Aber wenn der Wagen kalt ist und man im Leerlauf Gas gibt wird das Licht geringfügig heller oder dunkler. Kenne ich aber von vielen Autos und ist normal. So lange kein Fehler angezeigt wird, passt das schon.

Mfg
Cyrano

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk