Frontbügel für Scenic? HOP oder TOP?

Alles was schöner, schneller, besser. individueller macht ...
Forumsregeln
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Ohmann
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 495
Registriert: 9. Feb 2005, 22:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Frontbügel für Scenic? HOP oder TOP?

Beitrag von Ohmann »

N'Abend,

bin neu hier und habe da gleich mal 'ne Frage an euch:

kann mir jemand verraten, wo ich für meinen drei Monate alten Grand Scenic einen Frontbügel kriegen kann? Habe vor etwa zwei Wochen ein Fahrzeug mit schwedischen Kennzeichen auf der Autobahn damit gesehen und war hin und weg. Sogar meine Frau war begeistert (und das soll was heißen ;-) ).

Wäre klasse, wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet.

Vielen Dank Ohmann

EDIT:
HI Ohmann. Titel hab ich etwas abgeändert!
PS: sperrem müssen wir nix!
Sujum

meierqx
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 406
Registriert: 4. Jun 2004, 09:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von meierqx »

:nono: Nur der Optik halber ein erhebliches Risiko für Unfälle mit Fußgängern, insbesondere für Kinder oftmals tödlich. Ist daher nicht zu rechtfertigen und demnächst auch verboten, zurecht.
Meine Bitte daher: lass es. Der Scenic sieht so schon spannend genug aus.

Thomas

chaosconsult
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 131
Registriert: 2. Dez 2004, 09:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von chaosconsult »

meierqx hat geschrieben::nono: Nur der Optik halber ein erhebliches Risiko für Unfälle mit Fußgängern, insbesondere für Kinder oftmals tödlich. Ist daher nicht zu rechtfertigen und demnächst auch verboten, zurecht.
Meine Bitte daher: lass es. Der Scenic sieht so schon spannend genug aus.

Thomas

Absolute Zustimmung.
Wir sind nicht in Australien, wo Känguruhs und Rindviecher auf der Straße herumlaufen.
Hoffentlich schafft es der Gesetzgeber endlich diesem Frontbügel-Unwesen ein Ende zu setzen.
Gegen solch ein ausgestattes Auto hilft beim Seitenaufprall keine B-Säulenverstärkung und kein Sitzairbag.
Das endet selbst bei lächerlichen Geschwindigkeiten meist tödlich.

Roman Prinz
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3320
Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
Scenicmodell: Nissan 100NX
Ausstattung: Targa Coupe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roman Prinz »

Moin folks,

mal ganz ehrlich, so etwas sieht doch auch mehr als lächerlich aus.

Ich kann ja versthen, das der förster an seinem Vehikel evtl. Astabweiser braucht, wenn er durchs Unterholz knattert, aber an einer Familienkutsche einen Bullenfänger montieren. :nono:

War letzt mit dem Smart meiner Frau zur Inspektion, da stand doch wahrhaftig ne Kugel, die auch so einen Rammschutz trug. :twisted:

Wenn ich böse wäre, würde ich das mit dem Schmäh Mannbarkeitsrtitual abtun.

Außerdem sollte jeder, der Kinder hat sich die Frage stellen, was passiert wenn sein Sohn oder Tochter im Straßenverkehr Kontakt mit so einem Fahrzeug hat.
Frei nach dem Motto: " Was Du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu. "

Gruß

Markus

Thommy12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Thommy12 »

Was ich nicht verstehe ist, da frägt einer, wo er einen Frontbügel (weil er Ihm gefällt) bekommt und als Antworten kommt nur, daß er unnötig, gefährlich und wie in einem anderen Beitrag geschrieben, rücksichtslos ist.
War das die Frage?
Ist jemandem eigentlich aufgefallen, daß die Frontbügel von PKW´s sehr tief liegen, d. h. daß der Fußgänger auf die Motorhaube und Windschutzscheibe prallt, nicht auf den Frontbügel.
Man tut hier so, daß Frontbügel das schlimmste ist was man im Verkehr tun kann, ich halte eine anständige Fahrweise mit angepasster Geschwindigkeit und einhalten der StvO als viel wichtiger!!

Das wollte ich nur mal los werden.
Allzeit Gute, unfallfreie Fahrt
Thommy12

Renaultmaster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Renaultmaster »

@Thommy12

Vollkommen richtig, das wollte Ohmann bestimmt nicht wissen...

Ich finde die Dinger auch einfach nur klasse, mir gefällt sowas.

@Ohmann

Machbar ist das garantiert, hatte bei meinem Scenic I damals direkt in der WS nachgefragt, die hatten Prospekte über Tuningteile, weiß nur noch, dass so ein Teil in Chrom inkl. Seitenschwellerleisten bzw. -rohre auch in Chrom ca. 1600 DM gekostet haben damals... Wenn es Dir auch so gut gefällt wie mir, mach sie dran! :nicken:

mrtrike
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 213
Registriert: 14. Jan 2004, 13:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mrtrike »

Thommy12 hat geschrieben:Was ich nicht verstehe ist, da frägt einer, wo er einen Frontbügel (weil er Ihm gefällt) bekommt und als Antworten kommt nur, daß er unnötig, gefährlich und wie in einem anderen Beitrag geschrieben, rücksichtslos ist.
War das die Frage?


Das wollte ich nur mal los werden.
Allzeit Gute, unfallfreie Fahrt
Thommy12

Da muß ich Tommy beiflichten.

Wenn nicht demächst verboten würde, wurde ich mir überlegen so ein Teil selber an zu schaffen. Es sieht einfach nur Goil aus.
Ich weis was ich schreibe, ich hab selber zwei (2) Kinder.


Mit freundlichem Triker Gruß

Mr. Trike

Roman Prinz
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3320
Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
Scenicmodell: Nissan 100NX
Ausstattung: Targa Coupe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roman Prinz »

Das war von meiner Seite auch mehr als Denkanstoß gedacht.

Für den Scenic I gab es sogar so etwas im original Zubehörkatalog.
Im neuen für den IIer ist das Teil so weit ich weiss nicht mehr drin.

Machbar ist das gewiß.

Aber wie schon geschrieben sollte man sich vorher Gedanken über den Sinn machen. :roll:

@mrtrike

Nicht alles was gut aussieht ist sinnvoll. Aber über Geschmack lässt sich immer trefflich diskutieren.
Wenn es denn gefällt, soll er sich so ein Teil anbauen.
Nur fakt ist eines, die dinger werden über kurz oder lang verboten werden, da stellt sich mir dann die Frage,ob man das Geld nicht sinnvoller investieren kann ( z.B. schicker Karosseriekit, der m.E. auch besser aussieht als so ein Kuhfänger ).

Gruß

Markus

mrtrike
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 213
Registriert: 14. Jan 2004, 13:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mrtrike »

Scenic III. hat geschrieben:
@mrtrike

Nicht alles was gut aussieht ist sinnvoll. Aber über Geschmack lässt sich immer trefflich diskutieren.
Wenn es denn gefällt, soll er sich so ein Teil anbauen.
Nur fakt ist eines, die dinger werden über kurz oder lang verboten werden, da stellt sich mir dann die Frage,ob man das Geld nicht sinnvoller investieren kann ( z.B. schicker Karosseriekit, der m.E. auch besser aussieht als so ein Kuhfänger ).

Gruß

Markus

Das ist Richtig. Bekanntlich mach Geschmack ja Einsam und grundsätzlich ist mein Auto das schöhnste was es gibt 8) :lol: :P :wink: :wall:

Die Dinger werden nicht über lang, sondern über kurz verboten und deshalb kaufe ich mir keinen.

Mit freundlichem Triker Gruß

Mr. Trike

Thommy12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Thommy12 »

mrtrike schrieb:
Die Dinger werden nicht über lang, sondern über kurz verboten und deshalb kaufe ich mir keinen.


Eins möchte ich noch anmerken, es ist richtig , daß die Frontbügel ab Mitte des Jahres keine Zulassung mehr bekommen sollen, aber für die bereits verbauten (m. ABE, oder bereits eingetragenen) wird sog. Bestandsschutz gelten.
Das heißt, wer bis dahin welche eingetragen oder mit ABE hat darf sie weiter verwenden.!

Gruß Thommy12

Antworten

Zurück zu „Scenic 1: Tuning und Styling“