Seite 1 von 3

Renault Kangoo II

Verfasst: 19. Jan 2008, 15:58
von scenicfan
hallo.
heute mal den neuen Kangoo angesehen,und echt überrascht.
ist viel grösser als der scenic,auch billiger.

leider soll der kurze kangoo nicht in österreich angeboten werden.
aber der kangoo ist echt eine alternative zum teuren scenic.

Verfasst: 19. Jan 2008, 17:29
von Dementi
habs mir auch schon überlegt... dennoch möchte ich auf Dinge wie Handsfree oder Xenon nicht verzichten... und das bietet der Kangoo nun mal nicht... ansonsten ist der Kangoo wesentlich attraktiver im Hinblick auf die praktische Seite: Schiebetüren, mehr Höhe usw...

Verfasst: 19. Jan 2008, 17:55
von tomruevel
Hallo zusammen,

ich hatte vor dem GS schon mit dem Kangoo I geliebäugelt.
Platz satt, preiswert, komfortabel und, ganz wichtig, kann/darf unseren Wohnwagen mit 1000KG.
Aber leider doch ein wenig schwach motorisiert, der 1,5dCi.

Nun der neue.
Die Vorfreude wird schnell gedämpft.
Die Anhängelast ist von 1300KG (Kangoo I) auf 1050KG geschrumpft.
Da nützt auch der kräftige 1,5dCi mit 105 PS nichts.
Mit dem aktuellen Wohnwagen geht das noch, aber die Modelle mit 1000KG Gesamtgewicht werden auch immer weniger oder so klein, wie wir sie dann doch nicht mehr gebrauchen können.

Sollte sich Renault da nicht eines Besseren besinnen, ist der Kangoo II gestorben.

Grüsse
tomruevel

Verfasst: 19. Jan 2008, 18:22
von Thomas80
Also ich werd morgen zum Händler fahren und der Einladung folgen, die ich Bekommen hab :!: Was ich bisher so gesehn hab aus der Zeitung gefällt mir der 'Kastenwagen' immer mehr :!: Vorallem gibts jetzt endlich den 79 kW Motor und nicht mehr der Kastrierte mit 70 kW wie im Kango I :!: 1300 kg gabs meinses wissens nach im Kango I auch nur bei Modellen mit erhöhter Zuladung :?: ansonsten warens immer 1050kg :!:

Verfasst: 19. Jan 2008, 18:32
von tomruevel
Hallo Thomas,

die 1300kg gab es bei allen, ausser beim Rapid.
Aber es gab auch ein Gesamtzuggewicht. Wenn man die 1300kg voll ausgenutzt hat, gab es Einschränkungen der verbleibenden Zuladung im Kangoo. Bei der erhöhten Nutzlast blieb unter dem Strich mehr übrig, aber auch hier Einschränkungen durch das Gesamtzuggewicht.
Das hat bei den Kangoo I Rapid dazu geführt, dass nur noch eine Anhängelast von 750KG übrig blieb.

Bei dem Kangoo II gibts zwar noch immer das Gesamtzuggewicht. Es lassen sich aber Anhängelast und Zuladung im Kangoo komplett nutzen.
Durch die Beschränkung der Anhängelast kann ich natürlich nicht mehr varieieren. D.h. ich verzichte für etwas mehr Anhängelast auf etwas Zuladung in Kangoo. Das ginge bei uns problemlos, da wir nur zu zweit sind.

Grüsse
tomruevel

Verfasst: 19. Jan 2008, 18:38
von Thomas80
Ich müsst jetzt Lügen :!: So genau hab ich mich damit nicht befasst, da ich eh nur nen 1300 kg Anhänger hab bzw. Papa :!: Fahren tun wir meistens auch nur zu zweit und ich find den Kastenbus halt einfach unheimlich Praktisch (Vorhteilhaft fürn Hausbesitzer/Handwerker) und der ganze Schnickschnack der im Scenic 2 drin ist brauch ich halt nicht (treibt nur ünnötig den Preis hoch) daher käme für mich eben nur noch son Kastenwagen in betracht, wenn einer der Meganes das zeitliche segnet :!:

Verfasst: 19. Jan 2008, 21:56
von Dementi
ich hatte 2x Kangoo (Ph.1 und Ph.2) und war äußerst zufrieden damit - keine Pannen, GAR KEINE Reparaturen!... das Einzige, warum ich danach den GS genommen habe, ist die veraltete Technik des Kangoo 1 und daher der wesentlich größere Komfort des GS... würde ich jetzt Ausschau nach einem günstigeren Auto halten, wäre der Kangoo II sicherlich die 1. Wahl!

Gruß

Verfasst: 19. Jan 2008, 22:29
von Anfänger
Lt. ADAC basiert der kangoo2 jetzt auf der ScenicII-Karosserieplattform;
d.h. auch sicherheitsmässig hat er viel dazugewonnen.

Für die Stadt und als Zweitwagen fast optimal.
Es fehlt halt die 3. Sitzreihe und überland kostet die höhere und eckigere baufor sicherlich mindestens einen Liter Sprit und mit der sagenhaften Ruhe (Windgeräusche!) kann er ab 100km/h sicherlich auch nicht mit halten. Wenn die Probefahrer da mal berichten könnten?

Wird wohl eher so laut sein wie das alte Panoramadach [DuckUndWeg]

Grüße
Anfänger

Verfasst: 19. Jan 2008, 22:36
von motte

Verfasst: 20. Jan 2008, 16:00
von Thomas80
So alles in allem hat der neue mir recht gut gefallen, bis auf die Anhängelast 1300kg wie beim Scenic 2 wären schön (es gibt eine Version mit erhöhter Nutzlast kostet allerdings Aufpreis :!: ), wenns denn auch die Karosserieplattform ist :!: , Die Rücksitzbank kann man mit einem Handgriff zu einer Wagrechten Fläche umlegen (mitschwenkendes Sitzpolster) :!: Scheinwerferbirnen kann man ohne Probleme und ohne demontieren von irgendwelchen anderen Teilen wechseln, Motorraum ansonsten ist sehr eng insbesondere beim 1.5 DCI :würg: Wies beim 1.6 16v aussieht weiß ich nicht! Heckklappenschloß ist sehr gefährlich angebracht, ein 1,90m großer rennt mitm Schädel bestimmt dagegen also 150 Euro aufpreis für Hecktüren!, Blinkerstummel und Scheibenwischstummel nein danke! Na erstmal abwarten wohin der Müll .it Alkohol im Benzin noch geht und CO² Steuer :!: Dann kann man immernoch in 2 Jahren nen anderen Wagen kaufen :!:
Das Organge vom Twingo 2 fehlt noch in der Lackfarbe :wink: Dann wärs n richtig geiler Partybus :!: :lol:

BTW zum Kangootestbericht von Stephan: die Reifen sind ganz normale 195/65/15 also was ist daran bitte teuer :?: Sicherheit verlangt eben nach breiten Reifen und net so 165 er Schubkarrenräder :!:
Sehr viel Platz im Innenraum ja und ist doch schön :!: genau wie die ganzen Staufächer :!: