Seite 1 von 1

Motor geht aus! / Scenic II

Verfasst: 5. Mär 2004, 21:56
von Sujuma
Hi Scenic`s
Hatte jetzt schon zum zweiten Mal das Problem das mir der Motor ausgeht.
Beim 1. Mal fuhr ich Bergauf, dann rechts bei mir in die Strasse, beim auskuppeln geht der Motor aus, Innenraumleuten gehen an aber die Handbremse bleibt offen :twisted:
Und Heute das 2. Mal, fuhr ich leicht Bergab im 4. Gang ohne Gas. Beim auskuppeln an der Ampel dasselbe Spiel.
Beim Versuch den Motor zu starten, lief er kurz und ging dann wieder aus. Erst nach dem 3. Versuch lief der Motor wieder als wäre nichts gewesen.
Keine Fehlermeldungen vom BC.
Hatte das auch schon jemand von Euch :?: :?: :?:

Verfasst: 5. Mär 2004, 23:30
von Martin
@Sujuma

Ich denke hat was zu tun mit leerlauf, kannste montag wieder im WS :nono: :nono:

Ciao Martin

Verfasst: 7. Mär 2004, 12:58
von century
das hatten wir auch schon. wir fuhren so im stop-&-go und auf einmal war der motor aus, man konnte ihn starten, ohne probleme. paar meter gefahren das selbe spiel. aber das ist schon 2 jahre her. und seit dem nciht mehr.

Verfasst: 8. Mär 2004, 06:11
von Bernd
Hatte so was beim Laguna.
Neue Software hat auch nicht geholfen.
Diagnosegeräte haben keinen Fehler gefunden.
Eine Woche Werkstattaufenthalt und intensive Probefahrten
haben das Problem gelöst.
Eine nicht korreckte Steckverbindung hatte bei bestimmten Außentemperaturen und Erschütterungen Kontaktprobleme.
Ein neuer Stecker und das war's!
Lokalisiert konnte dieser Fehler nur werden weil sich die Werkstatt meines Vertrauens viel Zeit nahm.
Aber das macht nicht jeder, weil, diese Zeitinvestition kann man weder an
den Kunden noch als Garantie weitergeben.

Verfasst: 10. Mär 2004, 20:45
von century
ich glaube bei den zukünftigen inspektionen schreibe ich auf einene Zettel: "Alle Steckverbindungen kontrollieren."
:lol: (Die werden mir warscheinlich was husten :wall: )

Verfasst: 10. Mär 2004, 20:48
von Martin
:lol: :lol: :lol:

Schreiben ist schnell gemacht, reparatur?????

Meiner steht schon seit montag im WS :( :(

gruss Martin

Verfasst: 10. Mär 2004, 20:52
von century
Schreiben ist schnell gemacht, reparatur?????
das is ja das problem bei der Sache.

Verfasst: 11. Mär 2004, 09:31
von Bernd
Ich hasse Fehler die nur sporadisch auftreten.
Wenn's drauf ankommt (Vorführeffekt), nichts, alles i.o..
Kaum raus aus der Werkstatt gehts wieder los.

Verfasst: 11. Mär 2004, 09:36
von Roberino
Tach

hatte sowas mal mit meinem Zafira. Beim Auskuppeln konnte man sehen, wie der Drehzahlmesser in den Keller gegangen ist. Und ab und zu wenn die Leerlaufdrehzahl dann zu gering war, ist er ausgegangen. Wenn man zu hektisch den Motor wieder startet, denke ich, sauft er ab und braucht dann erst mal ein bischen bis er wieder kommt.
Lösung des Problems: unbekannt. Denn mal war es da, mal nicht. Aber meinen guten alten Zafira hab ich nun ja nicht mehr :cry:

Das mit den losen Steckverbindungen kenne ich nun auch schon am Renault. Scheinbar haben die da generell ein Problem damit. Haben die nicht sowas wie eine Qualitätsmanagement oder Produktionsprüfung in der Fabrik :?:

Ciao
Robert