Seite 1 von 11

Sportluftfilter von K&N

Verfasst: 5. Feb 2004, 09:53
von Roberino
Tach,

wollte wissen ob solche Sportluftfilter was bringen. Habe bald einen 2.0l.

Ciao
Robert

Verfasst: 6. Feb 2004, 12:32
von SV-Elchi
Der Luftfilter von K&N ist nicht schlecht. Vor allem muss er nie wieder getauscht werden. Nur ab und zu reinigen.

Die Frage ist aber wie sieht es mit der Garantie bei Einsatz eines nicht Renault-Teiles aus.

Grüsse
Elchi

Verfasst: 6. Feb 2004, 22:15
von NikausdemNorden
@ SV-Elchi

AFAIK gibt es eine EU-weite Richtlinie, nachdem der Einsatz von nicht-Hersteller-Luftfiltern die Garantie NICHT beeinträchtigen darf.

Sollte jemand da mal nen tieferen Einblick in die Materie haben, wäre ich allerdings auch sehr dran interessiert, hatte bis jetzt in nahezu jedem Fahrzeug K & N - Filter, nie Probleme.

Gruß,

Nik

Welcher K&N Filter für Scénic II 2.0l

Verfasst: 9. Feb 2004, 07:23
von Roberino
Moin,

ich habe bei K&N nachgefragt, welchen Luftfilter ich brauche. Das wissen die allerdings noch nicht. Angeblich ist der Wagen noch zu neu.

Die Jungs von K&N benötigen vom serienmäßigen Luftfilter eine Nummer.

Kann damit jemand was anfangen? Wo finde ich diese? Ist der Luftfilter leicht zu wechseln?

Ciao
Robert

Verfasst: 10. Feb 2004, 11:44
von viel-fahr-uli
hiiiilllllffffeeee das gibts doch gar nicht

Teilenummern bekommst du, wenn an deinem Auto ein Service durchgeführt wurde, auf der Rechnung, oder wende dich vertauensvoll an deine renno werkstatt. die haben eine MAC Anwendung und erhalten jeden monat eine neue CD

Uli

Verfasst: 10. Feb 2004, 15:36
von scenic16v
@ roberino
Kommt mir spanisch vor,das die bei K&N nicht weiter wissen.
Also ich hab für meinen Scenic2 1.4 16v sofort einen bekommen :?:
Na ja ,vielleicht ist der vom 2.0 nicht so gefragt :?:

Gruß scenic16v

Luftfilter K&N

Verfasst: 15. Feb 2004, 13:20
von Falke01
Hallo hat von Euch schon mal einer den Luftfilter gewechselt ( selber meine ich ). Also so wie es aussieht muss man wohl erst die Batterie ausbauen usw. ??????????????

Ich fahre einen Scenic 1,9 l DCI mit 120 PS Bauj. 06.01.2004

Das kann doch nicht so verbaut sein das man nicht mal mehr selber den Luftfilter wechseln kann aber dafür 1 Stundenlohn bei Renault lassen kann.

Verfasst: 15. Apr 2004, 08:17
von scenic16v
Meine Erfahrung mit dem K&N Filter im "kleinen" 1.4 16v Scenic,ist echt nicht schlecht.Hatte meinen Filter schon zu Hause bevor ich das Auto hatte 8)
Auf jeden Fall nach knapp 2500km,muß ich sagen(Einfahrphase fast durch :!: )super Teil,vorallem was für ein geiles Ansauggeräusch.
Letztens erst mal richtig durchgetreten,und ich war echt erschrocken.Frau dachte sofort ,wir hätten den Auspuff verloren oder er hätte sich gelöst :lol: Ehrlich gesagt ich auch :D Drunter geschaut und alles i.o :!:
Cool,dachte ich mir was man fürn coolen Sound aus nem 1.4 rausholen kann :o :o :o ,und das nur mit nem Tauschfilter-KEINEN OFFENEN 57i KIT oder so.
Also ich kanns jedem empfehlen.50€ dafür sind echt gut angelegt :!:

Gruß
scenic16v

Verfasst: 17. Apr 2004, 18:39
von Scenicstar
www.scenic-forum.de/forum/viewtopic.php?t=670
Da war scenic16V ne Minute zu früh, sonst hätte ich folgendes gepostet:
Das komplette K&N sortiment gibts bei www.sportluftfilter.de .
Wenn er da nicht drin ist, gibts keinen für das Auto. Kann bei den alten 16V´s schon der fall sein, da der Luffi so klein ist. Für den 1,6 16V gibts alternativ aber einen offenen Luftfilter.

Wo ist der Luftflter bei einem Scenic 1,6 l 16 V Bj.1999???

Verfasst: 23. Apr 2004, 17:17
von matt
Hallo,

ich suche verzweifelt den Luftfilter in meinem Scenic 1,6 l 16 V Bj.1999.
Da wo er laut Bedienungsanleitung sein soll iss er auf jeden Fall nicht!
Sollte danach rechts im Motorraum sein und iergendwie in einem ova-
len Gehäuse stecken. Da ist aber nix ovales und vier Schrauben zum
lösen sind da auch nicht. Kann das wieder blos die teure Werkstatt machen? Wo sitzt der verdammte Filter???????
Danke euch jetzt schon für die Hilfe.

Gruss Dieter