Scenic 1, Heckscheibenwischer spinnt

Kabel, Lampen, el. Bauteile, ...
Forumsregeln
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Anfaenger
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Scenic 1, Heckscheibenwischer spinnt

Beitrag von Anfaenger »

Hallo

Mein Heckwischer macht sich gelegendlich selbstständig. Ich schalte ihn an, nix passiert. Na gut, denke ich, mache ihn eben wieder aus. Plötzlich 2 minuten später beginnt er dann doch an zu wischen. Manchmal auch wenn ich den Wagen abgestellt habe und nach 15 Min wieder weiterfahre wischt er einfach so los.
Aber eben nur manchmal, hin und wieder tut er auch ganz normal seinen Dienst.

Habt ihr auch schon mal diese erfahrung gemacht? Woran könnte das liegen? Von meiner Werkstatt kommt auch kein brauchbarer tip.

motte
Technik Admin
Technik Admin
Beiträge: 4366
Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem!
Motor: TCe
Ausstattung: Dynamiqe
Website: http://www.roters-web.de
spritmonitor.de:
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von motte »

jup

da wird deine zentralelektronik defekt sein... oder nen kabelbruch im gummischlauch andeiner heckklappe

Anfänger
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3211
Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Anfänger »

...und dann gab#s auch noch das Problem mit dem defekten Endschalter (war das das gleiche wie zuviel Fett?)

Am effizientesten wird sein, sich einen Ersatzmotor vom Schrotti zu holen.
Dann ist das Problem entweder weg oder es ist eh nichts zu machen.

Vorab könnte man mit einer Prüflampe noch wie erwähnt die Kabel auf Bruch im "Knick" überprüfen. ist leider ein bekanntes Renno-problem bei älteren Autos...

Hatten wir beim Laguna auch...

Viel Glück!
Anfänger

Thunder
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 515
Registriert: 10. Dez 2006, 21:53
Scenicmodell: Sc II Ph II
Kurzbeschreibung: Von 2001- Aug.2010 ScI Ph I 1.6l 16V, Seit Aug.2010 Sc II Ph II 1.6l 16V
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Thunder »

Bei älteren autos betrifft es aber nicht NUR den Renault. Also KEIN bekanntes Renault problem sondern allgemein problem.
und ich finde nach 8 jahren oder älter kann das schon mal vorkommen. wenn das aber gebrochen ist geht er zu 99,9 % nicht mehr.

Dr.Schwenker
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 56
Registriert: 28. Jul 2007, 16:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Dr.Schwenker »

Genau.

[schwärm-modus]
Und dann gibt es noch die Wagen wie meiner,
die nach beachtlicher Laufleistung und beachtlichem Alter überhaupt kein Zipperlein haben...
Das sind schon keine einfachen Autos mehr, das sind schon "Wagen"...
[/schwärm-modus]

Anfaenger
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scenic 1, Heckscheibenwischer spinnt

Beitrag von Anfaenger »

So, nach über 2 Jahren hab ich wieder neuen Mut gefaßt und stelle mich nochmal dem Problem.

Motor hab ich prüfen lassen beim Freundlichen, der ist ok.

Kabelbruch kann ich auch ausschliesen, zumindest die 3 Kabel wo der Motor selber dranhängt, hab ich durchgemessen und sind in ordnung. Dann währen eventuell noch andere Kabel, zb von der Scheibe die ich ja einzeln aufmachen kann. In wie weit die den Wischer beeinflussen, da hab ich keine Ahnung.


Jedenfalls hab ich alle Kabel in der Durchführung angeschaut und es sieht alles gut aus. Ich denke auch wenns Kabelbruch sein sollte dann müßte nach 2 Jahren das Kabel auch mal ganz brechen. Bei mir springt der Wischer ja aber sporadisch mal an, so 1 mal auf 80 versuche.

Zwecks weitere Durchmeßversuche währe es hilfreich zu wissen:

Springt bei euch der Heckwischer auch an wenn die Heckklappe geöffnet ist?

Und noch ne Frage an Motte:

Was soll das sein mit der Zentralelektronik?

motte
Technik Admin
Technik Admin
Beiträge: 4366
Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem!
Motor: TCe
Ausstattung: Dynamiqe
Website: http://www.roters-web.de
spritmonitor.de:
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Scenic 1, Heckscheibenwischer spinnt

Beitrag von motte »

in der Zentralelektronik, sitzt etwas unterhalb vom Tacho gaaaanz hinten im AT, sitzen auch die Relais für die Wischer. Hier im Forum wurde schon ein paar mal von verselbstständigten Wischern und auch ZVs geschrieben. Da war immer der Fehler in der Elektronik zu finden. ( Feuchtigkeit, Kurzschluss etc. ).

Anfaenger
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scenic 1, Heckscheibenwischer spinnt

Beitrag von Anfaenger »

Zentralverriegelung ist auch betroffen wenns um Feuchtigkeit in der Zentralelektronik geht? Na das würde jedenfalls erklären warum hin und wieder mein Wagen offen ist wenn ich vom Einkaufen wieder zurück komme. Und ich dachte ich bin zu blöd die Karre ab zu schliesen.

Wie komme an dieser Zentralelektronik dran? Amaturenbrett runter und Tacho ausbauen oder wie grabe ich mich am besten da durch?

motte
Technik Admin
Technik Admin
Beiträge: 4366
Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem!
Motor: TCe
Ausstattung: Dynamiqe
Website: http://www.roters-web.de
spritmonitor.de:
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Scenic 1, Heckscheibenwischer spinnt

Beitrag von motte »

alles raus! ... die sitzt an der Spritzwand .. genau hinter den Schaltern an deinem Linken Knie ;) viel Glück ...

Das mit der UV ist nen eigenes Problem .... unser Clio macht da auch oft Theater

Anfaenger
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Scenic 1, Heckscheibenwischer spinnt

Beitrag von Anfaenger »

Wenn ich diese Zentralelektronik gefunden habe, kann ich diese einfach so ausbauen? Sind da nur ein Paar Kabel dran die ich abziehen muß oder wie muß ich mir das vorstellen? Gibt es dort ein bestimmtes Relais oder andere Bauteile die für den Heckwischer sind welche ich prüfen sollte? wie sieht das Relai aus?

Vieleicht gibts ja irgendwo ne Zeichnung davon?

Antworten

Zurück zu „Scenic 1: Elektrik und Elektronik“