Seite 1 von 1

Fenster Fahrerseite hinten von selbst geöffnet

Verfasst: 21. Jan 2019, 12:26
von Gefois
Vollmond oder Geister
Bin gerade am Scenic vorbeigelaufen, aus dem nichts hat sich das hintere Fenster (Fahrerseite) geöffnet und lässt sich nicht mehr schliessen.
Brauche dringend Hilfe!
Diesen Fehler hatte ich schon einmal, als sich die Batterie ins unerwartete Jenseits verabschiedete.
Tür zerlegt und nichts gefunden, Fehlerspeicher gelöscht und dabei schliesste sich das Fenster von selbst. Aber das half im Moment auch nichts.

Gruss Hardl
 

Re: Fenster Fahrerseite hinten von selbst geöffnet

Verfasst: 21. Jan 2019, 23:52
von Gefois
all
Habe eine Möglichkeit gefunden, um das Fenster zumindest zu schliessen!

Batterie abklemmen ca. 2- 3 Min. wieder anklemmen und dann 2 mal absperren, dann fährt das Fenster ca. 2-3 cm hoch.
Das ganze solange wiederholen, bis das Fenster zu ist!

Es funktioniert jetzt zwar noch nicht, aber dafür ist das Fenster geschlossen und es zeigt, dass die Mechanik und die Elektrik nicht defekt sind, sondern der Fehler über den BC kommt!
 

Re: Fenster Fahrerseite hinten von selbst geöffnet

Verfasst: 9. Feb 2019, 16:21
von dslthomas
Moinsen,

also wenn sich das Fenster gar nicht mehr über den Fensterheber bedienen lässt, solltest du als erstes die Schublade unter dem Fahrersitz entfernen und schauen ob es da feuchte Stellen gibt. Wenn nicht ist das schon mal gut. Grundsätzlich solltest du ein Stück unbehandeltes Metall da irgend wo hinklemmen. Am besten noch unter den Schaumstoff sodass der Metallgegenstand direkt auf dem Bodenblech liegt. So kannst du hin und wieder kontrollieren ob es verrostet ist. Sollte es stark angerostet sein, ist das ein Anzeichen dafür, dass es ein Feuchtigkeitsproblem gibt was nicht wirklich gut für den Stecker und dessen Verbindungen unter dem Fahrersitz ist. 

Ist alles richtig trocken, solltest du die Verkleidung der Tür entfernen und das Temic-Modul vom Motor des Scheibenhebers entfernen bzw. dessen Stecker abziehen. Ich hatte das damals auch. Ich habe den Wagen verschlossen und auf einmal ging das Fenster auf aber nicht mehr zu. Das Problem ist beim Scenic 2 bekannt. Ich hatte damals ein alternatives Modul bei ebay gekauft, was aber so gar nicht funktionierte. Letztlich habe ich ein neues vom Schrottplatz geholt. Seit dem habe ich Ruhe. Wenn du jetzt nichts machst, kann es passieren, dass das Fenster mal wirklich in einem richtig ungünstigem Zeitpunkt auf geht und du nicht mehr alle die Sachen im Auto liegen hast, die drinnen liegen sollten :-) . Uncoll ist dann auch wenn es regnet und das Fenster auf ist.