Die Suche ergab 1240 Treffer

von volker1234567890
21. Mai 2006, 12:49
Forum: Scenic 2: Innenraum und Karosserie
Thema: Auslieferung 1. Quartal 2006 Modell Avantage
Antworten: 65
Zugriffe: 23428

High Onlinetester u. Munchy, um ehrlich zu sein habe ich nicht die geringste Ahnung, ob das so sein soll oder nicht. Mir war es bisher nicht einmal aufgefallen, da ich so selten hinter mir selbst sitze. Ich habe nur auf Grund des Beitrages nachgeschaut. Es wäre natürlich Sahnepudding, wenn es Renaul...
von volker1234567890
21. Mai 2006, 11:55
Forum: Scenic 1: Elektrik und Elektronik
Thema: Abblendlicht Megane Scenic I
Antworten: 8
Zugriffe: 3464

Hi, die Airbagleuchte kam bei meinem damaligen 96-er Megane auch ab u. an. Irrwitzigerweise tauschte man irgendwann den Tankfüllstandsgeber und das Problem war weg. Man begründete das seinerzeit damit, daß ja schließlich alle angeschlossenen Elektrikdinge irgendwann in der Steuerung landen u. es dan...
von volker1234567890
21. Mai 2006, 11:45
Forum: Scenic 2: Innenraum und Karosserie
Thema: Auslieferung 1. Quartal 2006 Modell Avantage
Antworten: 65
Zugriffe: 23428

Hallo,
ich habe meinen Avantage 04/2006 bekommen, natürlich ohne die Grundplatte am Fahrerrücksitz.
von volker1234567890
21. Mai 2006, 11:35
Forum: Andere Modelle von Renault / andere Vans
Thema: Grand Scenic vs. Touran
Antworten: 66
Zugriffe: 36119

Hallo, habe ihn (VW) auch schon gefahren. Verbrauch ist meiner Meinung nach keinesfalls geringer im Vergleich zum Scenic, dafür ist der Motor im VW deutlich lauter. Die Verarbeitung, zumindest im meinem 2006-er Scenic, ist keineswegs schlechter. Bei mir klappert, knarzt u. quietscht bis jetzt absolu...
von volker1234567890
20. Mai 2006, 14:45
Forum: Scenic 2: Elektrik und Elektronik
Thema: Nachrüstung Tempomat beim (Grand) Scenic II, 1.6 16V
Antworten: 520
Zugriffe: 202693

Hallo Papemark, die Taster-in-Schalter-Lösung ist auch echt gut, genügend kleine Tasten vorausgesetzt. Ich habe sie alle 4 trapezförmig in der Schalterblende angeordnet. Damit kann man den jeweiligen Schalter gut ertasten ohne hinschauen zu müssen u. ohne, daß diese zu eng beeinander sind. Die Lösun...
von volker1234567890
19. Mai 2006, 20:39
Forum: Smalltalk
Thema: Spezial-Newsletter BAYERN
Antworten: 9
Zugriffe: 3199

Schönen guten Abend, ich "mache" es durch von Berufs wegen, da ich eine Computerfirma habe. Aber es sind eher dienstl. Dinge, also Treiber runterladen, Updates ziehen usw. Zum Vergnügen bin ich bestenfalls mal kurz bei eba* oder hier in diesem netten Forum. Das reicht dann schon mal. Denn ...
von volker1234567890
19. Mai 2006, 20:26
Forum: Scenic 2: Elektrik und Elektronik
Thema: Öfter mal die Batterie leer !!
Antworten: 66
Zugriffe: 26915

Hallo,

wenn Du die kleine rote LED an der automatischen Parkbremse meinst -
die leuchtet bei mir auch. Sie ist bei mir nur während der Fahrt u. ge-
löster Parkbremse aus. Also muß es wohl so sein (auch wenn das Auto
abgestellt u. verriegelt ist).
von volker1234567890
18. Mai 2006, 21:49
Forum: Scenic 2: Elektrik und Elektronik
Thema: Nachrüstung Tempomat beim (Grand) Scenic II, 1.6 16V
Antworten: 520
Zugriffe: 202693

Hallo Rafikus, das liegt nur daran, daß ich in den Werkstätten die Teile quasi zum EK erhalte. Ich betreue sie seit 1990 computermäßig. Der normale VK liegt etwa so, wie Du schreibst. Eine Hand wäscht die andere. Ach ja. Als Widerstände habe ich 3,1 ; 100 ; 270 ; 910 Ohm- Metallschicht- widerstände ...
von volker1234567890
18. Mai 2006, 20:13
Forum: Scenic 2: Elektrik und Elektronik
Thema: Nachrüstung Tempomat beim (Grand) Scenic II, 1.6 16V
Antworten: 520
Zugriffe: 202693

Ein Hoch auf Steffen, papemark u. all die anderen netten Leute, die zum Gelingen des Tempomat-Projektes beigetragen haben. Steffens Lösung ist 1A. Papemarks Tasterintegration hatte mir mit am besten gefallen. Nun habe ich den Tempomaten auch u. er funktioniert soooo gut. Ich hatte mir heute einen Cl...
von volker1234567890
18. Mai 2006, 19:42
Forum: Scenic 1: Elektrik und Elektronik
Thema: Auslesen des OBD II Systems
Antworten: 24
Zugriffe: 18042

Hallo Munchy, wie, was ist das? Unter der Plastikkappe Vor dem Variomodul befindet sich die Anschlußbuchse des OBDII. Für alle die, die mit der Freeware u. eba*-OBDII-Modulen Steuerungen auslesen u. Fehler löschen wollen (habe auch so eins), kauft Euch eines der 4000-er Generation. Dieses unterstütz...

Zur erweiterten Suche