Seite 1 von 1

Klimaautomatik - unterschiedlich warm & kühlt nicht...

Verfasst: 30. Jul 2021, 14:42
von AntonKr
Hallo,

die Klimaautomatik meines Scenic IV (2017) hat ein seltsames Verhalten. Vor 3 Wochen wurde das Kühlmittel getauscht und das System auf Dichtigkeit geprüft. Laut Renault Werkstatt ist alles okay...

Aber....

bei AC=off/on & Temperatur auf LO 
   -> kommt überall eine Luft von ca. 32°C heraus (Außentemperatur 27" -> paar Grad mehr durch den Motor)
   -> Die Luft wird also nicht gekühlt!

bei AC=off/on & Temperatur auf 16.5
    -> kommt sehr heiße Luft raus. Insb. zwischen Armaturenbrett und Display sind es knapp über 50°C
    -> ganz links ist die Luft warm, aber nicht so heiß, Beifahrerseite ist gefühlt normal (wie oben ca. kanpp >30°)...

d.h. AC on oder AC off macht keinen Unterschied.

Woran kann es liegen, dass die Klimaanlage nicht funktioniert, da die Anlage laut Werkstatt dicht ist & genug Kältemittel enthält?
Warum ist die Temperatur bei 16.5 im Gegensatz zu "LO" extrem heiß ( + 20°C)?
Warum ist die Luft unterschiedlich heiß (links >> rechts)?

Viele Grüße & vielen Dank vorab
Anton
 

Re: Klimaautomatik - unterschiedlich warm & kühlt nicht...

Verfasst: 1. Aug 2021, 10:17
von Wu134
Hallo,

also normalerweise muss bei Einstellung "Low" kalte Luft kommen, weil dass dann maximale Kühlleistung bedeutet.

Bei deinem Fehlerbild kann ich mir vorstellen, dass ein Fühler etwas falsches meldet oder die Klimaanlage nicht funktioniert, wenn der Kompressor nicht arbeitet, ist es egal, was du einstellst.

Warum wurde das Kühlmittel getauscht?

Gruß Klaus

Re: Klimaautomatik - unterschiedlich warm & kühlt nicht...

Verfasst: 1. Aug 2021, 13:00
von Kunz
Wenn die Werkstatt an der Klimaanlage gearbeitet hat, sollte diese dann auch funktionieren, ansonsten unbedingt reklamieren. Falls der Klimakompressor vorher keine Füllung mehr erkannt hat, kann z.B. ein Fehler in der Steuerung hinterlegt sein, der die normale Funktion dann verhindert.

Re: Klimaautomatik - unterschiedlich warm & kühlt nicht...

Verfasst: 4. Aug 2021, 20:01
von AntonKr
@Klaus: Es war nicht ausreichend Kühlmittel vorhanden. Werkstatt meinte, dass ist normal, da pro Jahr auch ohne benutzung 10...15% verloren gehen (4 Jahre = -50%) und man R1234yf wohl nicht nachgefüllt, sondern nur komplett ersetzt werden kann. Dabei wurde auch die Dichtigkeit der Anlage überprüft...'

Anscheinend Elektronik / Sensoren oder doch nicht dicht. 

Habe mir jetzt einen Termin geholt, aber erst in einen Monat (vorher gab es nichts). 

Viele Grüße
Andton