Seite 1 von 2

ESP/ASR defekt, Einspritzanlage überprüfen ...die xte

Verfasst: 30. Aug 2020, 10:45
von ertkn
Hallo Gemeinde,
weiss aber noch kurz zu dem schon oft abgearbeiteten Thema. Also heftiges Ruckeln nacht Start, anzeige ESP/ASR Defekt und EInspritzanlage überprüfen. ADAC sagt Zündspule. Dann nach Standzeit (1 tag) alles o.k. nichs gemacht. Aber hab troztdem Zündpulen gewechselt. Nach 14 tagen wieder heftiges Ruckeln die Anzeigen...

Zündpulen sind es nicht. Muss ich den Fehlerspeicher löschen nachdem ich die Zündpulen gewechselt hab oder hilt da mal die Batterie abklemmen und kann auch sein das die Abgasrückführung zu ist aber dann dürfte es doch nicht so stark ruckeln.

1.6 V   2003  83kw Benzin   3333  006

Gruß
ertkn

Re: ESP/ASR defekt, Einspritzanlage überprüfen ...die xte

Verfasst: 30. Aug 2020, 15:06
von minkifox
Bei meines Vater 2er auch ein 3333 006 genau das selbe gewesen...
ADAC sagte Zündspulen weil Zündaussetzer auf Zyl. 2+3 dazu die selben Meldungen. Auch die Zündspulen erneuert und auch kurz danach das selbe.
Im Nachhinein war die Einspritzdüse Zyl. 3 defekt. Neue rein und Ruhe war

Re: ESP/ASR defekt, Einspritzanlage überprüfen ...die xte

Verfasst: 1. Sep 2020, 07:29
von ertkn
O.k danke für die Antwort. Werde doch die Werkstatt aufsuchen müssen. Hab hoffentlich nicht durch die anderen Kerzen das ganze zerschossen weil der wärmewert anders ist.

Gruß
ertkn

Re: ESP/ASR defekt, Einspritzanlage überprüfen ...die xte

Verfasst: 2. Sep 2020, 17:08
von ertkn
Hi,
also wie minkifox es auch gehabt hat es ist die Einpritzdüse Zyl. 4. Das Problem ist nur wie der Mechaniker gesagt hat die Düse zu besorgen. Anscheinend würde Reanult dieses nicht mehr herstellen.
Super jetzt steh ich da.

Re: ESP/ASR defekt, Einspritzanlage überprüfen ...die xte

Verfasst: 2. Sep 2020, 17:55
von merlin667
Hallo,

Die Renault Nummer sollte 8200505191 sein, der Originalteil stammt von VDO mit der Teilenummer A2C59506223 und ist in ein paar Onlineshops lagernd, kostet etwa 65€ das Stück.

LG
Christian

Re: ESP/ASR defekt, Einspritzanlage überprüfen ...die xte

Verfasst: 2. Sep 2020, 22:48
von merlin667
Achja, bevor ich's vergesse: bei Fehlern ESP / Getriebe und Motor ist immer der Motor schuld.

ESP und Getriebe (nur bei Automatik) sind Folgefehler vom Motor.

Das Esp steigt aus, wenn der Motor nicht die entsprechenden Werte (Drehmoment nicht erreicht) liefert, auch das Getriebe steigt dann aus.

LG
Christian

Re: ESP/ASR defekt, Einspritzanlage überprüfen ...die xte

Verfasst: 3. Sep 2020, 00:16
von minkifox
Die sind auf jeden Fall zu bekommen, bei meinem Vater war das auch erst letztes Jahr und wurde auch direkt bei Renault gemacht.
Zur Not wie @merlin667 schon schrieb als VDO Teil bestellen und einbauen lassen ;)

Gruß Jörg

Re: ESP/ASR defekt, Einspritzanlage überprüfen ...die xte

Verfasst: 3. Sep 2020, 08:37
von ertkn
Danke euch. Vielen Dank.

Re: ESP/ASR defekt, Einspritzanlage überprüfen ...die xte

Verfasst: 3. Sep 2020, 08:43
von ertkn
Ja aber mein Motorcode ist K4M 782. Dieses ist 761. Also nicht identisch. Deswegen das Problem.

Re: ESP/ASR defekt, Einspritzanlage überprüfen ...die xte

Verfasst: 3. Sep 2020, 10:35
von minkifox
haben beide die selbe Einspritzdüse

https://www.der-ersatzteile-profi.de/re ... l-a1039757

unten in der Liste sind beide Motorcodes aufgeführt

Screenshot_2020-09-03 RENAULT SCÉNIC II (JM0 1_) 1 6 (JM0C, JM0J, JM1B) Original Einspritzventil 8200505191.png