Seite 1 von 2

Werkstatt-Test 2008

Verfasst: 25. Aug 2008, 22:04
von pompiers
"Ganz schön starker Tobag...!" sprach der Käpt´n, als sein Kahn unterging...

http://www.kfzbetrieb.de/news/kb_beitrag_5914123.html

Sehr schade für Renault Deutschland (und erschreckend für Renault-Fahrer, die für teures Geld wenigstens ordentliche und vom Hersteller vorgeschriebene Arbeit erwarten)!

Voreingenommenheit kann man wohl nicht geltend machen, auch Premiumhersteller haben sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert.

Verfasst: 26. Aug 2008, 12:15
von Wutzebaer
Naja habe mir das so gedacht. Bei den 3 Renault Werkstätten wo ich bis jetzt war paste leider Genau das Ergebniss.

So wollte man mir zb in der Letzten Werkstatt 800 Euro für neue Türgriffe berechnen. Dabei wollte ich nur die kleinen Plastikkappen neben den Griffen neu haben.

Verfasst: 26. Aug 2008, 19:20
von Desarek
[IRONIEMODUS AN]

Juhu, Renault ist erster - von hinten.

Und Gott sei´s gedankt. Mehr Punkte als für "ausreichend" benötigt - was will man mehr

[IRONIEMODUS AUS]

Verfasst: 26. Aug 2008, 19:54
von Ohmann
Wundert mich net! :blink: :zzz:

Mal schauen, wann unser lieber Thunder jetzt wieder lospoltert! :book:

Verfasst: 27. Aug 2008, 10:07
von orman
Kann das Testergebnis aus meiner Sicht nur bestätigen.

Nachdem ich 4 (vier!) Werkstätten ausprobiert hatte, habe ich jetzt bei der 5. das Gefühl, richtig zu sein.
Das Problem "Fehler nicht gefunden" und "Fehler nicht behoben" kenne ich nur zu gut, abgesehen von teils mangelhaftem Service.

Ich denke auch, das ist das Hauptproblem von Renault: schlechte Werkstattleistung.
Andere Autohersteller haben auch so ihre Probleme, wenn dann allerdings zumindest die Werkstattleistung stimmt , ist der Kunde deutlich besser auf Fahrzeug und Hersteller zu sprechen.

Verfasst: 27. Aug 2008, 10:36
von E & S
Hallo,

bin neu hier.

Nur die Sache mit den Werkstätten kann ich nicht bestätigen.

Fahre jetzt seit 1992 meinen 6. Renault (R19, Megane, Laguna, Clio, und derzeit Modus und Scenic). Bin auf Grund von Umzügen bei meiner 4. Werkstatt angelangt.

Hatte noch nie Probleme. Außer einem Keilriemenriss bin ich noch nie liegengeblieben. Die Renaults haben immer funktioniert. Lasse alles in der Werkstatt machen.

Habe letztlich zwar keine Ahnung, ob die alles machen, aber solange mein Fahrzeiug nicht liegen bleibt und funktioniert gehe ich mal davon aus, dass auch alles gemacht wird.

Aus meiner Sicht kann ich also nicht meckern. :up:

Verfasst: 27. Aug 2008, 10:54
von kiter
...ob man so einen Test verallgemeinern kann ? Die Werkstätten gehören ja nicht Renault sondern sind selbständige Unternehmen. Ich bin mit meiner Werkstätte seit nun über 20 Jahren recht zufrieden. Sie ist wohl teuerer als wenn ich zu Auto-Unger gehe, dafür gibts aber einen wesentlich besseren und kompetenteren Service. Meine Erfahrung mit dem Testsieger Mercedes sind allerdings dass dort alles extrem teuer ist, dagegen ist Renault direkt noch billig...

Gruß

Verfasst: 27. Aug 2008, 18:53
von volker1234567890
Ich bin ebenso sehr zufrieden. Ich denke, dass man das nicht auf das gesamte Bundesgebiet verallgemeinern kann. Bei jeder Marke wird es gute bis schlechte Werkstätten geben. Z.B. hat eben hier gerade der grösste Benz-Laden einen sehr schlechten Ruf. Deswegen würde ich aber nie behaupten: Alle Benz-Werkstätten sind Gauner und grottenschlecht. Blödsinn.

Verfasst: 27. Aug 2008, 19:53
von Desarek
Kann das Testergebnis aus meiner Sicht nur bestätigen.

+

Nur die Sache mit den Werkstätten kann ich nicht bestätigen.

=

...ob man so einen Test verallgemeinern kann ? Die Werkstätten gehören ja nicht Renault sondern sind selbständige Unternehmen.

Irgendwie lustig :D :D


zum 3. Quote: Richtig. Das sollte eigentlich wie ein Beipackzettel zum Arzneimitte auch bei solchen Tests dabei stehen.
Falsch ist es aber aber auch. Denn die Renaultwerkstätten werden durch Renault weitergebildet. Das heisst das Renault den Grundstock legt. Und erst dann ist der Betrieb in der Pflicht das erlernte umzusetzen. Und genau da schein es bei einigen zu habern!

Verfasst: 27. Aug 2008, 20:55
von Frederik
Ich kann auch nicht meckern.
Bin mit meiner WS sehr zufrieden.
Kenne aber im Umkreis 2 WS bei denen Bekannte waren, die anscheinend nicht so doll waren.

Und das ist auch das Problem bei solchen Werkstatttest-Aussagen.

Erwischen die gerade die beiden WS ist das Ergebnis mies.
Erwischen die gerade meine, ist das Ergebnis super.

Eas sagt ein solcher Test aus, ohne zu wissen wieviel WS aus welchem Gebiet einbezogen waren.
2 WS aus jeder Großstadt ergibt ein ganz anderes Ergebnis als alle WS einer Großstadt.

Ich denke mal bei jeder Marke gibt es solche und solche.
Wenn jeder, der mit seiner WS (berechtigt) unzufrieden ist, zu einer anderen WS geht, wird sich die gesamte WS-Qualität verbessern.

Gruss Frederik