Defekter Stossdämpfer hinten

Reifen, Felgen, Federung, Aufhängung, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
Knut Kühn
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 8
Registriert: 25. Apr 2006, 12:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Defekter Stossdämpfer hinten

Beitrag von Knut Kühn »

Hallo,
bei menem Scenic wurde festgestellt, dass an dem Stossdämpfer
die "Kolbenstange im Stossdämpferauge gebrochen" ist. Meine Werk-
statt hat mich aus Sicherheitsgründen nicht mehr weg gelassen.
Es wurde auch sofort für meine "Renault Plus Garantie" geprüft was
von der Reparatur übernommen wird. Und nichts... ! Stossdämpfer
gelten als Verschleissteil. Die Fa. Renault hat sich nach telefonischer
Reklamation auch sofort mit einem Standardbrief aus der Verantwortung gezogen (übrignes der gleichlautende Text im Brief wie schon bei meiner
Bremsenreklamatiom im FRühjahr), dass Dämpfer Verschleissteile bla bla
bla. Auf meine Reaktion hierauf beruft man sich darauf, dass nach Em-
pfehlung des ADAC (und nicht von Renault) die Dämpfer nach 60.000 km
gewechselt werden sollten.
Mein Wagen hat EZ 31.03.2003 und jetzt 67500 km gefahren. Da ich 2
Kinder habe, ist mein Fahrstil entsprechend gemäßigt.
Hat scho mal jemand in solch einem Fall Erfahrungen mit Renault ge-
macht ?
Danke !
Thunder
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 515
Registriert: 10. Dez 2006, 21:53
Scenicmodell: Sc II Ph II
Kurzbeschreibung: Von 2001- Aug.2010 ScI Ph I 1.6l 16V, Seit Aug.2010 Sc II Ph II 1.6l 16V
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Thunder »

Ist Normal das nach einiger Zeit mal ein Dämpfer bricht. Haben in den letzten 7 Jahren ca 7 stk gewechselt. Also reicht nicht für einen Anspruch.
Knut Kühn
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 8
Registriert: 25. Apr 2006, 12:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Knut Kühn »

Hallo,
stellt ein gebrochener Stossdämpfer, vor allem in dieser Häufigkeit,
nicht ein Sicherheitsrisiko dar ?
Muss dann der Hersteller nicht eingreifen ?
Schreiben uns weiter fleissig mit Renault !
Melde mich bei Neuigkeiten wieder !
Nawi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nawi »

hi,
fahre einen 1,9dci und bei 80TKm sind beide Stossdämpfer und Feder links kaput gegangen. Habe das ganze Fahrwerk erneuert und zwar mit Sachsdämpfern(verstärkte Ausführung), anscheinend sind die Original Dämpfer auf Scenics mit Benzinmotoren ausgelegt, da die Dieselmotoren schwerer sind, reichen die Tolleranzen der Dämpfer nicht mehr aus und gehen dadurch schneller kaput. Wenn die Dämfer zu schwach sind, kann es zum bruch führen, aber meistens werden sie undicht und erzeugen keine Dämpfungskraft, was zur einem längerem Bremsweg und schlechten Fahrverhalten führt.
Es ist eine Sauerei dass die Händler das überhaupt nicht untersuchen, die tauschen die Dämpfer einfach aus und warten bis man wieder kommt.

mfg Nawi
Scenicstar
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 858
Registriert: 3. Feb 2004, 19:27
Scenicmodell: Opel Zafira Tourer
Kurzbeschreibung: Ehemals
Scenic I Ph.1 1,6e
Grand Scenic III 1,4 TCE
Motor: 1,4 Turbo
Ausstattung: -
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Scenicstar »

Nawi hat geschrieben:hi,
fahre einen 1,9dci und bei 80TKm sind beide Stossdämpfer und Feder links kaput gegangen. Habe das ganze Fahrwerk erneuert und zwar mit Sachsdämpfern(verstärkte Ausführung), anscheinend sind die Original Dämpfer auf Scenics mit Benzinmotoren ausgelegt, da die Dieselmotoren schwerer sind, reichen die Tolleranzen der Dämpfer nicht mehr aus und gehen dadurch schneller kaput.
mfg Nawi

Das hat mit Diesel oder Benziner nichts zu tun. Beim Benziner gehen die Stoßdämpfer genauso oft kaputt und die Federn brechen auch.
Der Diesel hat eine verstärkte Aufhängung gegenüber dem Benziner, sogar die Benziner haben untereinander teilweise verschieden starke Fahrwerksteile und unterschiedliche Stoßdämpfer.
Gebrochene hintere Stoßdämpfer beim Scenic I sind ein bekanntens Problem in den Werkstätten. Ein befreundeter Renault Meister hat mir gesagt es würde an der Kolbenstange liegen die wird am Ende dünner und dort bricht sie dann.
Bei Monroe Stoßdämpfern soll das angeblich nicht so sein.

Ich habe noch die ersten Stoßdämpfer drin mit 106.000 km und noch keierlei Probleme.
Marek
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 153
Registriert: 3. Nov 2005, 14:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Marek »

Huhu!


Am Samstag ist bei un auch ein Dämpfer an der Ha gebrochen! Scheint normal zu sein laut Werkstattmeister! 2001 1.6 16V 146000km!

Gruß Marek
Popo Fan
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 79
Registriert: 13. Jul 2005, 09:10
Scenicmodell: Scenic 2 Ph1
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Popo Fan »

War gerade bei der 30.000 Inspektion. Auch bei mir ist der Stoßdämpfer hinten rechts undicht (wird auf Garantie getauscht). Nach etwas mehr als 1 1/2 Jahren und gerade mal 30.000km finde ich das reichlich früh, wenn nicht sogar bedenklich. Sind eigentlich nur die Dämpfer hinten überdurchschnittlich oft betroffen?
Anfänger
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3211
Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Anfänger »

Ein Problem mit den Dämpfern ist eigentlich nur beim Ier bekannt.

Der IIer hat andere Dämpfer und da bist Du wohl der eine, der die Stecknadel im Heuhaufen gefunden hat.

Nutze Deine Strähne und spiel Lotto! ;-)

Gruß
Anfänger
Popo Fan
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 79
Registriert: 13. Jul 2005, 09:10
Scenicmodell: Scenic 2 Ph1
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Popo Fan »

Hallo Anfänger,

na Du machst mir Mut...

Nee, mal im Ernst. Ich bin ansonsten wirklich top zufrieden mit dem Auto. Aber wie schon gesagt, ein defekter Stossdämpfer nach nur 30K km, :nono:

Gruß
Corinna
Anfänger
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3211
Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Anfänger »

Ach komm:
Wenn das die einzige Macke bleibt, dann kannst Du doch wirklich zufrieden sein.

Aber als Popo-Fan ist man bzw. frau halt "fahrwerkssensitiv", oder ? :lol: :lol:


Denke positiv und mach Dir mal nicht zuviele Gedanken!

Grüße
Anfänger
Antworten

Zurück zu „Scenic 2: Fahrwerk und Räder“