Seite 1 von 3

Hohe Kosten für Lampenwechsel

Verfasst: 1. Jun 2006, 18:34
von claude58blau
Hallo zusammen !

War heute bei Vertragshändler [entfernt] weil mein linkes Abblendlicht nicht funktionierte. Das war nicht billig.

Arbeitslohn 14,00 Euro Material 14,30 macht zusammen 28,30 Euro oder 55,35 DM.
Was mich noch interessieren würde, wa habt ihr für einen Lampenwechsel mit Lohn u. Birne bezahlt.
Angeblich gibt es Händler die nur das Material berechnen.

Was für eine Birne kommt da eigentlich rein, Bedienungsanleitung ist verwirrend. H1 oder H4 oder H7, auf meiner Rechnung steht nur Birne 12V 55 Watt.
Über viele Antworten würde ich mich freuen.

Händlernamen aufgrund der aktuell unsicheren Rechtslage (Forenurteil ect.) zur Vorsicht entfernt. Ich bitte um Nachsicht! Gruß, Roman

Verfasst: 1. Jun 2006, 19:33
von Rafikus
Abblendlicht H7, Fernlicht H1
H4 im Scenic II gibbet nicht.

Kosten? - selber wechsenl in 10 bis 20 min , Glühlampen mit 30 oder 50% mehr Leuchtstärke kaufen. Leistung bleibt dabei 55W, nichts anderes andrehen lassen !
Finger weg von bläulichen Glühlampen, das sind reine Blender für den Gegenverkehr.

Und fast das Wichtigste: UV Filter müssen die haben, sonst geht der Kunststoff des Scheinwerfers kaputt.

Gruß,

Verfasst: 1. Jun 2006, 21:30
von scenicfan
Rafikus hat geschrieben:
Und fast das Wichtigste: UV Filter müssen die haben, sonst geht der Kunststoff des Scheinwerfers kaputt.

Gruß,

wie bitte?
woran erkennt man solche Lampen?
Ich habe jetzt irgendeine billigheimer um 7.-,wo sehe ich ob die UV-gefiltert ist?

Verfasst: 1. Jun 2006, 22:36
von Rafikus
Das muss auf der Verpackung angegeben sein, es ist mir nicht bekannt, dass eine entsprechende Angabe direkt auf dem Sockel zu finden ist.

Die Glühlampe ist nicht UV gefiltert, der Glaskolben filtert das UV-Licht heraus.

Guß,

Verfasst: 2. Jun 2006, 06:26
von markus
unter
http://www.scenic-feature.net/s_ii_p_i_lampentausch.htm
gibts auch nen anleitung, wie man die birnen selber wechseln kann. mit ein bissi geschick kann man die werkstatt somit ausser acht lassen.
welche birnen verwendet werden dürfen ist auch aus der bedienungsanleitung zu entnehmen.

Verfasst: 2. Jun 2006, 11:10
von ChriSpi
Ich habe bei der Übergabe des Wagens meinen freundlichen auf den Wechsel der Scheinwerferlampen angesprochen, ob das wirklich so aufwändig sei (ich hab mich ja vorher hier im Forum gebildet :wink: ).
Er meinte nur, ich solle mir darum keine Gedanken machen sondern einfach vorbei kommen und nen Kaffee trinken, währeddessen würde man das für mich erledigen. Und bezahlen müsse ich nur das Material. :nicken:
Bisher war jedoch noch kein Tausch nötig, sodass ich zum Preis für die Lampe noch nichts sagen kann. Hoffen wir, dass es noch lange so bleibt...

Verfasst: 2. Jun 2006, 18:21
von thorsten69
Ich habe heute bei ca. 80.000 km an meinem Dienstscenic die 3. Lampe getauscht bekommen.
Habe jedes mal nur die Lampe bezahlt.
Es sind übrigens H7 Lampen

Verfasst: 12. Jun 2006, 15:16
von shotokan-man
Also Lampen habe ich selbst gewechselt, es geht also aber ist schon sehr schwer, Kratzer und Schmerzen an der Hand müssen mit eingeplant werden!

Habe aber dazu für die Fahrerseite die Batterie ausgebaut, dann ging es einfacher.

Verfasst: 13. Jun 2006, 05:48
von Bernd
Augerechnet im Schweden-Urlaub (fahren mit Abblendlicht am Tag)
Rechte Lampe ausgefallen.
Hab nur die Lampe bezahlt umgerechnet ca. 12,50€
Super Service :nicken:

Gruß Bernd

Verfasst: 12. Dez 2006, 19:26
von Renault-Scenic-Fan
Hallo,

Nun hat es mich auch erwischt. Beide Abblendlampem auf einen Schlag.

Kosten 83,82€ incl. 2Birnen.

Arbeitszeit war 1Std. und 20 Min. Laut Meister hätten 3 Leute daran gearbeitet.